Geschickt gewunden

Mehrgeschossiges Wohnhaus entwickelt sich mit dem Hanggrundstück und öffnet sich der Umgebung

Markant eingeschnittene Freibereiche prägen den eigenständigen Baukörper des neuen Wohnhauses, einem Projekt des Immobilienunternehmens Wohnbau-Studio. Aus der Geometrie des Hanggrundstücks – in Form eines Parallelogramms – entwickelten Bottega + Ehrhardt Architekten eine spannende Grundrisstypologie. Dabei sind zwei Wohnungen pro Geschoss um das zentrale Treppenhaus mit Aufzug angeordnet, das über Tageslicht von oben belichtet wird. Gleichzeitig ermöglicht das zentrale Treppenhaus ein Maximum an Fassadenfläche, die zur natürlichen Belichtung der Wohnungen herangezogen werden kann. Die Verschränkung der beiden Bezugsrichtungen des Gebäudes an den seitlichen Fassaden lässt großzügige Freiflächen in Form von Loggien und auskragenden Balkonen entstehen. Sie sind diagonal zueinander angeordnet und verleihen dem Gebäude seine ganz eigene Charakteristik.

Die sechs unterschiedlich geschnittenen Wohnungen arbeiten förmlich mit der Topographie. Im  unteren Gartengeschoss entstand neben der Hauseingangslobby eine weitläufige viereinhalb Zimmer umfassende Maisonettewohnung mit Gartenterrasse und Balkon. Im oberen Gartengeschoss, dem Erdgeschoss, befindet sich eine Fünfzimmerwohnung mit einem nach Südwesten orientierten Garten. Das 1. Obergeschoss nimmt eine Drei- und eine Fünfzimmerwohnung und im Dachgeschoss zwei viereinhalb Zimmer umfassende Maisonettewohnungen auf. Alle Einheiten orientieren sich mit raumhohen Fenstern zu den geschützten Außenräumen. Die großen hellen und hohen Innenräume profitieren von vielfältigen Blickbezügen in das durchgrünte Wohnquartier und das Neckartal. Die Grundrisse sind offen gestaltet. Wohnen und Essen bilden, im Zusammenspiel mit Kochen sowie den angrenzenden Balkonen und Terrassen, einen erlebbaren Raumfluss. Jedem Wohnungszugang ist eine Garderobe zugeordnet und Schlafzimmer mit angegliederten Bädern und Ankleiden garantieren ein hohes Maß an Privatheit. Die Erschließung der Wohnungen erfolgt über eine Treppenanlage seitlich vom Gebäude bzw. barrierefrei über eine Tiefgarage, die nahezu ebenerdig von der Straße erreichbar ist. Gut proportionierte Innen- und Außenräume sowie hochwertige Materialien charakterisieren das neue zeitgemäße Wohnhaus im Wohnquartier und ein hohes, aber gesundes Maß an Gebäudetechnisierung garantiert zudem einen nachhaltigen Wohnwert.

www.be-arch.com 
www.wohnbaustudio.de

Fotos:

Roland Halbe
www.rolandhalbe.eu

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|24)

Nothing found.

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Wahrzeichen, neu gedacht

Das „Sphere Tim Raue“ – Eine ästhetisch-kulinarische Innovation für den Fernsehturm

Heitere Gelassenheit

Ein Doppelhaus wurde behutsam in das üppige Grün des Grundstücks eingefügt

Nachhaltig, hochwertig, sozial

Sozialer Wohnungsbau vereint Bauqualität, Flexibilität und ausgewogenen Wohnungsmix

Nothing found.

EP04028-0002-4-_15_700pixel

Meisterlich

Tadao Ando, der „Meister des Minimalismus“, entwarf eine neue Konzernzentrale

Mensa-Korntal-MA-nchingen_01_19_700pixel

Es ist angerichtet!

Neue Mensa in klarer Architektursprache als Teil eines Schulzentrums

MINTERIOR_VILLA-B-HEILBRONN_Essbereich-mit-Kamin-_x_15_700pixel

Alles außer gewöhnlich

Stadtvilla mit Hotelcharakter und offenem Treppenhaus über drei Etagen

FarberSoehne_Werner_by_TomislavVukosav_-13_15_700pixel

Eine ungewöhnliche Verbindung

Kücheninsel wird zur Treppe ins Obergeschoss

Oberdorfer-Middel-Stauch_57A9365_15_700pixel

Minimalistisch mit Farbakzenten

Einfamilienhaus mit viel Stauraum und Platz für moderne Kunst

_G7A0369_15_700pixel

Dreigeteilt und doch vereint

Angepasst an die gewachsene Umgebung und individuell weitergeführt

PWS_Dreifeldsporthalle_012_hr_19_700pixelkXED0wDTWAatx

Respektvolle Referenz

Eine neue Dreifeldsporthalle ergänzt als stimmiger Stadtbaustein ein historisches Schulgebäude

mgf_o-kogeno-furtwangen_05_15_700pixel

Nachbarschaft (er-)leben

Inklusives Wohnprojekt mit Café, vielfältigen Wohnangeboten, Dachterrasse und einer grünen Mitte