Spiel mit Quadern

Ein Einfamilienhaus zeigt Individualität bis ins kleinste Detail

One_Contact-Neubau-HQ_61A8615-1-034_43_700pixel

Die Außenhülle eines Gebäudes und die Nutzung des Innenraums können nicht voneinander getrennt geplant werden. Dies ist die Herangehensweise des One!Contact-Planungsbüros aus Bochum, das letztlich zu so gelungenen Entwürfen führt wie bei diesem Einfamilienhaus in Essen-Werden. Das durch verschiedene quaderförmige Baukörper konzipierte Haus ist in einer großzügigen Neubausiedlung mit bereits bestehenden Ein- und Zweifamilienhäusern nahe des Zentrums verortet. Der Bebauungsplan erlaubt unterschiedliche Dachformen, wobei die meisten Neubauten mit Flachdächern geplant wurden. Dies ist auch bei diesem Haus mit seiner klaren, schnörkellosen Linienführung der Fall, welches sich auf einem großzügigen Grundstück mit 930 m² in leichter Hanglage befindet.

Die Baukörper, die sich über- und nebeneinander platziert zu einem Ganzen verbinden, werden über den nordwestlich gelegenen Eingangsbereich sowie die Doppelgarage erschlossen. Diese grenzen, mit einem großzügigen gepflasterten Vorplatz versehen, den Wohnbereich zur Straße hin ab. Darüber befindet sich ein auskragender, sich farblich abhebender Überbau, der das Obergeschoss mit einem uneinsehbaren Balkon bildet. Im Eingangsbereich befinden sich Garderobe, WC und der Zugang zur Garage. Geradeaus offenbart sich dann eine beeindruckende Szenerie. Durch ein doppelflügeliges Glaselement blickt man unmittelbar in den Wohnraum mit einer imposanten, sich über sechs Meter Höhe erstreckenden Galerie, durch die sich eine Doppelholmtreppe mit Stufen aus warmem Eichenholz emporstreckt. Direkt darüber platziert ist ein Lichtband im Dach, das die Treppensituation prominent ins Licht rückt. Entsprechend den Wünschen der Bauherren wurde der Wohnraum in einzelne Zonen gegliedert. Wohn- und Essbereich wurden durch eine bis unter das Dach reichende Wand optisch getrennt, die mehrere Funktionen vereint. Sie dient zugleich als TV- und Multimediawand, ist mit einem beidseits einzusehenden Kamin mit Gasbefeuerung ausgestattet und bietet mit maßgefertigten Auszügen viel Stauraum. Sämtliche Böden bestehen aus Sichtbeton. Zur ebenfalls maßgefertigen Küche mit Kochinsel, Weinklimaschrank und Dry Ager kommen ein weiterer abgeschlossener Raum, Hauswirtschaftsraum und Heizraum hinzu. Im Obergeschoss befinden sich die privaten Räume wie Kinderzimmer und kindgerechtes Bad, welche durch eine Galerie mit dem Elterntrakt verbunden sind. Schlafzimmer und Balkon, ein Ankleidebereich mit ausgeklügelten Einbauschränken und Vitrinen sowie ein Wellnessbad mit integrierter Saunakabine lassen keine Wünsche offen. Eine intelligente Lichtarchitektur mit KNX-Bussystem und sensorgesteuerte Sicherheitstechnik kommen ergänzend hinzu. Das Haus ist entsprechend des KfW-Effizienzstandards 40 Plus erstellt. 

www.one-contact.de

Nutzfläche: 282 m²
Grundstücksgröße: 930 m²
Bauzeit: 12 Monate
Bauweise: massiv
Energiekonzept: KfW-Effizienzhaus 40 Plus

Fotos:

Jannis Wiebusch
www.janniswiebusch.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|22)

Architekten:

One!Contact-Planungsbüro
www.one-contact.de

Fenster, Außentüren:

Dieter Lueg Kunststoff-Fenster
www.fenster-lueg.de

Putzsystem, Fassade:

Kubitz Malerbetrieb
www.kubitz-maerbetrieb.de

Dachdeckerarbeiten:

Dachdeckerei Stephan Eickhoff
www.eickhoff-dach.de

Putzarbeiten (Innenputz):

SG Bau innen & Außenputz
www.sg-bau.de

Treppenbauer, Tischlerarbeiten, Innentüren:

Hokon
Telefon: 02302-780100

Heizanlagen, Sanitärausstattung:

Gelsenbad Heizung und Sanitär
www.sanitaer-und-heizungsbau.com

Elektroarbeiten (Leuchten):

Haubruck
www.haubruck.com

Kamin:

art of fire Design-Forum
www.artoffire-designforum.de

Estricharbeiten:

Wille Fußbodenbau
www.wille-fussbodenbau.de

Fliesen- und Plattenarbeiten:

Fliesenleger Nico Wolter
www.nicowolter.de

Maler- und Lackierarbeiten:

Uwe Walter Gruppe
www.uwe-walter-gruppe.de

Bodenbelagarbeiten:

Bodena
www.bodena.de

Glaserei:

Glaswölberei Franz Nowak
www.glasdesign-nowak.de

Tischlerei, Möbelmanufaktur:

Tischlerei Klammer
www.tischlerei-klammer.de

Küche:

Ostermann Küchen-Centrum Witten
www.ostermann.de

Außenanlagen:

Böllhoff
www.boellhoff.com

Nothing found.

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Nothing found.

SOWATORINI-Landschaft_Feld-und-Meer_Fru-hling-Totale_19_700pixel

Kleiner Garten zeigt Größe

In Bochum ist ein Garten mit meditativer Anmutung und künstlerischem Ausdruck entstanden

Skulpturales Wechselspiel

Ein Einfamilienhaus mit viel Privatsphäre bietet Ausblicke in die Landschaft

print-9435_19_700pixelIqovENvYk0jmK

Inspirierende Atmosphäre

Neuer Coworking-Space in Essen-Rüttenscheid ist der Kunst gewidmet

_DSF2068_43hYP6CNUBACzRx

Schwarze Schönheit

Ein Einfamilienhaus in besonderer Lage spielt mit der Lieblingsfarbe seiner Besitzer

Abb1_19_700pixel

Elegantes Grau

Zwei Wohnhäuser präsentieren ein regionaltypisches Schieferkleid im modernen Stil

Kantine_Marc_Aurel_DSC9807_bea_19_700pixel

Angenehme Mittagspause

Die Mitarbeiter können hier eine Auszeit und Abwechslung zum Arbeitsalltag finden und bereits beim Betreten der Gasträume intuitiv den Ort wählen,…

_DSC0593_15_700pixel

Blickfang Goldener Dachaufbau

Neues Büroquartier am Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund

Bar_Klassisches_Spiel-2_15_700pixel

Hier geht immer etwas

An der Bar im Casino Duisburg kommen die Gäste auf einen Drink und zu Gesprächen zusammen