Fokus auf Nachhaltigkeit

Neue Maßstäbe für ökologisch und sozial verantwortungsbewusste Bürogestaltung

Das Hochhaus der ehemaligen Unilever-Zentrale prägt seit 1964 die Silhouette der Stadt. Der heutige Emporio-Tower ist eines der wichtigsten Zeugnisse der Hamburger Nachkriegsmoderne. Elbstrand & Mannschaft und Green Transformation Consulting realisierten hier unter dem Motto „New Work meets Sustainability“ für die Investmentgesellschaft Aquila Capital, in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, eine moderne Arbeitswelt über drei Etagen.

Das Planungsteam verfolgte ein ambitioniertes Ziel: die DGNB-Platin-Zertifizierung für Innenräume, die bislang weltweit nur wenige Büroprojekte erreichten. Grundlage war eine detaillierte Bestandsanalyse, die sowohl die architektonischen Gegebenheiten des denkmalgeschützten Hochhauses als auch die Anforderungen der künftigen Nutzer:innen berücksichtigte. Dabei ermöglichte der besondere Y-förmige Baukörper die Entwicklung vielseitiger Nutzungsszenarien auf 4.500 m² Fläche, die sich durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen offenen und geschlossenen Bereichen auszeichnet: Von Einzelbüros über Open-Space-Flächen, Think Tanks und Konferenzräumen bis hin zu Telefonboxen für konzentriertes Arbeiten. Desksharing und hybrides Arbeiten sind integraler Bestandteil des Konzepts. Das Design schafft eine inspirierende Atmosphäre. Jeder der drei Gebäudeflügel erhielt seine eigene gestalterische Handschrift, die sich in Materialwahl, Farbgebung und Möblierung widerspiegelt und sowohl visuelle Abwechslung als auch klare Orientierung innerhalb der Etagen bietet.

Nachhaltigkeit und zirkuläres Bauen spielten eine zentrale Rolle: Dämmungen, Trockenbauprofile und Teppichfliesen aus dem Bestand wurden auf der Baustelle zwischengelagert und wiederverwendet, um den Materialverbrauch und die CO₂-Emissionen erheblich zu reduzieren. Schadstofffreie Materialien, biophile Elemente, ergonomische Ausstattung, barrierefreie Bauweise und ein durchdachtes Raumakustikkonzept tragen maßgeblich zum Wohlbefinden der Mitarbeitenden bei. Um faire Lieferketten bei den eingesetzten Materialien sicherzustellen, wurden durch Green Transformation Consulting Nachweise zu den Transportwegen sowie zu den Arbeitsbedingungen der Produzenten eingeholt. Die Innenarchitekt:innen von Elbstrand & Mannschaft haben mit diesem Projekt ein Ausrufezeichen für ökologisch und sozial verantwortungsbewusste Bürogestaltung gesetzt. Das Ergebnis ist eine Arbeitswelt, die höchsten gestalterischen und funktionalen Ansprüchen gerecht wird und einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigeren Bau- und Arbeitskultur leistet.

www.elbstrandundmannschaft.com

Fotos:

Arnt Haug
www.arnt-haug.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|25)

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

ERICUS_KONTOR_79643_15_700pixel

Dschungelflair mit Ausblick

Hoch oben im Ericus-Contor ist eine außergewöhnliche Arbeitswelt entstanden

RH2944-0003_15_700pixel

Hommage an die Schriftkultur

Das neue Montblanc-Haus ist ein Ereignis

Planschen im Baudenkmal

Hamburgs geliebte Schwimmoper wurde auf höchstem technischen Niveau saniert

Innovativ & Nachhaltig

Innovativ & Nachhaltig

Steffen Knies über das neue Porsche Approved & Service Zentrum in Hamburg-Rahlstedt bietet ein spezielles Konzept

H-4_Hauptfassade_15_700pixel

Kraft und Zusammenhalt

Das neue Hauptgebäude der Erich-Kästner-Schule setzt Werte und Leitideen baulich um

weberdinge_VIN_01_15_700pixel

Unaufdringlich anders

Die Regalserie Vin von weberdinge ist zeitlos und nachhaltig

CAB20-0088-foto-jakob-boerner-1_15_700pixel

Weniger ist Mehr

Ein Kabinenhotel in St. Georg bietet Privatsphäre und Community Spirit für kleines Geld

raumideen-Luebeck_048_15_700pixel

Wohntraum wird wahr

Ein Rundum-sorglos-Paket macht die Bauherrin glücklich