Geschichte trifft Innovation

Interior-Konzept mit modernen Designdetails für Büroräume in ehemaliger Seifenfabrik

In der einstigen Seifenfabrik Düsseldorf bezog die SV Group, eine Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe, ihren neuen Unternehmenssitz. Für die neuen Büroräume in dem Gebäude aus dem Jahr 1950, das durch seine einzigartige Atmosphäre besticht, entwarf das Beratungs- und Planungsbüro pro m2mit Nazanin Malek als Innenarchitektin ein Interior-Konzept, das Geschichte perfekt mit Innovation vereint. Sie gestaltete Büroflächen, in denen sowohl Kund:innen als auch Mitarbeitende mit der unverkennbaren Handschrift des Unternehmens begrüßt werden. Dabei wurde Rot, die CI-Farbe des Unternehmens, als Akzentfarbe eingesetzt. „Die Verwendung von verschiedenen Rottönen in Kombination mit kontrastreichen Materialien wie Fliesen und Terrazzo trägt dazu bei, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die das Thema Genuss und Gastronomie unterstreicht“, erklärt Nazanin Malek.

Das zentrale Element des Interior-Konzepts stellt der Market Place dar. Hierbei handelt es sich um eine vielseitige Fläche, die verschiedene Bereiche wie eine Coffee Bar, eine Cateringküche und Loungebereiche miteinander verbindet. Der Market Place bietet Mitarbeitenden und Kund:innen die Möglichkeit, einander zu treffen und das Thema Genuss und Zusammengehörigkeit zu erleben. Die Entwurfsidee für das Interior-Konzept umfasste Emotionen zu wecken und die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzenden zu berücksichtigen. Die abwechslungsreichen Arbeitsorte, die sowohl ein funktionales als auch ein inspirierendes Ambiente bieten, fördern die Teamarbeit, das Engagement und die Kreativität der Mitarbeiter:innen.

Da der Übergang vom Einzelbüro zum Open Space anfangs herausfordernd sein kann, wurden ausreichend Rückzugsorte vorgesehen, die den Beschäftigten das Arbeiten in Ruhe und Konzentration ermöglichen. Vor dem Umzug hatte das Unternehmen zusammen mit pro m² , das neben der Immobilienstrategie, dem Workplace Consulting und Change-Management auch für das Bauprojektmanagement verantwortlich zeichnet, das Projekt #wemove initiiert. Dabei erhielten die Mitarbeitenden im Rahmen von Workshops die Möglichkeit, sich aktiv an der Entscheidungsfindung für die Gestaltung der Räume zu beteiligen. So konnte eine auf das Unternehmen zugeschnittene Lösung erarbeitet werden.

www.pro-m2.de

Fotos:
Jan Kaiser

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|24)

Innenarchitektur:

pro m2
www.pro-m2.de

Schreinerei:

Schreinerei Wolff
www.wolff-objekt.de

Teppich:

Ege Carpets
www.egecarpets.de

Glassystemwände:

Lindner
www.lindner-group.com

Beleuchtung:

Le klint
www.leklint.de

Buzzi
www.buzzi.space

XAL
www.xal.com

Möbel:

&Tradition
www.andtradition.com

Verpan
www.verpan.com

Muuto
www.muuto.com

Klöber
www.kloeber.com

Terrazzo aus Marokko:

mosaic factory
www.mosaicfactory.com

Nothing found.

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Nothing found.

DDJ-WHIDL19-007_19_700pixel

Die Wand als Hauptakteur

Eine Stadtvilla in Lank-Latum verbindet auf effektvolle Weise Offenheit und Privatsphäre

Dialog auf engstem Raum

Eine Grundschule in Unterbilk hat eine Mensa und eine Sporthalle erhalten

Hochflexibel und innovativ

Das Zentrum für Digitalisierung erweitert den Campus Derendorf um KI-Zukunftstechnologien

Zweites Zuhause für die Kleinen

Neubau einer zweigeschossigen Kita in Haan

2093_M02_DRUCK_15_700pixel

Wände raus, Licht rein

Umfangreiche Änderungen machen eine Doppelhaushälfte zum großzügigen Einfamilienhaus

200317_BOE_Portra-t-DBS_700pixel

Der Immobilienmakler 4.0

Im Interview erläutert die Maklerin, wie das Berufsbild von digitalen Geschäftsprozessen profitiert und sich auch in Corona-Zeiten gut behaupten…

EFH_Krull_59_15_700pixel

Moderne Landlust

Bei aller Berücksichtigung des ländlichen Kontextes außen – im Inneren wünschte sich die Bauherrenfamilie eine offene, helle Wohnsituation mit…

Reduce, reuse, recycle

Ein Papierhersteller in Benrath setzt im Office Design auf nachhaltige Wiederverwendung