Klare Linien und viel Licht

Ein modernes Einfamilienhaus hat alles, was sich die Bauherren gewünscht haben

Kamp-7-Ansicht-Strasse-1_b_15_700pixel

Licht, hell und modern – so wünschte sich eine Familie aus Bergisch Gladbach ihr neues Zuhause. Mit diesen Vorgaben machte sich Lukas Jocks, Inhaber des Kölner Büros Jocks Planungen, an die Arbeit – und hat seine Auftraggeber schließlich voll und ganz begeistert. Ihr neues Domizil ist genauso, wie sie es sich vorgestellt hatten: Ein Bauwerk mit klaren Linien und viel Licht im Inneren. Dank eines architektonischen Kniffs konnten die baurechtlichen Vorgaben für ein geneigtes Dach umgesetzt und dennoch die kubistische Außenwirkung eines Flachdachs erzielt werden. In der frontalen Ansicht wirken die seitlich abfallenden Linien des Pultdachs wie die perspektivische Verjüngung eines horizontalen Dachs.

Das weit auskragende Dach überspannt die umlaufende Außengalerie im ersten Obergeschoss und lässt so rundherum geschützte Austritte ins Freie zu. Zugleich scheint es über dem aus horizontalen und vertikalen Scheiben klar strukturierten Bauwerk zu schweben und verleiht ihm eine elegante Leichtigkeit. Die horizontal herausragende Platte des ersten Geschosses „erdet“ das Dach und die regelmäßig angeordneten, geschosshohen Fensterelemente geben der hellen Putzfassade eine geometrische Ordnung. Im Inneren setzt sich die Klarheit fort; über drei großzügig ausgebildete Stufenplateaus im Vorgarten gelangt man durch den Eingang in den zentralen, großzügigen Wohn-, Ess und Küchenbereich – den Mittelpunkt des Familienlebens. Ein umlaufendes Lichtband und gezielt gesetzte Lichtspots sorgen für spannende Lichtinszenierungen im Raum, der tagsüber durch die umlaufenden großen Fenster licht und sonnig ist. Die dezente Farbgebung einzelner Wandelemente setzt wohnliche Akzente, ebenso wie das Eichenparkett. Es wurde übergangslos auch auf den Treppen verlegt und verbindet so die einzelnen Wohnebenen miteinander. Im Obergeschoss ordnen sich die Eltern- und Kinderzimmer mit ihren dazugehörigen Badezimmern um die mittig gelegene Erschließung an. Von jedem Zimmer aus kann über raumhohe Tür- und Fensterelemente die umlaufende Galerie betreten werden. Und wie sollte es anders sein: Auch der Keller hat durch einen großzügigen Lichtschacht im hinteren Bereich des Gebäudes in großen Teilen natürliches Licht. Die stellenweise durch eine riemchenverkleidete Wand in dezenten Erdtönen eingefasste Außenfläche wird durch einen Paravent aus vertikalen Schiefertafeln in einen offenen Vorgarten und den privaten Gartenbereich geteilt, wobei durch die versetze Anordnung der Schiefertafeln dennoch Durchblicke gewährt werden.

www.jocks-planungen.de

Fotos:

Polina Kluss/Jocks Planungen

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|21)

Architekten:

Jocks Planungen
www.jocks-planungen.de

Statik, Wärmeschutz:

Löw + Schneider
www.twp-loew.de

Außenputz, Malerarbeiten:

Frank Schoppeit
www.schoppeit.de

Fenster:

Rath Fenster und Türen
www.rath-fenster.de

Schlosserarbeiten, Geländer:

Staalmeesters Projekt- und Realisierungs GmbH
www.staalmeesters.com

Garten- und Landschaftsbau:

Gartengestaltung Hewal
Telefon: 015770257400

Parkett, Treppen, Türen:

Tischlerei Motz
www.tischlerei-motz.de

Licht-, Elektroplanung:

Elektromeisterbetrieb ESL
Telefon: 01777542594

Küche:

Küchentreff Frechen
www.kuechentreff-frechen.de

Fensterprofile:

Schüco
www.schueco.com

Nothing found.

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Nothing found.

Go-ke_Kieferdocs-Ko-ln_Grothus_2_15_700pixel

Hell und puristisch

Neubau einer kieferorthopädischen Praxis mixt Bauhaus und Nordic Style

_16A9458_15_700pixel

Wohnen mit Anschluss

Eine Baugruppe in Ehrenfeld kreiert ihren eigenen Raumorganismus zwischen Alt und Neu

DJI_0805_fin_15_700pixel

Erweiterung den Hang hinab

Trotz Nachverdichtung bleibt die Aussicht für alle erhalten

Spiel mit Licht und Schatten

Modernes Satteldachhaus am Hang besticht mit bronzefarbener Metallfassade

Lepel-Lepel-Bu-ro-Clouth-HGE12-Open-Office_15_700pixel

Gebaute offene Beziehung

Das neue Office eines Architekturbüros demonstriert das New-Work-Konzept

10-2018_MotelOne_Koeln-Neumarkt-372_15_700pixel

Hommage an den Kölner Dom

Das Design der Bar im Motel One Köln-Neumarkt nimmt Bezug auf das Wahrzeichen der Stadt

210917-Wohnhaus-Go-bel-HP-Siegen_MG_5688_b_thumb_thumb_thumb_19_700pixel

Stadt-Land-Verbindung

Ein Familienhaus bringt Wünsche und Vorgaben unter ein Dach

jw1837-0006

Zurück zum Ursprung

Advertorial Backstein-Kontor