Eine Frage der Akustik

Wohlfühlen in Open Workspace

Vorhang auf für eine Premiere auf der Orgatec: Das Unternehmen Jab Anstoetz präsentiert seine neuen Wand- und Deckenpaneele „Acoustic Panels“, die vom Designer Werner Aisslinger entworfen wurden. Das Besondere: Die Paneele wurden mit besonderem Augenmerk auf Variabilität und Nachhaltigkeit entwickelt. So kommen CO₂-arme Aluminiumrahmen und zum Teil Cradle to Cradle zertifizierte Stoffen zum Einsatz. „Mit unserer neuen Lösung wird das Open Workspace zum Wohlfühlraum“, ist Claus Anstoetz, Geschäftsführender Gesellschafter überzeugt und erklärt: „Die Kollektion aus maßgefertigten Standard- und 3D-Formen löst akustische Herausforderungen. Sowohl funktional als auch ästhetisch.“

Elf Stoffvarianten umfassend, ist die schallabsorbierende Kollektion harmonisch auf die Vorhangkollektion Acoustic Curtains abgestimmt, die aus den drei Produktlinien Guard, Multitalents und Silencer besteht. Ebenso wie die Paneele trägt auch der Messestand die Handschrift von Werner Aisslinger. Auf rund 300 m2 können Besucher:innen Lösungen zur flexiblen Zonierungen und akustischen Wand- und Deckengestaltung entdecken und im Akustik-Lab die Wirkung der Acoustics Panels in Kombination mit integrierten Deckenleuchten von Erco erleben. Als Bühne für visionäre Designkonzepte konzipiert, vermessen die Architekturbüros Studio Aisslinger, Joi-Design und Lepel& Lepel mit „Garden of Work“, „Modern Library“ und „Third Skin“ die Grenzen der Arbeitswelt neu und machen die Zukunft von Workspaces, Hospitality-Konzepten und Zwischennutzungen erlebbar. Besucher:innen der Orgatec sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen und mit den Designer:innen Werner Aisslinger, Monika Lepel und Sabrina Voecks ins Gespräch zu kommen.

Besuchen Sie uns auf der Orgatec in Köln (22.-25. Oktober 2024) in Halle 6.1 am Stand A020-B025

www.jab.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

haus-nordlicht-rainer-taepper-architekturfotografie-039_20_700pixel

„Vierseithaus“ Nordlicht

Vielfältige Optik – tief im Bayerischen Wald

Effizient, nachhaltig und wirtschaftlich

Effizient, nachhaltig und wirtschaftlich

Innovatives Beleuchtungskonzept für Open Space Büros

Von luxuriös bis universell, Richter + Frenzel

Von luxuriös bis universell

Badplanung für jedes Projekt aus einer Hand

Individuelles Grillvergnügen

Eine modulare Outdoorküche mit flexiblem System macht es möglich

Schwebende Leichtigkeit

Hängeleuchte in zeitlos-elegantem Design

Stilvoller Reingucker

Stilvoller Reingucker

Lichtspiegel inszeniert Licht und Schatten

02_Schatzlichtdesign_Hectros_Dittelarchitekten_MartinBaitinger_15

Ein Denkmal erstrahlt

Das sanierte Kurhaus in Baden-Baden prästentiert seine Qualitäten in neuem Licht, Bauen im Bestand, Umbau, Sanierung, Licht, Leuchten, Gastronomie,……

Individuelles Grillvergnügen

Eine modulare Outdoorküche mit flexiblem System macht es möglich