Durchgestylt

Schlicht und edel gestaltetes Penthouse mit Rheinblick

2049_M11_HE_15_700pixel

Ein Penthouse mit Rheinblick – was will man eigentlich mehr? Vielleicht ein Penthouse mit Rheinblick, das bis ins letzte Detail durchgestaltet ist und Ausdruck eines ganzheitliches Wohnkonzeptes ist, das zum Besitzer passt. Ein Beispiel hierfür ist dieses Objekt, das von den Geschäftsführern Fabian und Manfred Thelen und vor allem mit Marianne Melchers, Innenarchitektin des Einrichtungsunternehmens Thelen mit viel Intuition, Feingefühl und Gespür für Formen, Farben und Materialien geplant und eingerichtet wurde. Als roter Faden des Konzepts zieht sich eine schlichte, edle und geradlinige Gestaltung durch alle Räume, ebenso wie konsequente hochwertige Tischlerarbeiten aus der eigenen Werkstatt mit Sondermaterialien. Als Bodenbelag findet sich in der gesamten Wohnung – bis auf die Nassräume natürlich – ein hochwertiger Parkett, welcher dem Penthouse eine gemütliche Grundwärme verleiht und dafür sorgt, dass die vorwiegende Farbgebung in Schwarz-Weiß nicht allzu cool daherkommt. „Unsere Leitidee war es, den Charakter des Penthouses zu betonen, eine eindeutige Zonierung zu schaffen und den gemeinsamen Wunsch nach einer harmonischen Verbindung von Designermöbeln und unserer individuellen hochwertigen Manufaktur zu verwirklichen“, erklärt Marianne Melchers und ergänzt, dass dabei auch einige Sonderwünsche des Bauherrn berücksichtigt werden mussten. „So sollte ein prominenter Platz für den Konzertflügel gefunden sowie ein Humidor und ein Barfach im Stollenregal integriert werden“, so Melchers. Wünsche, die durch die eigene Werkstatt erfüllt werden konnten.

Besonderheiten im Küchenbereich sind ein Monolith, der als Mittelinsel dient, sowie Sitzplätze mit Rheinblick. Die Küche wurde außerdem so individuell geplant, dass kein einziger Küchenschrank in einem Verkaufshandbuch aufzufinden ist. Veredelt wurde das ganze Konzept in Kooperation mit der hauseigenen Tischlerei. Der große Pluspunkt bei der Planung liegt darin, dass Grenzen überschritten werden, da die Höhe, Breite und Tiefe der Schränke sowie Lackfarben keine Rolle mehr spielen. Ebenfalls ein Blickfang ist die glänzende Bettrückwand, die den Schlafbereich räumlich von einer der beiden Ankleiden trennt. Als echtes Unikat wurde die Metallic-Lackierung auf Gehrung gearbeitet und die Struktur von Hand aufgetragen. Ein weiterer Ankleidebereich befindet sich vor dem Bett. In den gesamten Stil der Wohnung fügt sich auch das Badezimmer harmonisch ein. So sind die großformatigen Fliesen Oxidart der Firma Sant’Agostino in einer ähnlichen Farbe gehalten wie der Parkettboden. In einem spannenden Kontrast dazu steht der dunkle Waschtisch mit grünem Waschbecken – ebenfalls eine Anfertigung der Thelen-Manufaktur. Für die nötigen Lichtakzente sorgen in der Wohnung Leuchten aus der Serie Mito von Occhio, während in der Ankleide Caboche von Foscarini zum Leuchteinsatz kommen.

www.drifte.com
www.thelen.de

Fotos:

Nicole Zimmermann
www.nicolezimmermann.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|19)

Inneneinrichtung:

Thelen
www.thelen.de
Drifte
www.drifte.com

Licht:

Occhio
www.occhio.de

Küche:

Warendorf
www.warendorf.com

Tisch:

Kauri
www.riva1920.it

Möbel:

Rolf Benz
www.rolf-benz.com
Dedon
www.dedon.de
KFF
www.kff.de
Tecta
www.tecta.de

Badausstattung:

Alape
www.alape.com
Dornbracht
www.dornbracht.com

Maler:

Maler Seelhorst
www.seelhorst-gmbh.de

Parkett:

Parkett Dietrich
www.parkett-dietrich.de

Elektro:

media@home Nemetz
www.mediaathome.de

 

Nothing found.

Cleverer Modulbau

Beim Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Dortmund kam erstmals „grüner Stahl“ zum Einsatz

Mehr als nur neue Wände

Umbau und Sanierung spiegeln den Wandel der Arbeitswelt und der Unternehmenskultur wider

Modern und einladend

Der Hauptsitz der Commerzbank in Essens Innenstadt erhielt ein frisches Innen-Design

Wenige Mittel – große Wirkung

Ein kleiner Zechengarten in Essen wird durch kluge Planung zum grünen Paradies

Nothing found.

Das Entrée zur Stadt

Ein Mehrfamilienhaus in Herne wirkt in seiner Umgebung wie ein Solitär

Cranachho-fe_ZentraleLageinEssenHolsterhausen_Fotograf-Jochen-Tack_b_19_700pixel

Neue Quartiersmitte

In dem von Nattler Architekten entworfenen Gebäude befinden sich 42 öffentlich geförderte Wohnungen mit eineinhalb bis dreieinhalb Räumen, 29…

Nordstrasse-1_15_700pixel

Minimalinvasiv

Bestandsgebäude in Meerbusch erhält durch kleine Ergänzungen ein völlig neues Gesicht

kranki_Q5B9148_15_700pixel

heimathafen für Talente

Das Digitalkontor in Duisburg zeigt Flagge und steht für die Wertschätzung der Mitarbeiter

PK1075-163_19_700pixel

Erhalt des Stadtbildes

Ein Neubau in Heiligenhaus wird dem städtebaulichen Konzept gerecht

Fritz-Reuter-Strasse_13403_15_700pixel

Miteinander der Generationen

Lebensbejahende Architektur in einer zukunftsgerichteten Siedlung in Herne

Reduzierte Formensprache

Lisa Winklhofer hat den passenden Tisch zu ihren Architekturprojekten entworfen