Gradlinig und elegant
Tanja Branisavljevic fertigt Keramik in modernem Stil
Alles begann mit der Suche nach einem kreativen Ausgleich zu ihrem Bürojob: Tanja Branisavljevic meldete sich 2016 zu einem Keramikkurs an. Viele weitere Kurse folgten, in denen die Düsseldorferin ihren ganz eigenen Stil fand. 2018 gründete sie ihre eigene Keramikwerkstatt in Düsseldorf Pempelfort, seit 2020 hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. Von Espressobechern über Teeschalen bis hin zu Vasen, Pastatellern und Bowls fertigt sie mit großer Leidenschaft handgedrehte Keramik für den täglichen Bedarf. Alle Produkte sind lebensmittelecht und spülmaschinenfest.
Beim Design ihrer Stücke setzt Tanja Branisav-ljevic auf Gradlinigkeit. Für ihre Farb- und Formkombinationen lässt sie sich auf Reisen rund um die Welt inspirieren. Das findet sich auch in den Namen ihrer Kleinserien – Bali, Hawaii, Java oder Provence – wieder. Die Glasuren stellt sie selber her, die Farben sind daher völlig individuell. Tanja Branisavljevic hat sich auf Geschirr und Vasen spezialisiert. Die Keramik lässt sich sehr gut kombinieren, auch mit bereits vorhandenem Geschirr – von bunt über modern bis hin zu Erbstücken. Besonders gefragt ist die Barista-Reihe: Sie besteht aus größeren Bechern für den perfekten Milchkaffee und kleineren Espressobechern, die so konzipiert sind, dass sie für jede gängige Siebträgermaschine passend sind. Ergänzend dazu gibt es Frühstücksteller und Bowls. Neben ihrem eigenen Keramikstudio gründete Tanja Branisavljevic gemeinsam mit ihrer Kollegin Lea Starke von Studio Starke Ceramics 2022 The Clay Company: Ein Community Studio, in dem Mitglieder eigene keramische Projekte verwirklichen können.
Fotos:
Tanja Branisavljevic
(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|24)