Künstlersuiten

Land Hotel im Essener Süden widmet seinem berühmten Künstlervorfahren drei Räume

MP-02-016_HiRes30cm_15_700pixel

Mintrops Land Hotel Burgaltendorf ist ein gefragtes Tagungs- und Kongresshotel. Zunehmend entdecken auch Touristen das idyllisch im Grünen gelegene Hotel für sich. 2019 erweiterte die Hoteliersfamilie ihren Standort um einen großzügigen Eventpavillon, was dazu führte, dass drei ehemalige Tagungsräume einer neuen Nutzung zugeführt werden konnten. Nach Entwürfen des Iserlohner Innenarchitekten Klaus-Peter Schulte sind daraus großzügige Gästezimmer entstanden, die über eigene Balkone verfügen. Ihre Besonderheit: Sie sind einem berühmten Familienmitglied gewidmet, dem Maler Theodor Mintrop. Der 1870 verstorbene Künstler war Mitglied der berühmten „Düsseldorfer Malerschule“ und Mitbegründer des Künstlervereins Malkasten Düsseldorf 1848.

 Auszüge aus dem Werk Theodor Mintrops, das nahezu ausschließlich aus Zeichnungen besteht, können die Gäste nun an den Wänden wiederfinden. „Einige Zeichnungen haben wir wie die originalen Vorbilder in Schwarz-Weiß beziehungsweise Beige-Grau übernommen. Andere wiederum haben wir eingefärbt und den Farbton als Gestaltungsmittel für den jeweiligen Raum eingesetzt“, erläutert Klaus-Peter Schulte. Thematisch wurden Motive gewählt, in denen die Hoteliers einen Bezug zur heutigen Zeit erkennen. Die Größe und Höhe der Räume inspirierten dazu, aus zwei der größeren Räume Suiten zu konzipieren, die durch Raumteiler aus Holz in Wohn- und Schlafbereiche getrennt sind. Der Einsatz natürlicher Materialien lag nahe, schließlich werden diese seit Jahren im Hotel bevorzugt verwendet. Der Blick von den Balkonen der im zweiten Stock liegenden Zimmer reicht in den weitläufigen, ländlich geprägten Garten mit Obstbäumen und Pferdekoppeln. Die dunklen Böden sind mit strapazierfähigem Laminat ausgelegt, das überwiegend aus dem natürlichen Rohstoff Holz besteht. In Kontrast dazu stehen die in warmem Weiß gestrichenen Wände, die, ganz im Sinne des Betrachters, der Kunst eine zurückhaltende Bühne bieten. Weitere ausdrucksvolle Farben bringen überwiegend Einrichtungsgegenstände wie Teppiche und Accessoires ins Spiel. Das Ambiente ist geradlinig, mal auffällig, mal extravagant – kunstvoll illuminiert durch eine sensibel ausgesuchte Beleuchtung. Die Verdunklungsvorhänge hingegen nehmen sich dezent zurück, damit die Natur ihren Weg bis in die Zimmer findet. Der Komfort entspricht modernen Standards und den hohen Anforderungen der Gäste. Und wer neugierig geworden ist und mehr über Theodor Mintrop erfahren möchte, blättert in einem der über das Leben und Wirken erzählenden Bücher, die in jedem Zimmer ausliegen.

www.mintrops-landhotel.de

Fotos:

soenne
www.soenne.com

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|22)

Sanitär und Elektro:

Heep Elektro
www.heep.de

Möbeleinrichtung:

Kramm Einrichtungshaus
www.kramm-wohnen.de

Fernseher, Sound:

Sieler & Kunz media tec
www.sieler-kunz.de

Sessel:

Walter Knoll
www.walterknoll.de

KFF
www.kff.de

Beistelltisch:

ClassiCon
www.classicon.com

Sofa:

Cor
www.cor.de

Boxspringbett:

Schramm Werkstätten
www.schramm-werkstätten.com

Stuhl:

KFF
www.kff.de

Vase:

Kartell
www.kartell.de

Waschtische:

Keramik Laufen
www.laufen.ch

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

Kantine_Marc_Aurel_DSC9807_bea_19_700pixel

Angenehme Mittagspause

Die Mitarbeiter können hier eine Auszeit und Abwechslung zum Arbeitsalltag finden und bereits beim Betreten der Gasträume intuitiv den Ort wählen,…

_DSF3545_15_700pixel

Design trifft Technik

Ein familienfreundliches Einfamilienhaus zeigt Qualitäten auf vielen Ebenen

PK1204-008_21_700pixel

Maximale flexibilität

In die Zukunft ausgerichtete Raumlösungen im markanten Bochumer Innovationscampus

Kreatives Spielparadies

Die Kita „Kleiner Pütt” am Rand der Zeche Zollverein verfügt jetzt über ein großzügiges Außengelände

Dr-Thorsten-Henkel-Architekt__6-Familienhaus_00b-2-_b_15_700pixel

Wohnflair mittendrin

Ein Mehrfamilienhaus in Bottrop vereint Wohnqualität und Innenstadtnähe

A-S_Kirchplatz-Beelen_2021-08-20_077_15_700pixel

Drei Einheiten – ein Haus

Ein Haus auf dem Land präsentiert sich spannend, modern und historisch geprägt zugleich

Kitzig_Office_Bochum_Meeting_15_700pixel

Raum für Kreativität

In einem über 100 Jahre alten Wohnhaus in Bochum entstehen heute Ideen für Interior Design

JH2899-129_15_700pixel

Kommunikation erwünscht

Ein neues Seminargebäude in Bochum dient Lehrenden und Studierenden als Experimentierraum