Hoch, Schlank und Elegant

Ein Wohn- und Arbeitshaus am Wannsee

39_305_01_19_700pixel

Inmitten von Altberliner Vorkriegshäusern hat sich auf einem schmalen Grundstück ein eleganter Klinkerneubau niedergelassen. Unweit des Kleinen Wannsees steht das fast turmhaft schmale und hohe viergeschossige Bauwerk und hat ob seiner eleganten Erscheinung eine Sonderstellung in der Nachbarschaft. Der dunkle Ziegelbau wirkt nahezu violett gesprenkelt, da sich unterschiedliche Schattierungen der Ziegel mischen. Die Bepflanzung des Gartens mit blau-violetten Blumen verstärkt den Farbeindruck zusätzlich. Mit seinem spitzen Satteldach steht das Haus giebelständig zur Straße. Der Baugrund ist leicht ansteigend, sodass das unterste Geschoss halb in den Hang eingegraben ist. Das Haus erfüllt eine Doppelfunktion als Arbeits- und Wohnort für seine Besitzer auf etwa 300 m². Von hier aus ist man rasch am Wasser und in der Natur, was den Standort zusätzlich aufwertet.
 
Die im Haus verlegte Fußbodenheizung wird von einer Luftwärmepumpe gespeist, sodass das Haus den Status eines KfW-Effizienzhauses 55 erreicht. Dazu kommt das hochwärmegedämmte Ziegelmauerwerk und eine Dreifachschutzverglasung der Panoramafenster, die das Haus klimatisieren – sprich, im Winter hält die Gebäudehülle die Wärme und im Sommer kühlt sie die Räume. Passgenau eingefügte Übereckfenster erweitern das Sichtfeld und schleusen Helligkeit in die Innenräume. Die übrigen großen Aluminiumfenster lassen sich öffnen und individuell einstellen. Einen einzigen kleinen Balkon gibt es im Obergeschoss.

Auch im Innern wurden qualitativ hochwertige Materialien verbaut. Die Türen sind schlank und hoch und passen sich so dem Baukörper an. Landhausdielen aus geölter Eiche bilden die Böden und die größtenteils offenen Grundrisse lassen die Räume großzügig erscheinen. Bodengleiche, geflieste Duschen mit hochwertiger Sanitärausstattung dienen als Wellnessoasen. Auch modernste Smarthome-Anforderungen sind durch Multimediaanschlüsse erfüllt. Ein liebevoll angelegter terrassierter Garten rundet das Ensemble ab.

www.gnaedinger-architekten.de

Fotos:

Denis Esakov
www.denisesakov.com
Alexander Papadimmitriou

(Erschienen in CUBE Berlin 02|22)

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

01-210829tm06_15_700pixel

Das blaue Wunder

Eine Brotmanufaktur soll Kunden mit ihrer Farbigkeit magisch anziehen

Brasilheroe_Sitzsack-aus-Stoff-BarHotel_700pixel

brasilianisches Lebensgefühl

Die Familienmanufaktur Brasilheroe fertigt vielseitige Sitzsäcke

782-282_43_700pixel

Aus einem Block

Der Bau im Grunewald wirkt abstrakt, reduziert und bedient sich eines sachlichen Formenvokabulars, was an die russische Architekturavantgarde…

5867_15_700pixel

Das flambierte Haus

Ein Hybridbau mit einem Erdgeschoss in Massivbauweise und dem leichten, in Holzständerbauweise errichteten Dachgeschoss auf seiner Betondecke – die…

180611-IntWoPrAl-WHS-v01_19_700pixel

Zeitlos modern: Stil à La Mies

Ein Apartment ist so möbliert, als hätte Mies van der Rohe Hand angelegt

Harmonische Komposition

Einfamilienhaus mit klaren Linien und abgestimmter Gestaltung in der Gartenstadt Frohnau