Der Mensch im Mittelpunkt

Funktion und Design stehen bei einer HNO-Praxis im Einklang

Das von Seel Bobsin Partner (sbp) konzipierte und realisierte Interior Design für eine HNO-Facharztpraxis in Eidelstedt vereint auf beeindruckende Weise Ästhetik und Funktionalität. Das Raumkonzept für die rund 450 m² große, in einem Neubau verortete Praxis folgt einem ganzheitlichen Ansatz: Natürliche Materialien, Akustik, Orientierung und ergonomische Gestaltung stehen im Mittelpunkt.

Ziel war es, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl beruhigend als auch klar strukturiert ist, um Patient:innen eine hohe Aufenthaltsqualität zu bieten. Die Raumstruktur und das unaufdringliche Design gewährleisten eine ansprechende und nutzungsorientierte Umgebung, die ganz klar den Menschen in den Mittelpunkt stellt. In Anlehnung an den Fachbereich und im Einklang mit dem Markenauftritt der Praxis bildet eine runde Formgebung das gestalterische Leitmotiv für alle Räumlichkeiten. Der Grundriss folgt einer zirkulären Raumstruktur, bei der der Empfangs- und die Wartebereiche als verbindende Elemente im Zentrum und die Behandlungs- und weitere Funktionsräume in einem äußeren Zirkel liegen. Diese Anordnung schafft eine harmonische Balance zwischen Offenheit im Empfangsbereich und angemessener Privatsphäre in den Behandlungszonen. Ein fein ausbalanciertes Farbkonzept, ergänzt durch ein unaufdringlich integriertes Wegeleitsystem vom Designer David Steingrüber, gibt Orientierung und vermittelt über seine klaren Strukturen Ruhe im hektischen Praxisalltag. Die nummerierten Behandlungsräume sind grafisch ansprechend gestaltet, wobei Folierungen und grafische Elemente die Bildmarke der Praxis aufgreifen. Die Sichtbeziehungen, die zwischen den verschiedenen Praxiszonen entstehen, schaffen architektonische Tiefe und attraktive Durchblicke, die den Raum ästhetisch bereichern und eine hohe Aufenthaltsqualität für die Patient:innen bieten.

Die Materialauswahl folgt einem bewussten Kontrast: Warme, natürliche Materialien wie Eichenholz stehen im Spannungsverhältnis zu funktionalen Oberflächen wie dem Kautschukboden, der eine kühle Note einbringt. Dieses Zusammenspiel sorgt für ein harmonisches Gesamtbild und unterstützt gleichzeitig die zielgerichtete Gestaltung der Räume unter Berücksichtigung der medizinischen Anforderungen. Das Ergebnis sind Räume mit Tiefe und wertigen Materialien. Das unaufdringliche Design schafft eine ansprechende und nutzungsorientierte Praxisumgebung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

www.seelbobsinpartner.de

www.hno-hamburg-eidelstedt.de

Fotos:

Karsten Knocke
(Erschienen in CUBE Hamburg 03|25)

Innenarchitektur:

sbp Seel Bobsin Partnerschaftsgesellschaft
www.seelbobsinpartner.de

Tischlerarbeiten:

Weichsel78
www.weichsel78.de

Möbel:

Smow Hamburg
www.smow.de/hamburg/

Leuchten:

Artemide
www.artemide.com

Foscarini
www.foscarini.com

Nothing found.

Traumhaus mit Potenzial

Zukunftsorientierte Planung mit viel Raum fürs Familienglück  

Ankerplatz „Haus im Park“

Holzhybridbau in Modulbauweise als Beispiel sozial engagierter Architektur

Ziegel statt Styropor

Ein Neubauprojekt zeigt, wie auch sozialer Wohnungsbau komfortabel und dauerhaft sein kann

Modern interpretiert

Konzept für einen Supermarkt im Westfield-Überseequartier verbindet Geschichte, Moderne und Genuss

Nothing found.

PREFACroce-Wir-DE_KiTA_Toellkestiftung_HH_5531_15_700pixel

Jung und Alt zusammen

Die Stiftung zweier Schwestern bereichert den Stadtteil Schnelsen

Daniel-Faro-_Studio-Lineatur_authentikka_013_15_700pixel

Authentische indische Küche

Das Ambiente eines Restaurants in Winterhude ist von den Farben und der Kultur Indiens inspiriert

From Desk to Dinner

Klare Linien und stilvolles Design – Taschen made in Hamburg

IMG-6942_700pixel

Der Kamin als individuelle WärmeInsel

Interview mit Frank Nehry, Vorstand Vereinigte Ofen- und Kaminwerkstätten Hamburg AG

So groß(artig) kann klein sein

Ein besonderer Ort für das persönliche Gespräch und die direkte Begegnung

Haus und Düne im Einklang

Ein Gesundheitsresort auf Sylt fügt sich eindrucksvoll in die Landschaft ein

Licht für eine Oase in der Stadt

Licht für eine Oase in der Stadt

Gutes Lichtdesign offenbart die Schönheit von Raum und Material