Dauerhaft statt temporär

Musterfläche wird zur lebendigen Arbeitswelt

In einer Branche, in der Musterflächen oft kaum mehr sind als temporäre Kulissen, gelingt Just Architekten ein bemerkenswerter Perspektivwechsel: Im mainBuilding in Frankfurt entwickelten sie im Auftrag von Pimco Prime Real Estate keine klassische Musterfläche, sondern einen funktionalen Prototyp – lebendig, dauerhaft und architektonisch präzise durchdacht. Entstanden ist ein Büro, das zeigt, was moderne Arbeitswelten leisten können – und dabei selbst produktiv genutzt wird.

Zentral im Frankfurter Bankenviertel gelegen, verbindet das mainBuilding historischen Bestand mit zeitgenössischer Bürokultur. Zwischen Alter Oper und Taunusanlage stellt es mit einer Fläche von rund 37.000 m², hochwertiger Ausstattung und DGNB-Gold-Zertifizierung ein architektonisches Statement für nachhaltige und urbane Arbeitswelten dar. Just Architekten haben die Büroräume des Auftraggebers in eine offene, identitätsstiftende Musterlounge umgewandelt – und sie gleichzeitig als Showroom und Arbeitsplatz etabliert. Das Ziel ist es, Architektur nicht nur zu präsentieren, sondern vorzuleben. Potenzielle Mieter erleben hier eine Arbeitswelt, die Alltagstauglichkeit und gestalterischen Anspruch vereint.

Die Umgestaltung folgt einem präzisen Farb- und Funktionskonzept, das sich am Corporate Design des Kunden orientiert. Herzstück ist die sogenannte Markenzone: ein zentraler Bereich in kräftigem Dunkelblau, der als räumliches und visuelles Rückgrat fungiert. Diese Zone bleibt bewusst durchlässig und verbindet die Bereiche, statt sie zu trennen. Flankiert wird sie von Kommunikationszonen in abgestimmten, ruhigen Tönen. So entstehen natürliche Laufwege und ein offenes Miteinander.

Statt einer Komplettsanierung, setzten die Frankfurter Architekten gezielte Akzente. So wurden in den Kern- und Kommunikationszonen neue Qualitäten geschaffen: Eine offene Teeküche mit Lounge-Charakter – Aufenthaltsort und Treffpunkt zugleich – fördert den informellen Austausch; zwei Think Tanks ermöglicht konzentriertes Arbeiten, während ein großzügig verglaster Besprechungsraum den Eingangsbereich mit Tageslicht flutet. Eine durchgehende Lichtlinie führt intuitiv zum Empfang und lenkt den Blick auf das Logo – subtil, aber wirkungsvoll. Diese Musterlounge ist kein abgeschlossenes Endprodukt. Sie versteht sich als Ausgangspunkt für Weiterentwicklung, als Plattform für neue Anforderungen. Just Architekten demonstrieren, wie aus dem Gedanken der Doppelnutzung ein dynamisches Raumkonzept entstehen kann – flexibel, nachhaltig, identitätsstiftend. Das Projekt ist ein Plädoyer für das Potenzial von Bestandsarchitektur: wandelbar, offen und bereit für die Anforderungen von morgen.

www.justarchitekten.de

Fotos:
Kirsten Bucher
www.kirstenbucher.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|25)

Innenarchitektur:

Just Architekten
www.justarchitekten.de

Trockenbau-, Malerarbeiten:

Emil-Scholz
www.malerteam-scholz.de

Schreinerei (Küche):

Volker Fehl
www.volkerfehl.de

Lichtplanung:

Lichtwerte
www.lichtwerte-frankfurt.com

Sanitärinstallation:

Apleona Wolfferts Gebäudetechnik
www.wolfferts.apleona.com

Küche:

Blanco
www.blanco.de
Quooker
www.quooker.de

Schalter:

Jung
www.jung-group.com

Vorhänge:

Kvadrat
www.kvadrat.dk

Böden:

Object Carpet
www.object-carpet.com
Objectflor
www.objectflor.de

Leuchten:

Nemo
www.nemolighting.com
Ilti Luce
www.iltiluce.com
Muuto
www.muuto.com
Abstracta
www.abstracta.se
Linea Light
www.linealight.com
Vibia
www.vibia.com

Nothing found.

Offen ins Licht

Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird radikal geöffnet – innen wie außen

Kompakt und plastisch

Der Neubau einer Grundschule setzt auf Cluster mit kleinen Gemeinschaften

Arbeiten mit Wohlfühlfaktor

Stimmiges Gesamtkonzept für gemeinsames und kreatives Arbeiten

Der Mensch im Mittelpunkt

Funktion und Design stehen bei einer HNO-Praxis im Einklang

Nothing found.

dz_bank_betriebsrestaurant_CF020954_15_700pixel

Erlebnis und Genuss

Funktional und freundlich umgebautes Mitarbeiterkasino lädt zum Verweilen ein

221223A_Kontorhaus_2842-Pano_19_700pixel

Wohnlich & funktional

Marketingsuite empfängt Besucher:innen mit zeitgemäßem Designkonzept

190716B_Tessuto_8782_10_700pixel

Wohnen im Schwung

Erstes Hochhaus in Deutschland vereint Arbeiten, Wohnen und öffentliches Leben

Ziegel statt Styropor

Ein Neubauprojekt zeigt, wie auch sozialer Wohnungsbau komfortabel und dauerhaft sein kann

Individuell und zeitlos

Vasen mit individueller Optik, die aus „Biokunststoff“ per 3D-Druckverfahren gefertigt werden

Aufm-mhvogel_7541_19_700pixel

Referenz ans Refektorium

Raumkonzept in ehemaliger Kirche ermöglicht kulinarischen und kulturellen Genuss

2148-DSO-Zeil111_holzgraben-03_10_700pixel

Einladendes Portal

Wohn- und Geschäftshaus setzt die lange Geschichte der Zeil fort

Schalenstapel_gekippt_indre_15_700pixel

Klare Linien und Farben

Marianne Steinborn fertigt nordisch inspirierte Alltagskeramik