Leinen los für ein anderes Leben

Mit der Pandemie kam das Homeoffice, vorher schon New Work und nun vielleicht auch New Living?

Was spricht dagegen, die neue Flexibilität des Arbeitens auf die eigene Wohn- und Lebenssituation zu übertragen? Stimmt. Eigentlich gar nichts. Spannende Ideen dafür gibt es jedenfalls genügend. Ein Beispiel: Home Office und die Möglichkeit, auch zu 100 Prozent remote arbeiten zu können, haben das Leben flexibler gemacht. Auch, was die Wahl des Wohnortes angeht. In Paris leben und für ein Büro in Köln arbeiten? Gar kein Problem. Mit Blick auf das Mittelmeer an Meetings in Frankfurt teilnehmen? Warum nicht. Sogar die Idee, ganz auf einen festen Wohnsitz zu verzichten, durch die Welt zu reisen und währenddessen seinem Job nachzugehen, scheint gar nicht mehr so abwegig. Vieles scheint möglich, was vor einiger Zeit noch undenkbar war. Vor allem in Anbetracht der sehr ansprechenden Lösungen, die es mittlerweile gibt, diesen Fernweh-Traum zu leben. Eine davon kommt aus den Niederlanden, genauer gesagt vom Unternehmen Cruising Home, dessen Hausboote reisen, leben und arbeiten unter einem Dach vereinen. Auf Wunsch auch mit dem gewissen Etwas. 

Die Traveller Klasse von Cruising Home zum Beispiel ist ein Wohn-, Büro- und Reiseschiff im Look and Feel eines schwimmenden Penthouses. Hinter dem zu 100 Prozent recyclebaren Schiffbaustahl und den großen, verspiegelten Glasflächen, die für Privatsphäre an jedem Hafen sorgen, verbirgt sich ein richtiges Raumwunder. Vor allem auch, weil es vollflächig unterkellert ist und einen großzügigen Wohnbereich auf zwei Ebenen mit viel Stauraum bietet. Während sich im Erd- oder – besser gesagt – Wasseroberflächengeschoss das Wohn-, Schlaf-, Badezimmer und der Wohn-Essbereich befinden, ist im Untergeschoss eine 25 m2 große Kabine mit zwei großen länglichen Panoramafenstern untergebracht, die vom Wohnraum aus über eine Treppe erreichbar ist. Dieser Raum ist idealerweise als Lesezimmer, Lounge oder auch Kinderzimmer nutzbar. Für Wohnkomfort auf dem ganzen Schiff sorgen die Doppelverglasung, ein Parkettboden mit Fußbodenheizung, eine großzügige Einbauküche sowie ein voll ausgestattetes Bad. Der gesamte Innenausbau ist massiv gearbeitet und lässt auch Raum für eigene Möbel. 

Möglich sind auch fahrende Offices, die steuerbegünstigt betrieben werden können. Die 15 Meter Traveller Klasse bietet Raum für bis zu zehn Arbeitsplätze – ausgestattet mit Smartphone, Wlan, Sat-TV und professioneller Veranstaltungstechnik. Um sicher an jedem Hafen vor Anker gehen zu können, lässt sich das Schiff auch mit speziellen Systemen wie dem DockSense Control System ausrüsten, das wie eine Einparkhilfe für Autos funktioniert. Ob Binnengewässer, Fluss- oder Küstenregionen – die Wohn- und Officeschiffe eigenen sich für unterschiedliche Einsatzgebiete, wobei der markante Schiffsrumpf mit V-Bug und Wellentunnel ein sicheres und bequemes Reisen erlaubt.

www.marina-duesseldorf.de

www.cruisinghome.de

Fotos:
Marina Düsseldorf

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|24)

Nothing found.

Haus mit Qualitäten

Ein freistehendes Einfamilienhaus in Bochum gewinnt an Größe und bewahrt seine Identität

Offen und vielfältig

Der Bürocampus Coco im Kölner Norden glänzt durch neue öffentliche Bereiche

GEBAUTE IDENTITÄT

Das Kulturzentrum einer Mediaagentur in Derendorf setzt auf nachhaltige Symbiose von Alt und Neu

Transformation im Bestand

Ein ehemaliges Torwächterhaus aus dem Mittelalter wird zum modernen Wohnhaus

Nothing found.

PK546-5_15_700pixel

Metamorphose in Etappen

Ein Siedlerhaus wird sukzessive erweitert, ohne seinen ursprünglichen Charakter zu verlieren

KRESINGS_SOS_NilsKoenning_6_15_700pixel

Gebaute Teilhabe

Das neue SOS-Kinderdorf in Garath besticht durch seine Gemeinschaftsflächen

Skulpturales Wechselspiel

Ein Einfamilienhaus mit viel Privatsphäre bietet Ausblicke in die Landschaft

alho_kita-sg_08_15_700pixel

Kinderhaus nach Wunsch

Die Stadtwerke Solingen realisierten ihr ganz individuelles Kita-Konzept in Modulbauweise

Wohnhaus_Wohnzimmer_2_15_700pixel

Licht und Schatten

Das Interior einer Stadtvilla besticht im Konzept und seinen gestalterischen Details

mo-living-19_15_700pixel

Lässig und unkonventionell

Serviced Apartments in Neuss bieten stylishes Interieur und Gemeinschaftsfeeling

JS_SB_Lindner_Congress_Hotel_-5_15_700pixel

Panorama Pur

Ein Congress Hotel in Lörick wird von einer neuen Beletage gekrönt

Wohnkomfort mit Atmosphäre

Ein Jahrhundertwende-Wohnhaus in Unterbilk wurde liebevoll modernisiert