Der Trick mit der Box

Eine einfache, aber geniale Idee für eine Penthousewohnung

20-07-Bouchestrasse-0926_10_700pixel

„Ein gemütliches Zuhause für ein Berliner Paar“, lautete die Aufgabe, mit der sich Ester Bruzkus Architekten konfrontiert sahen. Ein rechteckiges, 120 m² großes Penthouse mit unverputzten rohen Betonwänden und einer L-förmigen Terrasse waren die baulichen Zutaten, aus denen ein gemütlicher Ort entstehen sollte. Aber was ist gemütlich? Da gehen doch wohl die Meinungen auseinander. Es galt, einen warmen Gegensatz zum Rohbeton zu schaffen und das Zusammenspiel beider Komponenten stimmig zu kreieren. Die ungewöhnliche und geniale Idee der Architektin war eine „Green Box“, der das Projekt nun auch seinen Namen verdankt.

Bruzkus entwarf einen grünen Kasten, maßgeschreinert für diese Wohnung, und stellte ihn mitten in den länglichen Raum. MDF-Platten, in einem satten Grün lackiert, bilden die schlichte Grundform, wurden aber im Zuge der Fertigstellung mit allerlei Raffinessen ausgestattet. Die vordere Längsseite beinhaltet die Küche mit allen nötigen Utensilien, einem freistehenden Küchenblock sowie einem Essplatz. Ein wunderbarer grüner Naturstein fungiert als Rückwand der Küchenzeile. Lachsfarbene Stühle und ein Tisch aus schwarz gefärbtem Glas gehören zum Küchen­ensemble mit Blick zur Längsseite der Terrasse und auf die Stadt. Die rückwärtige Seite birgt die Sanitärräume – zwei Bäder und Toiletten. Auf der Küchenseite gibt es sogar eine Sauna, die man aus der Wand fahren kann. Hier kommt ebenfalls Naturstein zum Einsatz: grüner Marmor für die Waschtische, schwarzer Stahl und rosafarbene Becken. Die eine Schmalseite der Green Box wurde zum Bücherregal und gehört sozusagen zum Wohnzimmer, einem wahrhaft gemütlich gestalteten Living-Bereich. Zum Gemütlichkeitsfaktor tragen ein edler, handgetufteter Teppich aus pflanzlicher Seide, ein curryfarbenes opulentes Sofa, ein Flügel und als Blickfang der Kamin mit einer Messingverkleidung des Rauchabzugs bei. Die Holzscheite liegen fein säuberlich sortiert unter einer Travertinplatte, an der Seite schließt sich ein rosafarbener Travertin an. Auf der anderen Schmalseite der Box liegt das Schlafzimmer mit Blick auf den kurzen Abschnitt der Terrasse. Das Kopfteil des Bettes ist mit einem bunten Blumenmotiv bespannt.

Es ist wirklich beeindruckend, was eine scheinbar einfache Idee aus einem Raum machen kann – oder wie es Bruzkus ausdrückt: „Es ist eine einfache Idee, eine Box in die Mitte eines Raumes zu stellen – aber es bewirkt so viel.“ Die Architektin erhielt mit ihrem Architekturbüro für dieses Projekt die Auszeichnung Best of Interior Design 2021.

www.esterbruzkus.com

Fotos:

Robert Rieger
www.robrie.com

(Erschienen in CUBE Berlin 04|21)

Architekten:

Ester Bruzkus Architekten
www.esterbruzkus.com/de

Tischlerei:

Farmer
www.farmer-int.com

Polsterei:

Unique Factory
www.unique-factory.com

Lichtplanung:

PSLab
www.pslab.lighting

Naturstein:

Steinzeit
www.steinzeit.de

Kamin:

Kaminfabrik
www.kaminfabrik.com

Küchentechnik:

Bora
www.bora.com/de
Miele
www.miele.de

Armaturen:

Vola
www.vola.com

Sanitärkeramik:

Corian
www.corian.de

Farben, Lacke:

Caparol Icons
www.caparol-icons.de

Schalter:

Gira
www.gira.de

Mobiliar:

Menu
www.menuspace.com
Frama
www.framacph.com

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

Better than homeoffice

Kontraste beleben die Kreativität in einer Media-Agentur mit einer luxuriösen Ausstattung

12_15_700pixelNpqiGCbEj4bxy

Hof im Hof

Umbau und Umnutzung von Garagen im Hinterhof in ein Atelier- und Wohnhaus

GRAFT_BRICKS_-c-Trockland_12_15_700pixel

Backsteinbau – einst und jetzt

Wie vielfältig Backstein sein kann, zeigt sich im alten Postareal in Schöneberg

210305_up_berlin_jasper-arch_DSC1611-C-Nils-Koenning_15_700pixel

Fang das Licht

Aus einem Kaufhaus wird ein moderner Workingspace mit Gastronomie und Verkaufsflächen

Drei Höfe – Fünf Häuser

Großer, aber dennoch feingliedriger Bürokomplex

Know-How auf italienische Art

„Made in Italy“ ist das Gütezeichen einer Wohnungszusammenlegung in Berlin

c_undjurekbru-ggen-kosa_6_15_700pixel

Das Jahreszeitenhaus

Mal größer, mal kleiner – ein Haus, das je nach Witterung wächst oder schrumpft

Lebens-Phasen-Haus

Einstiges Zweifamilienhaus mit modularer Grundrissgestaltung