Das perfekte Haus

Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise in Bohnsdorf

EFH_Berlin-cubusplan-1_15

Kann ein Haus perfekt sein? Wohl kaum – aber man kann zumindest versuchen, es so perfekt wie möglich zu bauen, was bei diesem Einfamilienhaus in Bohnsdorf unweit des Flughafens BER sehr gut gelungen zu sein scheint: Die Architekt:innen von cubus plan aus Berlin erhielten von Ihrer Bauherrin den Auftrag, ein ökologisches, nachhaltiges Haus zu planen. Dabei sollte der Schwerpunkt  darin liegen, dieses mit dem Garten, den Pflanzen, Tieren und der Sauna zu verbinden.

Das Haus ist in Holzrahmenbauweise mit bis zu 24 Zentimeter dicken tragenden Balken errichtet. Seine Form sollte schlicht und pragmatisch, dabei aber auch ästhetisch ansprechend sein. Daraus entstand der kubische Bau mit seinen klaren Linien und Formen. Das Haus ist nicht unterkellert, es steht auf einer Betonplatte als Fundament und umfasst zwei Stockwerke. Nähert man sich dem Eingang im Osten, fällt zunächst das Spiel mit den unterschiedlichen Formen und Größen der Fenster auf, dann das Flachdach mit seiner geringen Neigung von drei Grad. Hinter dem Haus liegt ein großer Garten mit einer Saunahütte. Im Wohnbereich öffnet sich die breite Fensterfront mit Sitzbank gen Südwesten zum Garten und zur vorgelagerten Terrasse. Im Norden schliesst sich eine Garage für einen Pkw an. Das Haus ist mit einer hellen horizontalen Lattung aus Thermokiefer ummantelt. Die ökologischen Anforderungen erfüllt es mit seiner kompakten Gebäudeform und dem günstigen Verhältnis von Volumen zu Oberfläche sowie auch mit seiner Holzständerbauweise, mit der Dämmung aus Zellulose und der Wärmepumpe.

Im offenen Wohnraum, in Einheit mit Küche und dem Essbereich, wird zusätzlich durch einen Holzofen geheizt, der eine behagliche Wärme erzeugt. Auch das Bad hat einen Ausgang zum Garten, um den direkten Weg zur Sauna zu ermöglichen. Das Obergeschoss ist autark und kann separat als Einliegerwohnung genutzt werden – oder aber auch den Lebensraum des Erdgeschosses erweitern. Insgesamt ergibt sich eine Bruttogeschossfläche von 280 m². Die große Terrasse im 1. Stock liegt auf der gegenüberliegenden Südostseite, um gegebenenfalls die Privatheit der beiden Parteien zu wahren. Hier wurden zwei  begehbare Fenster eingefügt, die das Erdgeschoss zusätzlich erhellen. Auf dem begrünten Dach ist ein Regenwassersammler installiert. Mehr kann man kaum tun, um das „perfekte Haus“ zu erschaffen.

www.cubus-plan.com

Fotos:
Itziar León Soriano, Janina Fago

(Erschienen in CUBE Berlin 04|23)

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

DMSW_AuG_Zossener_01_WH2100-1307-08-10-19_-c-Werner-Huthmacher_15_700pixel

Gemischtes Wohnquartier

Neubau von 676 Wohnungen, Gewerbe, Kita und Quartiersgarage

k145_Foto_210510_Fertigstellung_BB_1028_15_700pixel

Singen schafft Gemeinschaft

... so Bundespräsident Christian Wulff a. D. zur Eröffnung des neuen Chorzentrums

IMG_5152_15_700pixel

Jetzt auch in Berlin

Von der Beleuchtung bis zum Bodenbelag: Das Netzwerk Berlin zeigt innovative Raumlösungen

Immer der Brandwand nach

Innenausbau bringt viel Holz, Nischen und sogar eine Wasserstelle in die Altbauwohnung

6490_EDGE_S2607390_c_Michael_Fahrig_15_700pixel

Nachhaltig ist das neue normal

DGNB-Platin zertifiziert: Büro- und Verwaltungsgebäude Edge Suedkreuz Berlin

Schwarzer Ziegel am Gasometer

Ein sowohl typologisch als auch formal untypisches Wohngebäude

02_Haus-Pungs_Fertigstellung_15_700pixelswgWLvCYliPr2

Rückbau zum Original

Das doppelgeschossige Haus mit seinem quadratischen Grundriss und dem flachgeneigten Walmdach wirkt schlicht und hat doch unverkennbar seinen eigenen…