Arbeiten und Spielen

Modernes Bürogebäude mit integrierter Kindertagesstätte in Oberhausen

Gehring_06_23_13681_19_700pixel

Die in Oberhausen ansässige Gehring Group war auf drei Betriebsstätten im Gewerbegebiet Kaisergarten verteilt. Um die inzwischen rund 50 Mitarbeitenden an einem Standort zu vereinen, errichtete der Spezialist für Aktenlagerung, Scandienstleistungen und Archivierungssoftware einen neuen Unternehmenssitz auf einem eigenen, rund 1.800 m² großen Betriebsgelände am dortigen Max-Planck-Ring.

Das geradlinig entworfene Gebäude bietet auf vier Etagen und einem Staffelgeschoss aus Trespa in Holzoptik sowie einer Dachterrasse viel Platz für die Mitarbeitenden nebst der neu eingerichteten Betriebs-Kindertagesstätte „Giraffenland“, die mit einer Besonderheit aufwartet: einer Dachterrasse als Spielfläche. Nach zweieinhalb Jahren Planungs- und Bauzeit zeigt sich Inhaber Nils Gehring zufrieden. Er hat all das umgesetzt, was ihm für ein gutes Betriebsklima und die Zufriedenheit seiner Mitarbeitenden wichtig war. Sie arbeiten auf rund 1.245 m² Nutzfläche in einem modernen Gebäude, bei dem besonderer Wert auf Barrierefreiheit gelegt wurde, mit offenen Grundrissen, viel natürlichem Licht und Grünpflanzen. Die Fassade besteht aus schwarz gefärbtem Sichtbeton. In Richtung Kita-Eingang sind zwei riesige Giraffen aus Holz – ein Muttertier mit Jungem – ein Blickfang. Die begrünte Wand am Empfangstresen findet eine Fortsetzung im Büro des Geschäftsführers, helle Holztöne an Böden, an den höhenverstellbaren Eichentischen und bei Details, wie den Handläufen des innenliegenden, umlaufenden Galeriegangs, greifen das Holzthema auf. Eine Reminiszenz an das Ruhrgebiet sind die großen Pflanzenkübel aus Cortenstahl, in denen vier bis fünf Meter hohe Palmen die Arbeitsplätze abschirmen und für eine behagliche Atmosphäre im Großraumbüro sorgen. Diese Aufteilung fördert nicht nur die Kommunikation untereinander, sie erleichtert auch die Zusammenstellung der Teams für die individuellen Aufgabenstellungen. Aus Gründen der Datensicherheit, Geheimhaltung und des Brandschutzes sind einige Büros hermetisch abgeschirmt. Eine der größten Herausforderungen war es, die Kindertagesstätte mit Spielfläche auf der Dachterrasse zu integrieren. Entstanden sind sieben helle Gruppenräume im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss, dazu jeweils ein MINT-, Bau-Werk-, Snoezel- und Mehrzweckraum sowie ein Atelier und ein Außenbereich mit viel Grün für die Kleinsten. „Den Spielplatz auf dem Dach dürfen ausschließlich Kinder nutzen, die bereits Treppen steigen können“, erläutert Nils Gehring, der sich seit Jahren ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr engagiert und um die Sicherheitsaspekte wie Fluchtwege weiß. Neben einem Aufzug führen daher auch zwei Treppentürme in 18 Meter Höhe. Der Bereich ist zweigeteilt. Ein Teil wird als Erholungs- und Arbeitsfläche genutzt. Rund 700 m² stehen, ummantelt von zwei Meter hohem Sicherheitsglas und ausgestattet mit Sonnensegeln sowie Spielgeräten, den Kindern zur Verfügung. Das Gebäude entspricht dem KfW 55-Standard und ist mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Bei Spitzenlasten kann ein Erdgaskessel hinzugeschaltet werden. Zudem ist eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung installiert.

www.gehring.group

Fotos:

Christian Deutscher
www.deutscher-fotografie.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 03|23)

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

Mensa-Nordkirchen_RKW_01_15_700pixel

Reizvoller Kontrast

In der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen treffen Historie und Moderne aufeinander

Zukunftsfähig und einladend

Zukunftsfähig und einladend

Die Evangelische Hochschule in Bochum wurde modernisiert und erhielt ein neues Entrée

INCL-HUTT-20230927-Bibliotheek-Huttrop-4_19_700pixel

Einladung zum Lesen und Stöbern

Die Stadtteilbibliothek Huttrop in Essen ist ein inspirierender Ort

DJI_0601_19_700pixel

Kreativer Freiraum für Kids

Das neue Kinder- und Jugendhaus Manus in Bottrop bietet viele Möglichkeiten zur Entfaltung

P1210979_15_700pixel

Auf dem Weg zum Hotspot

Die Lounge und Bar im hotel friends Zeche Zollverein lockt Gäste und Nachbarn des Welterbes an

Eine Garage für „Theo“

Der Luftschiffhangar, der auch als Veranstaltungshalle dient, ist ein Vorbild für Nachhaltigkeit

Wohntraum in Weiss

Ein Anbau wird zu einer Single-Wohnung mit japanisch inspirierter Architektur

Das Entrée zur Stadt

Ein Mehrfamilienhaus in Herne wirkt in seiner Umgebung wie ein Solitär