Schlichte Eleganz

Herausragende, versetzt zueinander angeordnete Gebäudeteile im Erdgeschoss beherbergen an der Frontseite eine Garage und bieten an der Rückseite Raum für den Koch- und Essbereich.

1_15_700pixelA4TEM2N0ntzwt

In einem Neubaugebiet im nördlichen Ruhrgebiet entstand ein bemerkenswertes und großzügiges Einfamilienhaus, das den Bauherren viel Privatsphäre bieten sollte, ohne sich völlig von der Umgebung abzugrenzen. Zwischen typischen Einfamilienhäusern und einem östlich angrenzenden Mehrfamilienhaus sticht die geradlinige Formensprache des Neubaus, der von Vickers Architekten entworfen wurde, förmlich heraus.

Um das Grundstück zu gliedern, wurde ein zweigeschossiger Kubus in Nord-Süd-Richtung geplant. Der besondere Clou des Entwurfs sind die versetzt zueinander angeordneten, herausragenden Gebäudeteile im Erdgeschoss, die an der Frontseite eine Garage beherbergen und an der Rückseite Raum für den Koch- und Essbereich bieten. Der Eingangsbereich an der Frontseite wird zudem durch eine quer zum Haus platzierte zusätzliche Einzelgarage abgegrenzt, wodurch ein gefasster Vorplatz entsteht, der den Übergang vom öffentlichen zum privaten Bereich markiert. Auf der Rückseite schirmt der herausragende Kubus vom angrenzenden Mehrfamilienhaus ab, sodass eine sichtgeschützte Terrasse entsteht, die das Leben der Bewohner in warmen Monaten nach außen verlagert.

Auch die Fassadengestaltung folgt dem Prinzip vom sanft verlaufenden Übergang vom öffentlichen Straßenraum zu dem privaten Wohnhaus und bestimmt das Verhältnis von geschlossener und offener Fläche zueinander: So sind die seitlichen Ost- und Westfassaden, die beide parallel zur Nachbarbebauung stehen, nahezu vollständig geschlossen, während sich die Fassade zum Garten hin großflächig öffnet. Dadurch ist nicht nur gewährleistet, dass möglichst viel Tageslicht im Koch-, Ess- und Wohnbereich vorhanden ist, es entsteht auch ein fließender Übergang zwischen den Innen- und Außenräumen. Die Fassade zur Straße hin ist im Erdgeschoss wiederum kaum geöffnet, lediglich im Obergeschoss sorgt eine fassadenbreite Fensterfront für natürliches Tageslicht im Inneren.

Das gewählte Farbschema des Entwurfs orientiert sich an gedeckten, eher dunklen Tönen. Dem folgend harmoniert in der Fassadengestaltung der dunkle Ziegel in Rot- bis Grau- und Brauntönen mit dem schlichten Anthrazit der Aluminium-Fensterprofile, des Garagentors und des Entwässerungsrohrs. Auch im Innenraum findet sich das Farbschema wieder: Schlichte, moderne Fliesen in Anthrazit ziehen sich als Bodenfliese durch die Innenräume und bestimmen im Bad als Wand- und Bodenfliese die Farbwahl.

www.vickersarchitekten.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|20)

Nothing found.

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Nothing found.

_DSF4361_15_700pixel

Ein Familienidyll

Ein ideales Zuhause: Modern und gemütlich, nachhaltig und smart

Wieder ein Schmuckstück

Die Beletage einer Sandstein-Villa im Essener Süden wurde stilvoll renoviert

web_workinn-essen-5165_15_700pixel

Eine grüne Oase als Arbeitsplatz

Ein Coworking-Space in Essens Innenstadt bietet ein naturnahes Ambiente

20190430KlosterKamp-5-_15_700pixel

Startschuss für neues Stadtquartier

Die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 lockt ab 15. Mai 2020 in den Niederrhein

Musikforum_Bochum_005_15_700pixel

Inszenieren und strukturieren

Licht dient Architektur und öffentlichem Raum

TMMForum_Schluessel_09_19_700pixel

Exklusiver Bürostandort

Das TMM Forum ist ein Glanzstück auf dem Innovationsstandort Phoenix West in Dortmund

FELIX-SCHWAKE-BETT-MMXX-I-I-4-_15_700pixel

Exklusives Design

Felix Schwake entwirft Möbel, die als Solitär im Raum wirken

kplus_konzept_Vivawest_Nordstern_Bibliothek_15_700pixel

Agile Arbeitswelt

In spektakulärer Höhe befinden sich hier Kreativräume für kleine und größere Gruppen, die dem Austausch, der Wissensvermittlung und Vernetzung…