Junges Gesicht und alte Seele

Neue Elemente kontrastieren dezent mit historischem Bestand

Wenn es darum geht, Wohnräume in einem früheren Schloss zu sanieren und bewohnbar zu machen, braucht es Know-how und Fingerspitzengefühl. Schließlich müssen Anforderungen des Denkmalschutzes und Ansprüche der Bewohner:innen umgesetzt werden. Und als wäre das nicht manchmal schon komplex genug, stellen auch noch die baulichen Gegebenheiten kleine Herausforderungen.  

Bei der Sanierung einer Eigentumswohnung in einem Schloss wünschten sich die Bauherren von Juliane Bezzenberger vor allem eine Neuordnung der bestehenden Raumaufteilung: Die Küche sollte in einen der drei Salons verlegt werden und in der ehemaligen Küche ein Arbeitszimmer mit Bücherwand entstehen. Außerdem sollte der Flur mit einer Wand zur Kunstpräsentation versehen, mehr Stauraum in Flur/Garderobe/Schlaf- und Gästezimmer geschaffen und die vorhandenen sanitären Einrichtungen zugunsten eines schlichten, linearen Bades rückgebaut werden. Aber es galt auch die Parkettböden zu sanieren, die Lichtverhältnisse zu verbessern und die elektrische Infrastruktur zu erneuern. Farblich hat Bezzenberger, in Abstimmung mit ihren Auftraggebern, dabei die Farben von dunkel nach hell in den Salons abgestuft und zwar so, dass sich Kontraste zum vorhandenen Stuck ergeben. Das Ergebnis ist geglückt: Neue Elemente bilden einen modernen Kontrast zum sehr schönen historischen Bestand, sodass sich Alt und Neu beflügeln. „Eine ruhige zurückhaltende Linie war uns wichtig. Der historische Bestand bringt mit seinem Grundriss und der einzigartigen Ausstattung wie Kaminerker, Stuck, Flügeltüren, Böden, Holzverkleidungen etc. genug Leben“, so Juliane Bezzenberger. Alle historischen Böden, Decken, Wände, Holzverkleidungen, Türen und Stuck blieben also erhalten, während alle Möbel, Einbauten und das Licht hochmodern, aber vornehm zurückhaltend gestaltet wurden. Eine Leistung, die die Bauherren zu schätzen wissen: „Unsere Wohnung hat eine alte Seele, aber dank der Hilfe von SIA Studio und Juliane Bezzenberger ein junges, zeitgemäßes Gesicht.“

Um dieses zeitgemäße Gesicht ins alte Gemäuer zu zaubern, hat die Innenarchitektin alle Umbauten und Arbeiten nicht nur denkmalgerecht und minimalinvasiv planen und ausführen lassen. Eine besondere Herausforderung hielt dabei die Küche bereit: Deren Installation im ehemaligen Salon erfolgte nämlich durch einen engen Kriechkeller. So genießen die Bauherren heute eine Küche, die trotz ihres monolithischen Charakters mit den neuesten technischen Möglichkeiten ausgestattet ist.

www.sia-bezzenberger.de

Fotos:

Thomas Eicken

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|24)

Innenarchitektur:

Sia Bezzenberger
www.sia-bezzenberger.de

Leuchten:

kreon
www.kreon.com
serien.lightning
www.serien.com

Heizung:

Faust Büdingen
www.faustbetriebsgmbh.de

Elektro:

Sd-Tec
www.sdtec.de

Armaturen:

Dornbracht
www.dornbracht.com

Sanitär-Keramik:

Falper
www.falper.it/de

Fliesen:

Mosa
www.mosa.com

Teppich:

Object Carpet
www.object-carpet.com/de

Duschtrennwand:

Glasvision
www.glasvision-frankfurt.de

Schreinerei:

Hofmann Innenausbau
www.hofmann-oberflaechentechnik.de

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

Mehr Porsche für Frankfurt

Mehr Porsche für Frankfurt

Neue Niederlassung besticht durch zukunftsweisende Architektur und ebensolche Erlebniswelt

6B0BD31E_15_700pixel

Wein ist Liebe. Liebe ist Leben.

East Grape – die Weinbar im Ostend

20200727_twa_015_15_700pixel

Harmonische Ruhe

Neue Familienbleibe setzt auf Zeitlosigkeit und ist für die Zukunft geplant

RS_1701_Symmetrisch_03_15_700pixel

Sonniger Nordhang

Schieferfassade, Rathscheck Schiefer, Andreas Schuchardt,

Aus Liebe zu Frankfurt

Fotograf Alex Habermehl teilt seinen persönlichen Blick auf die Mainmetropole

005-garten-pool-poolhaus-naturstein-spa-infinitypool-gartendesign-hochbeet-gartengestaltung-gartenbau-2-_19_700pixel

Den Lichtverhältnissen angepasst

Dieser Stadtgarten überzeugt mit Funktionalität und Ästhetik