Die Natur ist ganzjährige Kulisse

Ein neu angelegter Privatgarten wirkt wie seit Jahrzehnten gewachsen

IMG_5562_19_700pixel

Der neue Besitzer einer Immobilie in einem landwirtschaftlich geprägten Umfeld im nördlichen Ruhrgebiet hatte genaue Vorstellungen davon, was er von seinem Garten erwartet. Er sollte absolute Privatsphäre bieten, repräsentativ und zugleich heimelig sein, botanische Vielfalt vereinen und ihm beim Blick aus der teils gläsernen Fassade ganzjährig ein Naturspektakel bieten. Dass sein Auftraggeber dem Garten noch vor der Immobilie so viel Aufmerksamkeit zuteil werden ließ, ist auch für den Landschaftsarchitekten Christian Kögler keine Selbstverständlichkeit.   

Rund eineinhalb Jahre Planungsphase und nochmals eineinhalb Jahre für die Umsetzung sollten vergehen, bis der rund 2.200 m² große Traumgarten in seiner ganzen Pracht vollendet war. Von dem ursprünglichen Bewuchs sind nur einige wenige Pflanzen erhalten geblieben, die später an anderer Stelle verpflanzt wurden. Eine besonders große Honoki-Magnolie sowie eine rund 70 Jahre alte Mädchenkiefer, die beide ihren Ursprung in Japan hatten und vor einigen Jahren im Überseecontainer nach Deutschland verfrachtet wurden, kamen hinzu. Weiterhin wurden 76 Großbäume aus der Baumschule geordert und Gehölzpflanzungen vorgenommen. Als niedriger Bewuchs kamen ca. 10.000 Stauden hinzu. Noch bevor mit dem Umbau der Immobilie begonnen wurde, startete im rückwärtigen Garten das Einpflanzen der großen Bäume. Diese wurden mithilfe eines 600-Tonnen-Krans an Ort und Stelle manövriert, der schwerste Baum wog rund 9 Tonnen. Die Investition in die großgewachsenen Gehölze hat sich gelohnt. Sie bieten einen optimalen und natürlichen Sichtschutz, geben dem Garten Tiefe und Struktur und lassen ihn bereits nach dem ersten Jahr seines Bestehens wie seit Jahrzehnten gewachsen wirken. Die einheimischen und nicht einheimischen Pflanzen sorgen das ganze Jahr hindurch für eine Reise durch die Jahreszeiten: Im Frühjahr und Sommer bietet sich ein opulentes Blütenschauspiel, im Herbst sorgt das bunte Laub für Indian Summer-Feeling. Hinzu kommt ein 58 m² großer Teich, der bis an die Glasscheibe des Wohnzimmers heranreicht und eine wunderbare Ruhe ausstrahlt. Das Element Wasser mit seinem beruhigenden Plätschern wird auch an anderer Stelle noch einmal aufgegriffen: Eine Brunnenanlage aus dem 16. Jahrhundert zieht am Rande einer Terrasse die Blicke auf sich. Mit seiner großen Terrasse und den Rasenflächen, der gemütlichen Ruhebank inmitten der Natur und dem Teich vor Augen, überträgt sich die wie selbstverständlich anmutende Harmonie und Gelassenheit, die der Garten ausstrahlt, automatisch auf die Anwesenden.

www.la-koegler.de

Fotos:

Kögler Landschaftsarchitektur

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|21)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

Duisburg_Kueppersmuehle_1_NL_Joerg-Seiler_be_19_700pixel

Wie aus einem Guss

Der Erweiterungsbau für das Museum Küppersmühle im Duisburger Hafen ist vollendet

Wohnen in der Innenstadt

In der Essener Weststadt entstand erschwinglicher und wertiger Wohnraum

KA_DO_01_15_700pixel

Kultur und Kirche vereint

Die Filialkirche St. Johannes in Dorsten wird nach dem Umbau zum Treffpunkt für viele

Stimmiges Ensemble

Mit dem neuem Pfarrhaus einer Kirchengemeinde in Lütgendortmund entsteht eine willkommene Öffnung

stf-hocker-3-2_b_22_700pixelOIGXXaut4M5PH

Lokal und nachhaltig

Die Industriedesi­gner Lena Halbedel und Florian Krohm designen Möbel aus Restholz aus dem Ruhrgebiet.

Keiner hat’s gemerkt

Ein Einfamilienhaus aus den 1950er-Jahren in Bochum wurde behutsam renoviert

Dortmannhof-in-Essen-by-Architect-Sigurd-Larsen_Photos-Christian-Flatscher_External-extension-historic-architecture-_wood_music-room-5_19_700pixel

Raffiniertes Innenleben

In einer denkmalgeschützten Scheune in Essen ist ein „Haus im Haus“ entstanden

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen