Flexibel und multifunktional

Das AOK-Haus in Mönchengladbach ist Vorreiter eines zeitgemäßen Bürodesigns

AOK-Haus-Mo-nchengladbach_-c-kplus-konzept_26_15_700pixel

Wie gelingt es, die Mitarbeiter:innen eines Unternehmens an das New Work so niederschwellig heranzuführen, dass alle ihre Arbeitsinhalte stärker nach eigenem Empfinden ausgestalten können und eine zeitgemässere Beratungsqualität entsteht? Diese Leitfrage steht im Fokus des neuen Interior-Konzeptes, das das Büro für Innenarchitektur kplus konzept aus Düsseldorf für die AOK Gesundheitskasse Rheinland/ Hamburg erarbeitet hat und sukzessive in den rund 60 Geschäftsstellen umsetzt. Das neue AOK-Haus in Mönchengladbach gehört zu den ersten Projekten, die diese neue Bürokultur verkörpern.   

In der Kundenberatung fördert das Einrichtungskonzept digital gestützte Prozessabläufe und ermöglicht individuellere Formen der Kundenbegegnung: Mitarbeiter:innen können den jeweils passenden Beratungsplatz in einem geräumigen Open Space mit unterschiedlichen Sitz-Konstellationen aufsuchen. Laptop oder Tablet nehmen sie dabei einfach mit, Screens und Video-Walls sind entsprechend installiert. Auch der Schallschutz wurde dafür nicht vergessen: Deckensegel, Polsterstoffe, Wandverkleidungen und Trennwände sind mit akustisch wirksamem Filz umgesetzt. Bei sensibleren Beratungen sorgen schallisolierte Beratungsboxen mit integrierter technischer Ausstattung für die gewünschte Privatsphäre – etwa die „Wohnzimmer-Lounge“ mit Sofa und Surface. Die Möblierung wurde so ausgewählt, dass sich Groß und Klein, Jung und Alt, Singles und Familien, Menschen mit und ohne körperliche Einschränkung aufgehoben fühlen. Hohe und niedrigere Sitzgelegenheiten, „Vier-Augen-Plätze“ und Gruppentische sind strategisch aufeinander abgestimmt. Auch für die Arbeit im Backoffice, für die Pausenzeiten der Angestellten, für Fortbildung und Tätigkeiten, die „außer der Reihe“ anfallen, wurde das Interior-Konzept maßgeschneidert. Gerade die Gestaltung der Sozialräume trägt massiv zu Wohlbefinden und Unternehmens-Loyalität von Mitarbeitenden bei, wie Studien belegen: Statt klassischer Sozialräume entschied man sich daher für einen großen Pausenraum mit langem Community-Esstisch und einer geräumigen Relax-Lounge mit Sofas, Sitzsäcken und gepolsterter Sitznische. Multifunktionelle, größenflexible Seminarräume dienen öffentlichen Events wie auch internen Schulungen – der multifunktionale Coffeepoint dient dabei als Eventbar, steht im Alltagsgeschäft aber auch bei der Schnellberatung in lockerer Atmosphäre oder zum spontanen informellen Austausch im Team zwischendurch zur Verfügung. Bei Möblierung und Materialien wurde auf eine ausgewogene Farb- und Materialpalette, natürliche Bepflanzung und auf Prüf- und Umweltzeichen wie den Blauen Engel geachtet – Auswahlkriterien waren Schadstoff-, Emissionsfreiheit und Lebensdauer. Ökologische, ressourceneffiziente Materialien mit regionalem Ursprung oder aus Recycling-Prozessen haben dabei den Vorzug für eine gesunde, das Wohlbefinden fördernde Arbeitswelt erhalten.

www.kplus-konzept.de

Fotos: 

kplus konzept

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|23)

 

 

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

D_Henkel-Y18_24516_26_TKP_15_700pixel

Die Content-Schmiede

Ein früheres Lagergebäude in Reisholz wird zum Kreativstudio von Henkel

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

01_-c-LisaFarkas-8669_20_700pixel

Sensibel integriert

Der Neubau des Klinkebogen in Unterrath

019_jk181017_15_700pixel

Behutsame Metamorphose

Ein behutsamer Umbau, der die Potenziale des Bestands weiterdenkt und verfeinert.

2049_M11_HE_15_700pixel

Durchgestylt

Schlicht und edel gestaltetes Penthouse mit Rheinblick

Viel Platz für neue Ideen

Außergewöhnliches Interior passt sich in großzügigem Privathaus dem Exterior an

CARA_19_L_36ZUtKqw6TBDPoA

Rolf Benz Cara

Rolf Benz Cara. Cara beweist Charakter.

Cluster mit Naturkontakt

Eine Grundschule mit Sporthalle verbindet kommunikative Lern- und Außenräume