Hideaway mit Almfeeling

Mit dem „Olm Nature Escape“ setzt seit Kurzem ein außergewöhnliches Eco Aparthotel innovative Akzente in der Südtiroler Ferienhotellerie: mit mutiger Architektur in Kreisform, einem zukunftsweisenden Kulinarikkonzept und als völlig energieautarkes Urlaubszuhause.

„Olm“ bedeutet im regionalen Dialekt „Alm“ und weist auf die Lage inmitten einer beschaulichen Almenlandschaft mit Kühen, Lämmern und Pferden hin. Der Ausdruck steht aber auch für „immerwährend“ im Sinne eines endlosen Kreises und schlägt damit eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Denn die runden Mühlsteine der einstigen Mühle waren architektonische Inspiration für das kreisrunde Gebäude. Von Andreas Gruber Architects (AGA) aus Südtirol entwickelt, präsentiert sich das Olm im Tauferer Ahrntal, flankiert von den hübschen Orten Bruneck und Sand in Taufers, als modern-urban konzipierte Alm im Kreislauf der Natur.

Echte Nachhaltigkeit sieht der aus dem Tal stammende Eigentümer Christian Lechner als Auftrag für die Zukunft. Als erste Ferienanlage Südtirols und vermutlich im Alpenraum ist das Viersterne-Superior-Aparthotel völlig energieautark. Eine in diesem Umfang einmalige Kombination aus Wasserkraft, Photovoltaik und nicht zuletzt Geothermie sorgt für Energieüberschuss. Die insgesamt 33 Wohneinheiten sind in warmes Massivholz eingebettet und vermitteln die behagliche Atmosphäre einer modernen Alm. Großflächige Glasfronten öffnen vom Bett aus den Blick in die malerische Landschaft des Ahrntales. 80 Prozent der Apart-Suiten sind mit Kochnische, eigener Sauna und freistehender Badewanne ausgestattet und bieten ein beeindruckendes Naturpanorama. Einige Suiten haben abtrennbare Arbeitsbereiche für Homeoffice in der Südtiroler Bergwelt.

Gäste mit Kleintieren finden in einigen Apart-Suiten mit Almwiesenblick ihr perfektes Urlaubsdomizil. Der 60 Meter große Innenkreis des Aparthotels ist entsprechend dem Eco-Gedanken als wilder Relaxgarten mit Naturbadeteich konzipiert. Den Gästen ungezwungene Ferienfreiheit zu bieten, ist „der“ Leitgedanke im Olm. Dem entspricht auch die Gastronomie, die sich völlig von der traditionellen Halbpension löst. Kulinarikchef Berni Aichner hat mit Sternekoch Theodor Falser als Berater ein „Genuss nach Lust“-Konzept entwickelt. Die Gäste buchen Zimmer mit Frühstück, können abends im Prenn° reservieren, dem Lokal mit täglich wechselnden Kulinarikthemen, oder in der Region individuelles „dine-around“ genießen. Alternativ können sie auch die Kochnische ihrer ApartSuite zur Eigenversorgung nutzen, wobei ein Spezialitätenshop im Haus entsprechende Einkaufsmöglichkeiten bietet.

www.olm.it

Fotos:
Koni Studios
www.koni-studios.com

(Erschienen in CUBE Select 03|24)

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

Neu-England lässt grüßen

Ein Erlebnishotel im Europapark Rust fasziniert mit besonderem Design

Klassisch und modern zugleich

Ein Einfamilienhaus nutzt seine Dachpotenziale kreativ aus

Nachhaltig verdichtet

Nachhaltig verdichtet

Ein Quartier im Düsseldorfer Nordosten schafft neuen Wohnraum und erhält grünen Freiraum

IMG_6660_15_700pixel

Naturarchitektur

Ein unkomplizierter, pflegeleichter Garten, nachhaltig und insektenfreundlich mit einem ansprechenden Design.

Eleganter Glanz für die Fassade

Die neuen Hardie® Architectural Panel Metallics Fassadentafeln kombinieren die Vorteile von Faserzement Fassadenbekleidungen mit einem Metallic-Look

IMG_6660_15_700pixel

Naturarchitektur

Ein unkomplizierter, pflegeleichter Garten, nachhaltig und insektenfreundlich mit einem ansprechenden Design.

Troldtekt – Perfekte Raumakustik mit Designanspruch

Perfekte Raumakustik mit Designanspruch

Neue Arbeitswelt am Campus Rainvilleterrasse

Fliessender Altbaucharme

Fließender Altbaucharme

Ein großbürgerliches Wohnhaus in Düsseltal besticht durch seine transparente Offenheit