Präzise Ästhetik

Die Möbel der Innenarchitektin Lisa Fardi konzentrieren sich auf das Wesentliche

lisafardiDESIGN-Kommode-H_15_700pixel

Unter dem Label lisafardi.design entwirft die Hamburger Innenarchitektin und Designerin Lisa Fardi Möbelstücke sowie Wohnaccessoires, die Innovation mit Tradition vereinen. Sie verbindet zeitloses Design mit Handwerkskunst und die Möbelserien überzeugen durch klare Formen, dezente Farben, durchdachte Details sowie die Kombination hochwertiger Materialien. Alle Objekte zeugen von großer Liebe zum Detail und höchstem Anspruch an Ästhetik und Präzision. Auch wenn die Möbelstücke sehr puristisch sind, legt Fardi großen Wert auf Funktionalität und vielseitige Nutzbarkeit.

Die puristische Kommode „H“ hat ein filigranes Stahlgestell mit höhenverstellbaren Füßen. Der auf Gehrung gesetzte Korpus ist farbig lackiert. Hinter der Drehtür verbirgt sich ein ausziehbarer Fachboden. Die beiden Schubladen sind mit der sanft schließenden Soft Closing Funktion ausgestattet. Eine Variation zeigt die Kommode „V“ mit einem farbigen Glasboden im Gestell und asymmetrisch angeordneten Drehtüren.

Die neue Linie „Lines“ umfasst ein Highboard und einen Paravent. Das Highboard ist auch als Barschrank mit grauem Spiegel an der Innenwand und verstellbaren Böden erhältlich. Seine Fronten und die Elemente des Paravents bestechen durch dreidimensionale Lamellen. Das Möbelspektrum von Fardi umfasst auch Sitzbänke, Pflanzenpodeste und -krippen, Spiegel und ein Wandboard. Alle Möbel können in Wunschfarbe lackiert werden, auch Tiefe, Breite und Höhe können auf die Bedürfnisse des Kunden oder an den dafür vorgesehenen Raum angepasst werden.

www.lisafardi.de

Fotos:

Heribert Schindler
www.heribertschindler.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|20)

Nothing found.

Spannende Kontraste

Die einstige Gastiefkühlanlage der Kokerei Hansa beherbergt heute ein besondere Gastronomie

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Nothing found.

1806271310_6279_44_700pixel

Marsch statt Mittelmeer

Die Architekten haben mit den beiden würfelförmigen Haushälften auch zwei Gegenpole für die Nutzung geschaffen, die sowohl dem Bedürfnis nach Ruhe…

11_KPTN_blauraum__Marcus-Bredt_Wohn-und-Gewerbeblock_15_700pixel

Eine kleine Stadt in der Stadt

Im KPTN sind rund ein Dutzend Nutzungen vereint

01_Ansicht-vom-Wasser-C-SKA_20_700pixel

Alle Gefahren im Blick

Das Wasserrettungszentrum Außenalster hilft in Not geratenen Menschen

01_-C-_PLY-Atelier_Ramboll_credit_Nina_Struve_15_700pixel

New Work in nachhaltig

Flexibilität und Umweltbewusstsein als Gestaltungswegweiser

_DSC0546-Kopie_19_700pixel

Ganz anders und doch passend

Modernes Wohnhaus fügt sich harmonisch in ältere Wohnsiedlung ein

Licht schafft Raum

Licht schafft Raum

Gestaltungsprinzipien des Gebäudes bestimmten auch den Rahmen für die Lichtplanung

KF1588-08_15_700pixel

Kein Bällebad mehr

Neue Räume für eine neue Unternehmenskultur