Dynamisch und filigran

Die Deutschlandzentrale eines Gartenwerkzeugherstellers in Mülheim holt das Grün in die Halle

Dynamisch und filigran

Das alte Industriegebäude mitten im Herzen des Kölner Stadtteils Mülheim bietet ideale Bedingungen und eine passende Adresse für die Zentrale des Unternehmens Positec Germany. Das Innenarchitekturbüro stankeinteriordesign aus Euskirchen hat für den weltweit tätigen Hersteller von Elektrowerkzeugen für Rasen- und Gartenpflege eine moderne Arbeitswelt geschaffen, die Wohlfühlstimmung aufkommen lässt, zugleich aber auch die Identifikation mit der Marke stärkt.

Die Officeflächen erstrecken sich komplett über zwei Etagen des Bestandsgebäudes und werden von den Mitarbeiter:innen über ein Shared-Desk-System flexibel genutzt. Die Arbeitsplätze, die beidseitig an den großen Fensterfronten des Gebäudes entlang angeordnet sind, bilden eine gemeinsame Open-Space-Fläche. Die großzügigen Loungebereiche, aber auch Besprechungsräume, kleinere Thinks-Tanks und die für Telefongespräche akustisch abgeschirmten Phoneboxen bestimmen die Mittelzone der Bürofläche und wurden mit modularen Raumsystemen ausgebildet. Damit gibt es ausreichend Möglichkeit zur gemeinsamen Begegnung wie auch zum persönlichen Rückzug für konzentriertere Arbeitstätigkeiten. Filigrane, im Raum platzierte Metallregale, die mit üppigem Grün bepflanzt wurden, gliedern dabei die offene Großraumbürofläche und lassen zugleich die ausgeprägte Deckenhöhe wirken.

Das von den Innenarchitektinnen entwickelte Farbkonzept, das Innovation und Naturverbundenheit vereint, verleiht den Räumen ein einzigartiges Ambiente. Dunkelgrüne Akustikelemente verstärken dabei die warme Atmosphäre, während die Unternehmensfarbe Orange immer wieder punktuelle Akzente setzt. Dazu treten die markanten, schlauchförmigen Lichtinstallationen, die an der Decke über den funktionalen Sonderbereichen schweben und in ihrer schwungvollen Dynamik dazu einladen, die Büroflächen zu erkunden.

www.stanke-interiordesign.de

Fotos:
Bartel Media
www.bartel-media.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|24)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

Gartenplus_Neuss_015_2017_15_700pixel

In der Natur zu Hause

Ein abwechslungsreicher Garten voller Leben

MGo-200706-K-A-ln-Merheim-Kratzweg-011_19_700pixel

Landluft? Stadtluft? Beides!

Statt alter Ställe stehen neue Mehrfamilienwohnhäuser auf der Wiese

pd-raumplan_26_6_21_15023_700pixel

Für ein entspanntes Lächeln

Wohlfühlatmosphäre in weißen Behandlungsräumen mit Eichenholz und weichen Kurven

LR2737-21_15_700pixel

Unauffällig auffällig

Hochwertiges Material in schlichter Ausstrahlung gibt diesem Haus seine Wirkung

JGF9772_19_700pixel

„New Work“

Eine neue, flexible Arbeitswelt im Gerling Quartier

Offen und doch geschützt

Ein Mehrfamilienhaus in Sülz bietet viel Tageslicht und attraktive Außenbereiche

HMG-31-JS-18-5-19-8855_19_700pixel

Freies Spiel von Farbe und Fassade

Der Neubau des Heinrich-Mann-Gymnasiums in Volkhoven besticht durch Kompakt- und Offenheit

001v_jk010618_19_700pixel

Dynamisch in die Zukunft

Klare Strukturen, eine gemeinschaftliche und kommunikative Atmosphäre für die Mitarbeiter und ein energieeffizientes Nachhaltigkeitskonzept