Aus Liebe zum Ruhrpott

Birthe Deilmann fertigt Accessoires mit direktem Heimatbezug

birdykreativ_01_15_700pixel

Ein Stück Ruhrgebiet zum Mitnehmen: Die gelernte Goldschmiedin Birthe Deilmann erfüllte sich 2020 einen Traum und gründete ihr Label birdykreativ. Seitdem entwirft und fertigt sie in Handarbeit unterschiedliche Accessoires, die eines gemeinsam haben – den direkten Bezug zum Ruhrpott, der Heimat der gebürtigen Essenerin. Ihre Arbeiten verkauft Deilmann auf Messen, Stadtfesten und in ihrem online Shop.

In ihrem Atelier in Essen Kupferdreh entstehen u. a. individuelle Spieluhren, Grubentücher, Keramikdosen und Taschen. Alle Produkte greifen Motive des Bergbaus auf, der so prägend für die Region war. So z. B. die Grubentücher „Der Pott kocht“: Jedes Tuch ist ein Unikat, der Schriftzug wird im Siebdruckverfahren aufgebracht. Während die Bergleute die Tücher nutzten, um Brote und Thermosflaschen vor dem feinen Kohlenstaub unter Tage zu schützen, sind die Grubentücher heute mit ihren charakteristischen Karomustern gefragte Küchenaccessoires. Die Spieluhren Deilmanns greifen auch das Steigerlied auf – das wohl bekannteste Lied der Bergleute im Ruhrgebiet und in ganz Deutschland. Die Walze der Spieluhr ist auf einem handgefertigten Eichenbrett mit Lasergravur aufgeschraubt. Dreht man den Metallhebel langsam im Uhrzeigersinn, erklingt das bekannte Bergmannslied. Nicht wegzudenken aus der Geschichte des Ruhrgebiets sind auch die Kohleloren: Die Förderwagen wurden eingesetzt, um Kohle und Steine aus dem Bergwerk zu transportieren. Birthe Deilmann fertigt kleine Loren aus Silber als Anhänger für Schlüsselringe und Ketten. Ihre ruhrgebietstypischen Gravuren sind handgeschwärzt und bilden einen bewussten Kontrast zum mattierten Silber.

www.birdykreativ.de

Fotos:
Birthe Deilmann

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|22)

 

Nothing found.

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Nothing found.

print-9435_19_700pixelIqovENvYk0jmK

Inspirierende Atmosphäre

Neuer Coworking-Space in Essen-Rüttenscheid ist der Kunst gewidmet

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

P1040072_15_700pixel

Einfach ’ne schöne Weinbar

Die vielfach ausgezeichnete Weinbar Emma 2 in Essen-Rüttenscheid steckt voller Überraschungen

_HAU5714_15_700pixel

Räume, die Spuren hinterlassen

Auf zwei intern erschlossenen Etagen von jeweils 420 m² wurden Flächen für rund 30 Arbeitsplätze realisiert.

DMF_0520M_0503_15_700pixel

Moderner Schulcampus

Schulerweiterung verbindet Neu und Alt mit ökologischem Anspruch

8_15_700pixelH3EIbQ0hfT1CW

Klare Formensprache

Ein Mehrfamilienhaus in Moers huldigt dem Bauhausstil und ist barrierefrei

Porzellan-Blumentopf-weiss-2-Manufaktur-Peng-Dortmund_15_700pixel

Jedes Stück ein Unikat

Gucci Buxbaum fertigt Kleinserien aus Porzellan

TMMForum_Schluessel_09_19_700pixel

Exklusiver Bürostandort

Das TMM Forum ist ein Glanzstück auf dem Innovationsstandort Phoenix West in Dortmund