Klimaneutrale Arbeitswelten

Im Darmstädter Süden entstand das europaweit größte Bürogebäude aus Lehm

RH2679-0054_15_700pixel

Kaum war das europaweit größte Bürogebäude aus Lehm gebaut, da hat es auch schon einen Preis eingeheimst: Der Alnatura Campus auf dem ehemaligen Kasernengelände der Kelley Barracks in Darmstadt, konzipiert vom Architekturbüro haas cook zemmrich Studio2050, wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit der Bestnote Platin ausgezeichnet. Diese Zertifizierung erhalten nur besonders umweltfreundliche, ressourcenschonende und funktionale Bauten, die sich vorbildlich in ihr soziokulturelles Umfeld integrieren.

Herzstück des Campus, auf dem es u. a. eine Kita und ein vegetarisches Restaurant gibt, ist die Alnatura-Arbeitswelt – eine lichte, offene Bürolandschaft. Der schlichte Bau hat eine Bruttogeschossfläche von 13.500 m². Die in Stampflehmtechnik erstellten Wände enthalten sowohl Lehm aus dem Westerwald und Lavaschotter aus der Eifel als auch recyceltes Material aus dem Tunnelaushub von Stuttgart 21. Lehm reguliert nicht nur das Raumklima auf natürliche Weise, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Raumakustik. Ein Erdkanal, der das klimaneutrale Gebäude mit Frischluft aus dem angrenzenden Wald versorgt, tageslichtdurchflutete Räume, eine Regenwasser-Zisterne sowie Photovoltaik- und Geothermieanlagen erfüllen ebenfalls höchste ökologische Anforderungen.

Das Dach und die transparenten Stirnfassaden lassen so viel Sonnenlicht hereinströmen, dass der gesamte Innenraum taghell erleuchtet wird. Diese Arbeitswelt lebt durch ihr Netzwerk – und zwar ganz wörtlich: Brücken, Treppen und Stege verbinden die einzelnen Ebenen und schaffen horizontale und vertikale Nachbarschaften. In dieser offenen Struktur existiert eine Vielfalt an Räumen, die eine lebendige und flexible Arbeitsatmosphäre ermöglichen.

www.haascookzemmrich.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|19)

Architekten:

haascookzemmrich Studio2050
www.haascookzemmrich.com

Landschaftsarchitekten:

Ramboll Studio Dreiseitl
www.dreiseitl.com

Tragwerksplaner:

Knippers Helbig
www.knippershelbig.com

Elektroplaner:

Ingenieurbüro Werner Schwarz
www.ib-schwarz.com

HLS-Planer:

Henne & Walter
www.henne-walter.de

Lehmbau:

Lehm Ton Erde Baukunst
www.lehmtonerde.at

Holzbau:

Grossmann Bau
www.grossmann-bau.de

Spenglerarbeiten:

Ruhland
www.spenglerei-ruhland.de

Pfosten-Riegel-Fassaden:

Zimmerei Sieveke
www.sieveke.de

Schlosser:

Schlosserei Paul Schramm
www.schramm-stahlbau.de

Trockenbau, Putz- und Malerarbeiten:

WM Acustic Innenausbau und Montage
www.wm-acustic.com

Estrich:

gipp Estrich
www.gipp-estrich.de

Stahl-/Glastrennwände:

Rienth
www.rienth.de

Schreiner:

Göbes
www.goebes.de
Baierl & Demmelhuber
www.demmelhuber.de

Elektrotechnik:

Speidel
www.speidel.de

HLS:

Jakob Ebling
www.kraftanlagen.com

Sichtestrich:

Chemotechnik
www.chemotechnik.de

Teppich:

Carpet Concept
www.carpet-concept.de

Sonnenschutz:

Clauss Markisen
www.clauss-markisen.de

Blendschutz:

Warema
www.warema.de

Stehleuchte:

Waldmann
www.waldmann.com

Deckenleuchten:

Nimbus
www.nimbus-lighting.com
Molto Luce
www.moltoluce.com

Pendelleuchten:

Bega
www.bega.com

Schreibtische, Stauraum, Alcove, Konferenztisch:

Vitra
www.vitra.com

Mobile Trennwand:

Nüsing
www.nuesing.com

Schallschutzvorhangsystem:

Gerriets
www.gerriets.com

Vorhangstoff:

Kvadrat
www.kvadrat.de

Tür- und Fenstergriffe:

Dormakaba
www.dormakaba.com

Waschtische, WCs:

Keramag
www.geberit.de

Waschtischarmatur:

Herzbach
www.herzbach.com

Lichtschalter:

Jung
www.jung.de

Fotos:

Roland Halbe
www.rolandhalbe.eu

Nothing found.

Von 1833: Der Mäschig-Hof

Im Stadtteil Heerdt wird Baugeschichte weitergeschrieben

Elegant und Funktional

Der Umbau eines Gartenrestaurants verbindet Komfort, Zeitlosigkeit und Langlebigkeit

Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Historisch & modern

Sanierung und Erweiterung des Crespo Hauses interpretiert ein Stück Frankfurt neu

Nothing found.

Schutz und Offenheit

Wände aus Sichtbeton verbinden in einer Villa Purismus, Großzügigkeit und Wärmedämmung

Knyphausen_PreOpening_0147_Web_EBVsRGB_15_700pixel

Kulinarische Köstlichkeiten

Neuer Anlaufpunkt im Draiser Hof in Eltville

IMG_9119_19_700pixel

Gut verzahnt

Erweiterungsbau schafft Raum für Büros, Labor- und Technikumsflächen

Inspirierende Lernumgebung

Schulneubau ist auf individuelles und kompetenzorientiertes Lernen ausgerichtet

A5510B7E-6575-4B45-8EF4-0D55198BBDE1_15_700pixel

Homogene Vielfalt

Ein neues Raumkonzept schafft Zonen für Kommunikation und konzentriertes Arbeiten

Davide-Malberti_CEO_color_10_700pixel

Innovativ, modern und nachhaltig

CUBE im Gespräch mit Rimadesio über italienisches Design und ökologische Verantwortung

DJI_0931-3_15_700pixel

Klare Linien

Wohnungsbau vereint zeitlose Architektursprache und Energieeffizienz

15016-Weilburger-Strasse-aussen-8-_15_700pixel

Mäanderförmig

Neue Wohngebäude neben Industriedenkmal werten Gallusviertel weiter auf