Verbindung & Rückzug

Verbindende Elemente des Eltern- vom Kindertraktes sind das zentral gelegene Treppenhaus sowie – als kommunikatives Zentrum – der Wohn-Ess-Bereich.

Seedammweg40_050_15_700pixel

Ein Haus in bester Lage von Bad Homburg. Der Taunus mit seinen Freizeitmöglichkeiten liegt direkt vor der Haustür – ebenso wie die nahe gelegene Taunus Therme. Durch eine private Empfehlung fanden die Bauherren, die sich ein Haus im Stil der klassischen Moderne wünschten, zum Architekturbüro Karl Kaffenberger.

Zur Straße hin gibt sich der moderne Bau bewusst zurückhaltend und um die Eigentümer vor allzu neugierigen Blicken zu schützen, wurden zusätzlich Pflanzterrassen angelegt. Die Gartenansicht hingegen zeigt sich mit den größeren Fensterflächen offen und einladend. Halt erhält der Baukörper durch die Flachdächer mit Dachüberstand, welche die Gesamtkubatur eleganter erscheinen lassen. „Wenn bei dem Haus vielleicht der eine oder andere Betrachter an Frank Lloyd Wright denkt, wäre das für uns so schmeichelhaft wie erwünscht“, sagt Karl Kaffenberger über das Haus. Eine kleine Herausforderung bei dem Projekt war allerdings der eng geschnittene Bebauungsplan, denn die Baulinien des ehemaligen Bestandshauses auf dem Grundstück mussten eingehalten werden.

Im Haus haben die Architekten längs wie quer auf Blickachsen geachtet: So sieht, wer an der Eingangstür steht, nicht nur durch das ganze Haus hindurch, sondern durch ein Fenster bis in den großzügigen Garten hinaus. Den Wünschen der Bauherren entsprechend haben die Architekten die unterschiedlichen Nutzungen in dem Neubau in L-Form räumlich getrennt. Der großzügige Eingangsbereich teilt dabei den Eltern- vom Kindertrakt ab. Verbindende Elemente der beiden Flügel sind das zentral gelegene Treppenhaus sowie – als kommunikatives Zentrum – der Wohn-Ess-Bereich. Hier können Familie und Freunde zusammenkommen, nach Belieben ist jedoch auch Rückzug möglich. In die Wände integrierte Schiebetüren ermöglichen eine Separierung; wenn es gewünscht oder notwendig ist, lässt sich auf diese Weise der offene Grundriss flexibel handhaben. Praktischer Nebeneffekt der Schiebetüren im Küchenbereich: Die Türen verhindern, dass etwaige Küchendüfte durch das ganze Haus ziehen. Sind diese Türen jedoch geöffnet, steht der Küchenblock aus poliertem Beton wie ein Kunstobjekt im Raum. Ansonsten kontrastieren im Innern glatte weiße Oberflächen mit Naturstein- und Holzböden. Das Lichtkonzept ist den Wünschen der Bauherren entsprechend zurückhaltend und mit warmen Lichttönen eher gemütlich gehalten.

Vom Wohnbereich gelangt man in den Garten mit Pool. Besonders am Abend kommen hier die beleuchteten Steine und Pflanzen sowie das Spiel der spiegelnden Wasserfläche gut zur Geltung. Der Baukörper schirmt dabei den von Natursteinfliesen umgebenen Pool gegen Blicke von der Straße ab und verleiht dem Freizeitbereich so die gewünschte Intimität.

www.karlkaffenberger.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|21)

Architekten:

Karl Kaffenberger
www.karlkaffenberger.de

Möbel Ausbauten:

Schreinerei Schlingmann
www.schreinerei-schlingmann.de

Böden, Badartikel:

Schnitzer
www.rs-schnitzer.de

Betonküche (Unikat):

Walter Wendel
www.walter-wendel.info

Schalter:

Jung
www.jung.de

Kamin:

Kabe
www.kabe.de

Gartengestaltung:

Werner Gartengestaltung
www.werner-gartenbau.de

Fenster:

Schüco
www.schueco.com

Türen:

KTM
www.bodor-ktm.com

Heizung:

Viessmann
www.viessmann.de

Armaturen:

Vola
www.vola.com

Sanitärkeramik:

Antonio Lupi
www.antoniolupidesign.de

Fotos:

Dietrich vom Berge
www.vomberge.de

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

Transparente Leichtigkeit

Zeitgemäße Arbeitswelten an historischer Schnittstelle Frankfurts

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

09_b_15_700pixel

Zweieiiger Zwilling

Ein neues Zuhause für Bürger und Vereine in Mainz-Hechtsheim

02_SFA_Sonnemannstrasse_LisaFarkas_210926_02_15_700pixel

Stadt weitergebaut

Neues Ensemble an der EZB schafft mehr Wohnraum als ursprünglich vorgesehen

_B8A7190_F_15_700pixel

Meetings mit Charme

Conference Center schafft Raum für produktiven Austausch

The-Cube7_19_700pixel

Von Frankfurt ins All

Neue Arbeitswelten fördern Kreativität, Agilität und Zugehörigkeitsgefühl

19_3426_15_700pixel

Klare Architektursprache

Großzügiges Familiendomizil wurde geschickt aus der Hanglage heraus entwickelt