Präzise Ästhetik

Die Möbel der Innenarchitektin Lisa Fardi konzentrieren sich auf das Wesentliche

lisafardiDESIGN-Kommode-H_15_700pixel

Unter dem Label lisafardi.design entwirft die Hamburger Innenarchitektin und Designerin Lisa Fardi Möbelstücke sowie Wohnaccessoires, die Innovation mit Tradition vereinen. Sie verbindet zeitloses Design mit Handwerkskunst und die Möbelserien überzeugen durch klare Formen, dezente Farben, durchdachte Details sowie die Kombination hochwertiger Materialien. Alle Objekte zeugen von großer Liebe zum Detail und höchstem Anspruch an Ästhetik und Präzision. Auch wenn die Möbelstücke sehr puristisch sind, legt Fardi großen Wert auf Funktionalität und vielseitige Nutzbarkeit.

Die puristische Kommode „H“ hat ein filigranes Stahlgestell mit höhenverstellbaren Füßen. Der auf Gehrung gesetzte Korpus ist farbig lackiert. Hinter der Drehtür verbirgt sich ein ausziehbarer Fachboden. Die beiden Schubladen sind mit der sanft schließenden Soft Closing Funktion ausgestattet. Eine Variation zeigt die Kommode „V“ mit einem farbigen Glasboden im Gestell und asymmetrisch angeordneten Drehtüren.

Die neue Linie „Lines“ umfasst ein Highboard und einen Paravent. Das Highboard ist auch als Barschrank mit grauem Spiegel an der Innenwand und verstellbaren Böden erhältlich. Seine Fronten und die Elemente des Paravents bestechen durch dreidimensionale Lamellen. Das Möbelspektrum von Fardi umfasst auch Sitzbänke, Pflanzenpodeste und -krippen, Spiegel und ein Wandboard. Alle Möbel können in Wunschfarbe lackiert werden, auch Tiefe, Breite und Höhe können auf die Bedürfnisse des Kunden oder an den dafür vorgesehenen Raum angepasst werden.

www.lisafardi.de

Fotos:

Heribert Schindler
www.heribertschindler.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|20)

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

Planschen im Baudenkmal

Hamburgs geliebte Schwimmoper wurde auf höchstem technischen Niveau saniert

casparschmitzmorkram_oerttwiete-0001_15_700pixel

Sensible Stadtreparatur

Eine denkmalgerechte Revitaliserung zeigt, was Nachverdichtung für den Stadtraum leisten kann

StudioHausen10606_15_700pixel

Einfach und funktional

Die nachhaltigen Wohnobjekte von Studio Hausen sind auf das Wesentliche reduziert

Innovativ & Nachhaltig

Innovativ & Nachhaltig

Steffen Knies über das neue Porsche Approved & Service Zentrum in Hamburg-Rahlstedt bietet ein spezielles Konzept

0L8A8726_200702_Falkenried_Hamburg_Architekturfotografie_Jakob_Boerner_15_700pixel

Effektive Ausnutzung

Bauen im Bestand: Funktionale und ästhetische Lösung für eine Familienwohnung

PREFACroce-Wir-DE_KiTA_Toellkestiftung_HH_5531_15_700pixel

Jung und Alt zusammen

Die Stiftung zweier Schwestern bereichert den Stadtteil Schnelsen

Mehr Sein als Schein

Mehr Sein als Schein

Drei Wohnungen mit eigenem Eingang in einem Gebäude

Von grau zu grün

Die unglaubliche Verwandlung eines verkannten Ortes