Sport hält jung

Markus Farwick upcycelt alte Turngeräte und schenkt ihnen ein neues, nachhaltiges Leben

markus_10_700pixel

2010 sah Markus Farwick, damals noch Praktikant, zufällig ein altes Turngerät in einem Laden in Berlin. Diese Begegnung ließ ihm fortan keine Ruhe mehr und brachte den studierten Betriebswirt auf die Idee, alte Turngeräte vor der Entsorgung zu retten, sie zu Möbeln und Gebrauchsobjekten umzugestalten, sie aufzuwerten und ihnen ein neues, langes Leben zu schenken. Erstmal wurden die Garagen von Eltern und Freunden mit geretteten Geräten vollgestellt, dann suchte und fand er gute Tischler und Sattler, die seine Leidenschaft für ehrliches Handwerk teilten und ihm halfen, seine Ideen rund um das Upcycling alter Turngeräte zu verwirklichen. Kein abgeschnittenes Bein, kein Stück Leder, kein Bodenmattenrest wird entsorgt, alles wird weiter, neu oder anders verwendet. Die Geschichte dieser Objekte, ihre hochwertigen, langlebigen Materialien bieten den idealen Werkstoff für zeitlose und stilvolle Konzepte seines heutigen Hamburger Unternehmens Hardcrafted.

Jedes Produkt ist ein Unikat und wird für den Kunden persönlich hergestellt. Kein Material gleicht durch seine lange Lebensgeschichte dem anderen und macht jedes Designobjekt einzigartig. Darüber hinaus erstellt Markus Farwick auch Einrichtungskonzepte für Hotels, Büros und Läden. Ob Turnböcke, Turnmatten, Turnpferde, Turntische oder Turnkästen, die jeder aus seiner Schulzeit noch kennt: All diese Geräte motivierten einst zu Höchstleistungen, waren Zeugen von Scheitern oder Rekorden, heute geben sie – zu Möbeln oder Wohnaccessoires umgestaltet – mit ihrer echten Patina und zeitlosen Schönheit Räumen eine ganz eigene Ausstrahlung und bieten sowohl hohen Komfort als auch handfesten praktischen Nutzen.

www.hardcrafted.de

Fotos:

Lars Jacobsen
www.larsjacobsen.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|19)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

Hummel_526_15_700pixel

Dorf und/oder Stadt?

Nachverdichtung orientiert sich an der historischen Dorfkernbebauung

home2_messegesamt816

Die Messe für Ihr schönstes zuhause

home² 2022 – Die Messe für Ihr schönstes Zuhause

20231013_Schleicher-Weiss-6753_print_700pixel

Aus eins mach sieben!

Eine echte Überraschung: Die Kolibri-Studios im Barmbeker „Vogelviertel“

RPKDEU1_158_098_41_700pixel

Anders als gedacht

Ein Stück des ursprünglichen Blankenese wurde zur Freude aller erhalten

KF1600-16_15_700pixel

Ein Hafen für Familien

SOS-Kinderdorf und Familienzentrum am Straßburger Platz in Dulsberg eröffnet

LUZ_Holz_Armlehne_freisteller_10_700pixel

Das gewisse Etwas

Erstklassig verarbeitet, bequem und schön – ein Stuhl, der bleibt

lisafardiDESIGN-Kommode-H_15_700pixel

Präzise Ästhetik

Die Möbel der Innenarchitektin Lisa Fardi konzentrieren sich auf das Wesentliche

05_Grossmarkt-Theatre-Pavilion_johandehlin_copyright_19_700pixel

Eine smarte Lösung

Der Pavillon für das Theater am Großmarkt ist nachhaltig, flexibel und effizient