Wohlfühlen auf Luxusniveau

Der Bucherer Flagship-Store bietet ein wohnliches Ambiente von hoher Eleganz und Perfektion

6_Bucherer_Du-sseldorf_19b_700pixel

Auch Luxusmarken wie Bucherer treibt die Frage um, wie sich der Strukturwandel des Einzelhandels als Chance begreifen lässt. Seit jeher verfolgt der global tätige Juwelier und Marktführer für Luxusuhren die Strategie, den Einkauf ein einzigartiges Erlebnis werden zu lassen. Seit dem erfolgreichen Wettbewerb 2010 sind die InnenarchitektInnen des Stuttgarter Planungsbüros blocher partners damit beauftragt, ein noch höheres Niveau für das Schweizer Traditionsunternehmen zu erklimmen. Die zeitlose Eleganz und Klasse der Handwerkskunst von Bucherer vereinen sich im Storedesign, das mit jeder weiteren Eröffnung eine behutsame Weiterentwicklung erfährt. Die jüngste Kreation dieser Reihe ist der Flagship-Store auf der Königsallee, dem ein ganz neues repräsentatives Gesicht verliehen wurde.

Unter Berücksichtigung des Ensembleschutzes wurde die charakteristische Messingfassade des Stores mit Halbschalen versehen. Die hochwertige Anmutung der Uhren und des Schmucks im Innern wird damit nach außen gekehrt. Gelangen die BesucherInnen über eine schmale Passage zum Eingang des Stores, empfängt sie im Inneren eine fast schon monumentale Weite: Über vier Meter hohe Decken und eine gänzlich offen gestaltete Verkaufsfläche, die im Erdgeschoss Marken wie Rolex, Cartier und Omega vorbehalten ist, gibt den Uhren Raum, ihre Strahlkraft vollends zu entfalten. Portale aus weißem Marmor verkürzen die Perspektive, gliedern den Raum und verleihen ihm eine wohnliche Anmutung. Die markeneigenen Möblierungen haben die InnenarchitektInnen durch Mittelmöbel aus Terrazzo und Sichtbeton ergänzt, die die Waren einem Kunstwerk gleich inszenieren. Pflanzen und sorgfältig kuratierte Wohnaccessoires unterstützen die Wohlfühlatmosphäre. Eine Treppe, die sowohl den Marmorstein der Portale als auch das Messing der Fassade zitiert, führt entlang einer gewellten Sichtbetonwand auf das Obergeschoss, wo sich neben dem Bereich für Certified Pro-Owned Uhren und dem Watch Jewellery Service der Bucherer Fine Jewellery Bereich befinden. Helle Blautöne und eine zentrale filigrane Punktleuchte, die die Vitrinen in der Mitte des Raumes beleuchtet, lassen ein feminines Ambiente entstehen. Auch hier finden sich die immer schmaler zulaufenden Marmorportale wieder, die dem Fine Romance Bereich im hinteren Teil des Raumes zusätzliche Intimität verleihen. Im Loungebereich des oberen Stockwerks erfährt die neue Wohnlichkeit des Stores ihren Höhepunkt: Die Luxusuhren werden hier neben Literatur und Vasen in Vitrinen aus Messing zur Schau gestellt, ein behauener Marmorblock dient als Präsentation weiterer Wohnaccessoires. Die Sofalandschaften und Sessel vor einer großen Panoramafront mit direktem Blick auf die Kö bieten den Ort für Verkaufsgespräche in legerer Atmosphäre oder einfach nur Momente der Entspannung. Abrunden lässt sich das exklusive Einkaufserlebnis schließlich stilvoll durch einen Aperitif an der hauseigenen Bar.

www.blocherpartners.com

Fotos:

Patricia Parinejad
www.patriciaparinejad.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|22)

 

Architekten:

blocher partners
www.blocherpartners.com

Ladenbau:

Hoffmann Interior
www.hoffmann-interior.com

Lichtplanung:

Elan Beleuchtungs- und Elektroanlagen
www.elan-gmbh.de

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

_J-Rolfes-Joisten200122-019-ret2-sb-A5_15_700pixel

Reduziert und doch detailreich

Eine Eigentumswohnung in Benrath beeindruckt durch ihre hochwertige Ausführung

20220401_090645_56563-HDR_19_700pixel

Aus kleinteilig wird großzügig

Erstaunlicher Vorher-Nachher-Effekt nach Komplettmodernisierung

Volle Rheinseite

Ein großzügiges Wohnhaus fängt den Fluss facettenreich ein

D-WH-AmKiefernforst2-25_19_700pixel

Nachhaltig integriert

Ein Wohnhaus setzt auf Fahrradstation, Inroof-PV und Indoor-Wärmepumpe

Secotools_Panorama2_19_700pixel

Transparente Fügung

Ein Spezialwerkzeughersteller verknüpft Produktion, Verwaltung und Schulung zu einem Ganzen

2X4A2478_19_700pixel

Nachhaltig gemeinschaftlich

Die Wohngruppe „Trialog“ schafft Räume für das Miteinander der Generationen

28_1_15_700pixel

Vielschichtiger Monolith

Eine Friedhofskapelle in Monheim kreiert einen ausdrucksvollen Trauerraum