Denken für die Zukunft

In Potsdam wächst das Forschungs- und Innovationszentrum „Think Campus I“ bis III

Der „Think Campus I“ – der erste von insgesamt drei Innovationsstandorten am Jungfernsee in Potsdam, ist konzipiert als dynamischer Arbeitsort für Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie für Studierende und Start ups. Die Berliner Architekten Bollinger + Fehlig haben mit den bereits fertigen Gebäuden „WorkHub I“ und „WorkHub II“ Projekte realisiert, die flexible Arbeitskonzepte, Nachhaltigkeit und Ästhetik vereinen. Malerisch am Jungfernsee gelegen, bietet der Campus eine einzigartige Arbeitsatmosphäre inmitten anderer Forschungs- und Bildungseinrichtungen wie der Gisma Business School und der University of Europe for Applied Sciences. Lediglich das gegenüber liegende SAP-Innovationszentrum trennt den „Think Campus I“ vom Ufer des Jungfernsees.

Die Bauzeit lag unmittelbar vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Noch bevor die Gebäude vermarktet und in Betrieb genommen werden konnten, kam der erste Lockdown, der auch einem Paradigmenwechsel gleichkam. Derzeit befindet sich der „WorkHub III“ in der Entstehung – er soll bis 2026 fertiggestellt sein. Wir beschränken uns hier zunächst auf Teil I: Das Gebäude ist als Stahlbetonskelettbau konzipiert, was eine flexible Raumgestaltung ermöglicht. Dank offener Grundrisse und modularer Büroeinheiten können Arbeitsflächen je nach Bedarf angepasst werden. Besonders beeindruckend sind das Foyer mit seiner breiten Treppe, in dem auch Veranstaltungen stattfinden können und das großzügige Atrium, das als zentraler Treffpunkt dient. Große Glasflächen und filigrane Aluminiumelemente sorgen für eine lichtdurchflutete Atmosphäre und verbinden Innen- und Außenraum. Das gleichförmige Raster der Fensterbänder, die auf den drei oberen Geschossen nur leicht versetzt angeordnet sind, sowie die großen Glasflächen, die das große Atrium umschliessen, lassen den Bau nahezu filigran und transparent erscheinen.

Um moderne Umweltstandards zu erfüllen, wurden verschiedene nachhaltige Maßnahmen integriert: elektronisch steuerbarer Sonnenschutz für optimale Licht- und Klimaregulierung, klimatisierte Räumlichkeiten mit energiesparender Gebäudetechnik, begrünte Dachterrassen als Erholungsräume für Mitarbeitende, barrierefreie Erschließung mit Aufzügen auf allen Etagen sowie E-Ladestationen für umweltfreundliche Mobilität. Durch diese Technologien schafft der „Think Campus“ eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung, die sowohl Nachhaltigkeit als auch Innovation fördert. „WorkHub II“ und III schließen sich künftig in unmittelbarer Nachbarschaft an und bilden gemeinsam den „ThinkCampus“, von dem SAP-Mitbegründer Hasso Plattner sich einst wünschte, es würde das „Potsdamer Sillicon Valley“ werden.

www.bollinger-fehlig.de

Fotos:
Marcus Ebener
www.marcus-ebener.de

(Erschienen in CUBE Berlin 02|25)

Nothing found.

Grünes Design & Zero Waste

Das Koos Hotel&Apartments in der Innenstadt setzt den Fokus auf Nachhaltigkeit

Jeden Zentimeter genutzt

Ein minimalistischer Neubau fügt sich optimal in ein kleines Baufeld ein

Transparente Leichtigkeit

Zeitgemäße Arbeitswelten an historischer Schnittstelle Frankfurts

Minimalistisch vereint

Ein Einfamilienhaus verbindet Tradition und Moderne

Nothing found.

Talent Intuition Berufung

Gisbert Pöppler ist sehr gefragt, wenn es um ungewöhnliche Interieurs geht

RIAB_Bett2-0_Schlafzimmer_Gemu-tliches-Feeling_15_700pixel

Nachhaltig und funktional

Room in a Box bietet modulare Möbel aus Wellpappe

Quadratisch vereint

Die Berliner Sparkasse hat ein neues Hauptquartier

08_Urban-Sports-Club_Headquarter_credit_Stefan-Haehnel_72dpUrban-Sports-Club_Headquarter_credit_Stefan-Haehnel_300dpi_15_700pixel

Work & Lifestyle: Sport

Das Interieur des neuen Headquarters von Urban Sports Club schafft eine Synthese von Arbeit und Sport

13192_Mauerstraa-e_hieplerbrunier_106_crop_15_700pixel

Im Wandel der Zeit

Enorme planerische und logistische Herausforderungen bei der Umwandlung zweier historischer Gebäude

TVA_6443_Cuvry_1056801_c_Klemens_Renner_700pixel

Arbeiten statt wohnen

Hochmoderner multifunktionaler Bürokomplex „Cuvry-Campus“

Hinterhofidylle

Aus einem verwahrlosten Hinterhof wird ein neuer grüner Lebensraum

GEM_0064_15_700pixel

Umgekehrt gestapelt

Die Grundschule am Nordhafen – ein Kubus mit geschichteten Funktionen