Licht und Schatten

Das Interior einer Stadtvilla besticht im Konzept und seinen gestalterischen Details

Wohnhaus_Wohnzimmer_2_15_700pixel

Pure Eleganz versprüht das Wohnhaus, das als Neubau in einem gefragten Villenviertel der Rheinmetropole entstand. Das Büro Kitzig Interior Design, das neben seinem Hauptsitz in Lippstadt seit einigen Jahren auch in Düsseldorf und Bochum Design Studios unterhält, schuf dafür ein maßgeschneidertes Interior. Dieses kreiert durch spannungsvolle Akzente und harmonisch aufeinander abgestimmte Farben ein wohnliches Gesamtkonzept.

Auf über zwei Etagen und mehr als 520 Quadratmetern erstreckt sich der Wohnraum des Hauses, das sich mit einer puristischen Fensterfront großzügig in den Außenraum öffnet. Auf das Entrée im Erdgeschoss folgt ein weitläufiger Wohnbereich, der sich mit raumhohen Schiebe-Glasfronten zu Terrasse und Garten orientiert. Ein raumhoch ausgebildeter, mit feinen Nussbaumlamellen verkleideter Block, ist nicht nur Standort für den dreiseitig verglasten Gaskamin – er integriert auch das TV-Gerät, aber auch mehrere Weinkühlschränke sowie einen verborgenen Barschrank. Zugleich fungiert er als zentraler Raumteiler zum benachbarten Essbereich. Licht und Schatten definieren dabei die beiden Hauptzonen im Erdgeschoss: Der offene, helle Charakter des Wohnbereichs findet gestalterisch seinen Widerhall in einer überwiegend weißen Wand. Puristische Möbelklassiker, farbige Stoffe und Kunstwerke in lebendigen Farben fungieren als Eyecatcher und brechen das stringente Interior Design. Zurückhaltendende, dunkle Farben prägen dagegen die räumlich introvertierteren Bereiche des Hauses: Die Einrichtung der separierbaren Küche ist in Ausstattung wie Wand- und Deckengestaltung in mattem Schwarz gehalten. Sie wurde mit dem warmen Ton des Fischgrätenparketts kombiniert.  

Der sich en suite anschließende Essbereich erhält durch einen schwarzen Marmortisch von Knoll einen besonderen Akzent. Die unterschiedlichen Materialien und Oberflächen sorgen im Zusammenspiel mit der Beleuchtung für Spannung und eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Vor allem die Deckenleuchten, die klassisch mit indirektem Licht und Strahlern kombiniert werden, verleihen den Räumen Gemütlichkeit und Persönlichkeit. Im Obergeschoss setzt sich diese atmosphärische Spannung fort: Das Masterbad mit freistehender Badewanne und einem langgestreckten, maßgeschneiderten Waschtisch mit Marmorelementen wurde in Weiß gehalten. Das zum Schlafzimmer vermittelnde Ankleidezimmer stimmt hingegen gedämpftere Farben an: Warme Holztöne und ein Veloursteppich schaffen eine intime Atmosphäre. Diese erhält durch das von oben einfallende Tageslicht einen hellen Akzent. Mit hohem handwerklichen Einsatz ist ein detaillreiches Interieur entstanden, das einladend wohnlich und zugleich repräsentativ ist.

www.kitzig.com

Fotos:

Marvin Schwienheer

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|23)

Architektur:

Kitzig Interior Design
www.kitzig.com

Innenausbau:

Tischlerei Dukatz
www.tischlerei-dukatz.de

Elektro:

Elektro Greb
www.elektro-greb.de

Inneneinrichtung:

Lomanns
www.lomanns.de

Malerarbeiten:

Singmann
www.singmann.net

Leuchten:

Delta Light
www.deltalight.de

Mobiliar:

Knoll International
www.knoll-int.com
Edra
www.edra.com

Sanitärausstattung:

Axor
www.axor-design.com

Küche:

Warendorf Küchenfabrik
www.warendorf.com

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

Charaktervoll verknüpft

Ein Bungalow in einer Ratinger Siedlung wurde behutsam umgebaut und erweitert

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Aufgestockte Potenziale

Ein Dachgeschossumbau in Bilk ist besonders flächen- und energieeffizien

221112265_43_700pixel

Plastisch und voller Ausblicke

Eine Stadtvilla besticht durch ihr Raumgefüge und die gestalterischen Details

Dynamisch und biodivers

Das Verwaltungsgebäude „Opus“ verbindet gestalterischen Anspruch mit Nachhaltigkeit

_J-Rolfes-Joisten200122-019-ret2-sb-A5_15_700pixel

Reduziert und doch detailreich

Eine Eigentumswohnung in Benrath beeindruckt durch ihre hochwertige Ausführung

Haus_Perspektive_v2-1_20_700pixel

Individuell konzipiert

Das großzügig über zwei Geschosse konzipierte Wohngebäude öffnet sich zum weitläufigen Garten, der durch den teilweise erhaltenen Baumbestand geprägt…

Roh und edel

Aus einer Tiefgarage in der Merkur Spiel-Arena wird eine flexible Tagungs- und Eventlocation