Eine Reise in die Welt der Musik

Das neue RTL Audio Center Berlin wurde eröffnet

02_RTL-Audio-Center_Reception_Sebastian-Do-rken-Max-Schroeder_15_700pixel

Im Januar dieses Jahres war es soweit: Das RTL Audio Center Berlin, vom Schweizer Architekturbüro Evolution Design entworfen, wurde fertiggestellt und zum Einzug freigegeben. Nun hieß es für die knapp 200 Mitarbeiter: Sachen zusammenpacken und sich an die neue Firmenadresse gewöhnen. Sich an das neue Gebäude zu gewöhnen, dürfte nicht allzu schwerfallen, bietet das Interieur doch eine inspirierende Reise in die Welt des Audio-Entertainments. Doch nicht nur das: Auch der Standort selbst, also Berlin, spielte bei der Gestaltung eine große Rolle. So findet sich das raue wie hippe Image der Hauptstadt im Look der Innenräume wieder.

Einstiegspunkt in die Welt von RTL ist die Rezeption, die Besucher überraschen und ihnen einen ersten Einblick in die Funktionsweise eines Audiostandorts geben soll. Um das zu erreichen, ist der markante Empfangstresen mit vertikalen Lamellen und Leuchten in Form von Mikrofonen dekoriert, die an eine Schallwelle erinnern. Vor dem Empfang ist die Wall of Fame untergebracht, eine beeindruckende Ausstellung der goldenen Schallplatten und anderer Auszeichnungen von RTL. Gleich daran schließt sich die Besucherlounge an, die als interaktives Erlebnis gestaltet wurde: Von Pink Floyds Album „The Wall“ inspiriert, zeigt sie eine künstliche Backsteinmauer, die Platz für Medienbildschirme und weitere Trophäen des Senders bietet. Eine vollständig verglaste Wand eröffnet den Blick in den kunstvoll beleuchteten IT-Raum, wo die Audioaufnahmen aufgezeichnet und gespeichert werden. Ein als Loft konzipierter, halböffentlicher Raum bietet Mitarbeitern, Gästen und Musikstars die Gelegenheit, sich zu treffen und zu kommunizieren. In dessen Mitte befindet sich eine exklusiv ausgestattete Bühne, die für die berühmten In-House-Konzerte genutzt werden kann.

Die gesamte Gestaltung ist durch einen roten Faden verbunden, der die Reise in die Welt der Musik symbolisiert. Designobjekte wie spezielle Neonlampen, Wandgrafiken oder Möbelstücke – alles im Rot von RTL gehalten – ziehen sich wie ein Band durch sämtliche Räumlichkeiten. Um ein loftartiges Interieur zu schaffen, wurden Oberflächen aus Metall und Holz nebst Glaswänden, perforierten Wandverkleidungen und bunten Graffitis verwendet. Zudem sorgen Handläufe aus der Berliner U-Bahn für einen urbanen Touch. Inspiriert von der Energie der Musikindustrie laden die Räumlichkeiten zu einer Reise in die Musikwelt ein, wobei zugleich die urbane Atmosphäre Berlins immer präsent ist. Eine Symbiose, die dem RTL Audio Center seine Identität verleiht.

www.evolution-design.info

Fotos:

Sebastian Dörken
www.sbdsgn.de
Max Schroeder
www.max-schroeder.com

(Erschienen in CUBE Berlin 02|21)

Nothing found.

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Nothing found.

Abb_04_Hufeisenteich_mit_Stauden-und_Rasenfla-c-hen_2011_19_700pixel

Gartendenkmal Hufeisensiedlung

Grünanlage steht jetzt unter Ensembleschutz

17-Ramboll_Berlin_Lounge_B_copyrights_PLY_Atelier_foto_Anne_Deppe_15_700pixel

Ideen für nachhaltigen Wandel

Designkonzept und Raumgestaltung passgenau umgesetzt

loeffelhardt_5026_22_700pixel

Extravaganz auf leise Art

Ein Ensemble aus gehobenen Mehrgeschosswohnungen in Schmargendorf

cube_decoculture_0123_15_700pixel

Das dekorative Rundum-Paket

Decoculture vereint klassische Einrichtungselemente mit Multibrand-Strategie

Das blaue Haus

Kita-und Gesamtschule als Ergänzung des Jüdischen Campus

01_Marianne31_15_700pixel

Kein Frontalunterricht

Ein Kreuzberger Altbau ist für Bewohner frei konfigurierbar

OTTI-Gartendenkmal-R_2016-001_OO_300_intern_15_700pixel

Kleiner Tiergarten

Die neueste Umgestaltung erfuhr der Ottopark im Sinne einer zeitgemäßen Erneuerung. Latz + Partner gewann den Realisierungswettbewerb aufgrund seines…

Apartment_Berlin_6_-C-HG-Esch_Hennef_19_700pixel

Mondän modern

Interieur in einer ehemaligen Kaserne vereint klare Strukturen mit edler Opulenz