Einladende blaugrüne Bürowelt

Prototyp für Arbeitsambiente einer Firmenkette

Für eine Personalvermittlungsagentur, die sowohl Zeitarbeit als auch Festanstellung für Fachkräfte vermittelt, sollte der Prototyp eines Büros einer Zweigstelle entworfen werden, der dann im Sinne einer Corporate Identity wiedererkennbar für alle Filialen des Firmennetzes in ganz Deutschland übernommen werden kann. Für diese Aufgabe wurden die Planer von if5 design aus Hannover gewonnen.

Zunächst begab man sich gemeinsam auf die Suche nach einer geeigneten Location am Hauptstandort Berlin und wurde in Friedrichshain fündig. Bei den Räumlichkeiten handelt es sich um ein ehemaliges Ladengeschäft in Friedrichshain. Dort mussten zunächst Renovierungsarbeiten vorgenommen werden, wie zum Beispiel die Reparatur des stellenweise beschädigten Bodens. Nach dieser ersten Phase galt es die Fläche von 155 m² so aufzuteilen, dass sie dem Anforderungskatalog des Auftraggebers entsprach. Der Grundgedanke war der einer offenen Bürofläche mit verschiedenen Zonen für unterschiedliche Tätigkeiten: gemeinsame Meetings in der Gruppe, ein konzentriertes Kennenlern- bzw. Beratungsgespräch mit einem Kunden, Arbeitsflächen in der Gruppe oder allein, Telefonkabinen und zwei weitere Gruppenräume mit einem flexiblen Monitor sowie eine Küche mit Aufenthaltsraum. Der Wiedererkennungseffekt definiert sich zunächst über eine Signalfarbe. Die Geschäftsleitung wünschte sich einen intensiven, sehr dominanten Türkis-Farbton. Ein Schriftzug in großen Lettern mit Firmennamen und Ort auf einer Trennwand etabliert den Ort. Davor befindet sich eine gemütliche Loungeecke mit einladenden Polstermöbeln und Pflanzen, einer Bogenleuchte und einem farblich abgestimmten Teppich. Kein steifer Empfangstresen stört die Atmosphäre. Eine Schaukel und ein Bücherregal runden das Ganze ab. Dank der Schaufensterfläche des einstigen Ladens ist der Großraum lichterfüllt. Der industrielle Charakter der Decke wird durch runde abgehängte Blenden etwas kaschiert, ist aber ansonsten bewußt sichtbar belassen. Im Bereich direkt an der Fensterfront gibt es zwei repräsentative, von aussen einsehbare mobile Arbeitsplätze. Im hinteren Bereich liegen zwei Besprechungsräume, die aussen hellgrün-türkis und innen mittelgrün gestrichen sind. Die gesamte Farbpalette bleibt in diesem türkis-grünen Bereich bis zu einem Dunkelgrün, das in der Küche und in einer Sitzecke vorherrscht. Es entstand ein einladendes, auf andere Filialen übertragbares Ambiente, das Signalwirkung und einen Wiedererkennungseffekt für die Kund:innen bietet.

www.if5-design.de

Fotos:
Andreas Rudolph
www.rudolphfotografie.de

(Erschienen in CUBE Berlin 04|24)

Innenarchitektur:

if5 design
www.if5-design.de

Möbelhändler:

NeueRäume
www.neueraeume.eu

Stoffe:

Camira
www.camirafabrics.com
Inclass
www.inclass.es
Softline
www.softlinefurniture.com

Akustiklösungen:

Chameleon
www.chameleonwriting.com
Silent Lab
www.silent-lab.de

Büromobiliar:

Palmberg
www.palmberg.de
Noti
www.noti.pl
Pedrali
www.pedrali.com
Lapalma
www.lapalma.it
Muuto
www.muuto.com

Nothing found.

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Nothing found.

Batek_VaayStore_MarcusWend_DSC09696_15_700pixel

Schlichte Bühne

Neuer Flagship Store mit reduzierter Gestaltung für starke Produktpräsentationen

Farbe fördert Kreativität

Eine ehemalige Popcornfabrik wird zum inspirierenden Architekturbüro

Klar und zeitlos

Ralf Schmitz produziert Designermöbel in Kleinserien

Ansicht-West_15_700pixel

EIn geknicktes Haus

Zwei Häuser unter einem Dach – zum Wohnen und Arbeiten

MO16-MO_Mehrfamilienhaus-02-Perspektive-Aussen_15_700pixel

Wohnen statt parken

Ein nostalgisch anmutendes Wohnhaus in einem Hinterhof

Abb_04_Hufeisenteich_mit_Stauden-und_Rasenfla-c-hen_2011_19_700pixel

Gartendenkmal Hufeisensiedlung

Grünanlage steht jetzt unter Ensembleschutz

BLOOMGARDEN-Ebener-5634-2_46_700pixel

Ein Stück Umbaukultur

Weiterbauen heißt aus dem Bestand das Neue generieren