Geschichte trifft Innovation

Interior-Konzept mit modernen Designdetails für Büroräume in ehemaliger Seifenfabrik

In der einstigen Seifenfabrik Düsseldorf bezog die SV Group, eine Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe, ihren neuen Unternehmenssitz. Für die neuen Büroräume in dem Gebäude aus dem Jahr 1950, das durch seine einzigartige Atmosphäre besticht, entwarf das Beratungs- und Planungsbüro pro m2mit Nazanin Malek als Innenarchitektin ein Interior-Konzept, das Geschichte perfekt mit Innovation vereint. Sie gestaltete Büroflächen, in denen sowohl Kund:innen als auch Mitarbeitende mit der unverkennbaren Handschrift des Unternehmens begrüßt werden. Dabei wurde Rot, die CI-Farbe des Unternehmens, als Akzentfarbe eingesetzt. „Die Verwendung von verschiedenen Rottönen in Kombination mit kontrastreichen Materialien wie Fliesen und Terrazzo trägt dazu bei, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die das Thema Genuss und Gastronomie unterstreicht“, erklärt Nazanin Malek.

Das zentrale Element des Interior-Konzepts stellt der Market Place dar. Hierbei handelt es sich um eine vielseitige Fläche, die verschiedene Bereiche wie eine Coffee Bar, eine Cateringküche und Loungebereiche miteinander verbindet. Der Market Place bietet Mitarbeitenden und Kund:innen die Möglichkeit, einander zu treffen und das Thema Genuss und Zusammengehörigkeit zu erleben. Die Entwurfsidee für das Interior-Konzept umfasste Emotionen zu wecken und die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzenden zu berücksichtigen. Die abwechslungsreichen Arbeitsorte, die sowohl ein funktionales als auch ein inspirierendes Ambiente bieten, fördern die Teamarbeit, das Engagement und die Kreativität der Mitarbeiter:innen.

Da der Übergang vom Einzelbüro zum Open Space anfangs herausfordernd sein kann, wurden ausreichend Rückzugsorte vorgesehen, die den Beschäftigten das Arbeiten in Ruhe und Konzentration ermöglichen. Vor dem Umzug hatte das Unternehmen zusammen mit pro m² , das neben der Immobilienstrategie, dem Workplace Consulting und Change-Management auch für das Bauprojektmanagement verantwortlich zeichnet, das Projekt #wemove initiiert. Dabei erhielten die Mitarbeitenden im Rahmen von Workshops die Möglichkeit, sich aktiv an der Entscheidungsfindung für die Gestaltung der Räume zu beteiligen. So konnte eine auf das Unternehmen zugeschnittene Lösung erarbeitet werden.

www.pro-m2.de

Fotos:
Jan Kaiser

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|24)

Innenarchitektur:

pro m2
www.pro-m2.de

Schreinerei:

Schreinerei Wolff
www.wolff-objekt.de

Teppich:

Ege Carpets
www.egecarpets.de

Glassystemwände:

Lindner
www.lindner-group.com

Beleuchtung:

Le klint
www.leklint.de

Buzzi
www.buzzi.space

XAL
www.xal.com

Möbel:

&Tradition
www.andtradition.com

Verpan
www.verpan.com

Muuto
www.muuto.com

Klöber
www.kloeber.com

Terrazzo aus Marokko:

mosaic factory
www.mosaicfactory.com

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

COR_Conseta55_Kiesel_RGB_700pixel

Happy Birthday

Das COR Conseta Sofa feiert bereits den 55. Geburtstag

Fliessender Altbaucharme

Fließender Altbaucharme

Ein großbürgerliches Wohnhaus in Düsseltal besticht durch seine transparente Offenheit

Ansicht2_19_700pixel

Raumzellen zum Hof

Haus Gummersbach von Wolfgang Döring wurde denkmalgerecht erweitert und umgebaut

20200721_HMW_Architekten_Anne-Frank-Strasse_Viersen_068_15_700pixel

Plastische Mischung

Vier kubische, in den Höhen individuell gestaffelte Baukörper fügen sich zur Komposition des Gebäudes – drei von ihnen gruppieren sich dabei um einen…

PK1080-381_47_700pixel

Die Natur ins Haus holen

Ein Bungalow besticht durch seine großzügige Transparenz und vielfältigen Gartenperspektiven

Gebaute Identität

Das Kulturzentrum einer Mediaagentur in Derendorf setzt auf nachhaltige Symbiose von Alt und Neu

_52A3824_15_700pixel

Räume wie Membrane

Ein durchdachtes Raumkonzept garantiert einem Zweifamilienhaus Ruhe und Privatsphäre

200317_BOE_Portra-t-DBS_700pixel

Der Immobilienmakler 4.0

Im Interview erläutert die Maklerin, wie das Berufsbild von digitalen Geschäftsprozessen profitiert und sich auch in Corona-Zeiten gut behaupten…