Nachhaltig und regional

Lisa Frisch und Katharina Pfaff bieten eine Alternative zur Fast-Fashion-Industrie

frisch-beutel-rucksack-granit-002-_15_700pixel

Schon während ihres gemeinsamen Mode- und Kommunikationsdesign Studiums an der Hochschule Trier war den beiden Freundinnen Lisa Frisch und Katharina Pfaff eins klar: Sie wollten gemeinsam ein nachhaltiges Label für ausgefallene Accessoires gründen. 2015 fiel dann der Startschuss – mit frisch Beutel erfüllten sie sich ihren Traum in Frankfurt. Für beide Designerinnen steht bei allen Produkten immer der Wunsch nach stillvollem und schlichtem Design an erster Stelle.

In ihrem Atelier im Frankfurter Gallusviertel entwerfen Frisch und Pfaff Rucksäcke und Taschen, die lange Freude bereiten sollen. Ihre Produktionsstätten und Händler befinden sich in Frankfurt und in der direkten Umgebung – so lassen sich die Transportwege kurz halten, die regionale Handwerksindustrie wird unterstützt. Für die Produkte kommen neben klassischem Leder auch Apfelleder und Kork zum Einsatz. Zur Kollektion von frisch Beutel gehört u. a. der  City Rucksack Granit: Er besteht aus schwarzem Glattleder und geprägtem Leder in Kroko Optik mit graublauer Waschung. Sowohl ein Laptop mit 13 Zoll als auch ein Ordner finden hier Platz. Für wertvolle Dinge gibt es eine kleine Reißverschlusstasche am Rücken, Flaschen oder Zeitungen können in den Fächern der Vordertasche untergebracht werden. Die frisch Brieftasche passt in jede Hosentasche. Sie besitzt ein großes Fach für Geldscheine, Kartenfächer und ein Münzfach. Die Handytaschen des Labels bieten Platz für alle Modelle bis zur Größe des iPhone 12. In der kleinen Vordertasche können zusätzlich Geldscheine oder Karten untergebracht werden.

www.frisch-shop.de

Fotos:

Katharina Koch

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|22)

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

Harmonische Vielfalt

Vollendetes Wohnquartier im Ostend folgt dem Leitbild der europäischen Stadt

1-zederbaum-curve-2458_700pixel

Verspielte Kurven

Wohnquartier setzt strenger Geometrie weiche Formen entgegen

SHND0146_15_700pixel

Für den guten Ton

Schallreduktion und Grundrissoptimierung schaffen wohnliches Zuhause

DJI_0075-1_42_700pixel

Klar, ruhig, minimalistisch

Eine Riedberg-Villa verbindet ablesbare Volumen zu einem harmonischen Ganzen

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus

Grueninger_ReWi_Arbeitsbereich_05_19_700pixel

Modernes Lernen fortgesetzt

Weitere Arbeitsplätze nach Erfolg des Lernzentrums an der Mainzer Uni