Öffentlich und großzügig

Der neue Bürohauptsitz von HPP im Medienhafen schafft Räume für agiles, kreatives Arbeiten

Die-klare-k_rperhafte-Architektur-der-Mixed-Use-Immobilie-wird-durch-skulpturale-Einschnitte-gegliedert_15_700pixel

Büroarbeitswelten durchlaufen – nicht zuletzt auch ausgelöst durch die Coronapandemie – eine Phase beschleunigter Veränderungen, die viele Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Auch der neue Hauptsitz des Architekturbüros HPP im Düsseldorfer Medienhafen gibt darauf einige Antworten: Mehr Raum, ein Wechsel von Rückzugs- und Begegnungsflächen und das Büro als Ort des Wohlbefindens zeichnen die neuen Räumlichkeiten aus. Der Block, der nach Plänen von HPP für den Projektentwickler Interboden realisiert wurde, ist in den oberen drei Geschossen zur Hammer Straße als Wohngebäude, zum gegenüberliegenden Zollhof als Bürobau ausgebildet. Gastronomie- und Eventnutzungen im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss lassen eine Mixed-Use-Immobilie entstehen.

Die Trennung der verschiedenen Funktionsbausteine erfolgt subtil durch Einschnitte, Unterschnitte und Rücksprünge in der horizontal entwickelten Fassade. Gleichzeitig werden auf diese Weise charakteristische Räume definiert und das Gebäude mit seiner Umgebung vernetzt. Besonders der transparente Glaskubus an der Ecke Zollhof/Kretschmar Straße stellt eine direkte Verbindung zum öffentlichen Raum her. Er markiert den Zugang und ist der Auftakt zu einer Freitreppe, die eine Beziehung zwischen Straßenraum und Innenhof herstellt. Die im Glaskubus untergebrachte HPP-Lounge steht im Erdgeschoss den 170 Mitarbeitern des Architekturbüros zur Verfügung, bietet aber auch Raum für Veranstaltungen und Ausstellungen. Insgesamt sind es 3.300 m² Bürofläche, die dem Architekturbüro zur Verfügung stehen. Als „Werkstätte des kreativen Schaffens“ bieten die inspirierenden Räume Orte des agilen Arbeitens und der formellen bzw. informellen Kommunikation: Konferenz- und Projekträume, „Hubs“, Telefonbooths, Sitznischen und -podeste. Die arbeitsgemeinschaftlichen Bereiche, die mit höhenverstellbaren Steh-Sitz-Schreibtischen ausgestattet sind, wechseln sich mit zahlreichen Rückzugsmöglichkeiten ab und bieten den Mitarbeitern je nach Arbeitssituation den passenden Ort. Helle Farben, offene Decken mit abgehängten Kühl- und Akustiksegeln und gläserne Einbauten schaffen eine produktive Atmosphäre. Flexibles, standortübergreifendes Remote Arbeiten am Laptop hat unterdessen auch bei HPP Einzug gehalten – „umso wichtiger wurde unser neuer Hauptsitz aber vor allem als Ort der Begegnung, der Identifikation und des Wohlbefindens“, erklärt Gerhard Feldmeyer, geschäftsführender Gesellschafter von HPP. Ein wichtiger Baustein dabei: Großzügigkeit und Open Space – Flächen, die jedem Mitarbeiter mehr individuellen Raum für Kreativität und im Notfall auch Raum für „Social Distance“ geben.

www.hpp.com

Fotos:

Ralph Richter
www.ralphrichter.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|21)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

Moderner Lernort

Der Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Ratingen berücksichtigt pädagogische Konzepte

YALOU_236-a_01_10_700pixel

Für den täglichen Gebrauch

Zu den Produkten, die Rath in seinem Atelier in Oberbilk zusammen mit D-Tec by rosconi entworfen hat, gehört u. a. Garderobe Yalou

DSC00073_19_700pixel

Behutsames Update

Das Marie-Curie-Gymnasium in Neuss-Furth hat seinen Naturwissenschaftstrakt modernisiert

200531005_15_700pixel

Transparenz als Konzept

Die Stadtwerke Neuss haben am zentralen Standort ein weiteres Verwaltungsgebäude erhalten

SGA_Huckauf_Ansicht-Entre-e-Kopie_15_700pixel

Netzwerk als Leitidee

Das Gebäude einer Firmenzentrale in Langenfeld spiegelt die Unternehmensphilosophie wider

HausSch_67_15_700pixel

Skulpturale Durchsichtigkeit

Ein Wohnhaus schöpft aus Begrenzungen überraschende räumliche Qualitäten

Capella-Bar_Overview_CapellaBBH_Gerrit-Meier_19_700pixel

Mit Glamour in die Nacht

Die Capella Bar bietet ein stilvolles Ambiente mit hochkarätigen Drinks