Unaufgeregter Charme

Das La Fonda Restaurant fügt sich in die historische Umgebung des Gerling Quartiers ein

LaFonda_CF012330_15_700pixel

Wenn sich Alt und Neu begegnen, ist in puncto Ästhetik viel Fingerspitzengefühl gefragt. Dies ist beim La Fonda nicht anders und das Restaurant spielt unaufgeregt mit seinen Möglichkeiten. Die Lage des Platzes, dem Gereonskloster, unmittelbar im Kölner Gerling Quartier gelegen, beheimatet heute ein ungewöhnliches Gesamtensemble und ist damit zweifellos zu einem der schönsten Plätze der Kölner Innenstadt avanciert. Nachdem der Kreativunternehmer Michael Kaune im Stadtarchiv sein Qvest Hotel und direkt nebenan seine Galerie für Zeitgenössische Fotografie, Kaune Contemporary, eröffnete, sicherte er sich im Laufe der Neuentwicklung des Gerling Quartiers die Option, in unmittelbarer Nachbarschaft selbst die Weichen für eine zum Hotel passende Nutzung zu stellen und übernahm die gesamte Planung der Innenarchitektur des neuen Restaurants. Dies trägt eindeutig Kaunes Handschrift und zeigt Klassiker des Mid-Century-Designs im zeitgenössischen Kontext. Trotz seiner Größe mit 120 Plätzen, wirkt das Restaurant mit seiner Empore stets großzügig. Möglich macht dies der Mix aus klassischen Reihentischen mit Charles Eames Wire Chairs, von Kaune entworfenen Hochtischen vor den Fenstern, vier private Separees auf der Empore, Thekenplätzen mit Bertoia Barstühlen von Knoll und großen runden Tischen mit Eames Fiberglas Armchairs. Die ausgewählten Mid-Century-Design Originale stehen auf massivem, schwarz gebeiztem Eichenparkett im französischen Fischgratverbund oder auf der Empore auf einem korallenroten JAB Teppich. Dazu verströmt die maßangefertigte, selbstentwickelte Wandvertäfelung aus Kirschholz die Gerling Atmosphäre der 1950er-Jahre. Die Theke ziert weißer Carrara Marmor sowie ein Thekenbrett aus Vachettenleder, gerahmt von Poul Henningsens Artichoke Leuchten in Messing. Die neue Holzfensteranlage mit dreimal jeweils nahezu vier Meter breiten Fenstern ist eine Meisterleistung. Von hier bietet sich ein schöner Blick auf das neue Gesamtensemble des Gereonsklosters.

www.lafonda.koeln

Fotos:

Jo Fober
www.jfo-photo.com

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

8314bearb_19_700pixel

Im Licht steht der Mitarbeiter

Wo Tageslicht fehlt, sorgen Leuchten und Farben für angenehme Büroatmosphäre

HPA-1482_15_700pixel

Flexibel vermietbar

Die Sanierung eines Hauses vermittelt zwischen Alt und Neu

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus

20181208_RNausstellungenDSC_0544_15_700pixel

Licht als Erlebnis

Licht setzt historische Gebäude besonders in Szene

_AW55317_19_700pixel

Dynamisch im Quadrat

Transparente Firmenzentrale mit lichtdurchflutetem Atrium 

GRAFT_Trilux_Headquarter_-c-Trilux_highres_13__15_700pixel

Ganz dem Licht gewidmet

Ein viergeschossiger kubischer Baukörper, dessen gestaffelte Glasfassade je nach Perspektive eine andere Spiegelfigur erzeugt.

In die Horlogerie eintauchen

Showroom für edle Zeitmesser schafft ein besonderes Einkaufserlebnis

114_Kometenweg_Du-sseldorf_bearbeitet-Kopie-_small_15_700pixel

Urbanes Refugium

Unter einem Mehrfamilienhaus verbirgt sich ein privates Spa mit eigenem Garten