Blick in die Landschaft

Umbau und Erweiterung schaffen ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Zuhause für eine Familie

01_19_700pixelfitf31wMS9KhV

„Wohnen am Feldrand“ lautete das Motto für Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses, denn nach Süden bietet sich ein weiter Blick in die niedersächsische Landschaft. Ausgangspunkt für das Büro mm architekten aus Hannover war ein Bungalow aus den 1960er-Jahren. Auf Wunsch der Bauherren sollte sich das Gebäude zur Straßenseite zurücknehmen und eine Abschirmung zum Nachbarn ausbilden. Die ArchitektInnen ergänzen den vorhandenen Winkel des Bestandsgebäudes um einen weiteren Flügel und betonen beide Endpunkte durch zweigeschossige Baukörper. Der U-förmige Zwischenraum funktioniert wie ein antikes Atrium und schafft einen ruhigen, vor fremden Blicken geschützten Bereich mit besonderer Aufenthaltsqualität. Die weißen Bänder lassen Alt und Neu zu einer Einheit verschmelzen.

Um die niedrige Geschosshöhe des Bestands zu kompensieren, wird der Wohnbereich abgesenkt. Die neue geschwungene Wand integriert Regale sowie den Kamin und verknüpft das Wohnzimmer mit dem Koch- und Essbereich. Dahinter schmiegt sich die Treppe an, die zum Arbeitsbereich führt. Großzügige Glasfronten erlauben einen weitläufigen Blick in den Landschaftsraum. Im Obergeschoss befinden sich die privaten Räume der Familie. Von der freistehenden Badewanne im Schlafzimmer der Eltern genießt man den Ausblick auf Felder und Garten.

Der Umbau orientiert sich an den vorhandenen Materialien. Eine Klinkerfassade mit Mineralwolldämmung bildet eine robuste Gebäudehülle. Im Innenraum sorgen Linoleum und Holz für ein behagliches Raumklima und schaffen einen wohnlichen Kontrast zu Glas und Sichtbeton. Das bestehende Gebäude zu erhalten und weiterzuentwickeln, ist nachhaltig. Durch gezielte Eingriffe wird die gesamte Substanz aufgewertet und zukunftsfähig. Die Verknüpfung von Natur und Landschaft mit den neu geschaffenen Räumen wirkt sich gesundheitsfördernd und entspannend aus. Das vorhandene Heizsystem wurde ertüchtigt, die neue Dämmung und Dreifachisolierverglasung sorgen für einen niedrigen Verbrauch. Das Regenwasser versickert über Mulden auf dem Grundstück.

www.mm-architekten.de

Fotos:

Thomas Drexel

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|22)

Architekten:

mm architekten
www.mm-architekten.de

Lichtplanung:

Fahlke & Dettmer
www.fahlke-dettmer.de

Elektroarbeiten:

Hans-Jürgen Kühnel Elektrotechnik
Telefon: 0511-610946

Trockenbau + Zimmermann:

Buwo-Holzbau
www.buwo-holzbau.de

Dachdeckerei:

M Böning
www.dachdecker-isernhagen.de

Fenster:

Metallbau Winter
www.metallbautechnik.info
Velux
www.velux.de
Schüco
www.schueco.com

Dachziegel:

Jacobi Dachziegel
www.dachziegel.de

Estrich:

Dengs Estrichbau
www.dengs-estrichbau.de

Innenputz:

Möhring
www.moehring-gmbh.de

Tischlerei:

Woodlife Bau- und Möbeltischlerei
www.wood-life.de

Malerarbeiten:

Schlein & Baxmann
www.malerbetrieb-isernhagen.de

Boden:

Hülsmann
www.huelsmann-malerfachbetrieb.de

Küche:

Küchen Rosenowski
www.rosenowski.de

Kamin:

Kachelofen- und Kaminstudio Zeitzmann
www.zeitzmann.de

Glaser:

Glaserei Glas-Life
www.glas-life.de

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

PREFACroce-Wir-DE_KiTA_Toellkestiftung_HH_5531_15_700pixel

Jung und Alt zusammen

Die Stiftung zweier Schwestern bereichert den Stadtteil Schnelsen

Lorichsstrasse_06_15_700pixel

Lebensraum Dach

Aus Trockenböden entstehen attraktive Wohnungen

BAL_0666_15_700pixel

Tradition trifft Zukunft

Die Sanierung des Bankhauses am Ballindamm schafft Raum für innovative Ideen

_DSF1874_10_700pixel

Nachhaltig und grün

Auf einer ehemaligen Deponiefläche in Lokstedt entstand das Wohnquartier Süderfeldpark

BABOR_BrandStore_Hamburg_Theke_1_15_700pixel

Samtig-coole Beauty-Oase

Ein Flagship-Store überzeugt durch sein abgestimmtes Konzept

Ein attraktiver Ort zum Leben

Platz und Privatheit auch bei kleinem Grundstück und dichter Bebauung