Zukunftsweisendes Design

Thomas Beck gestaltet Möbel und Produkte aus Leidenschaft

bureau-0-imm-collection-tbstudio-wr_15_700pixel

Thomas Beck liebt es, mit verschiedenen Materialien handwerklich zu arbeiten. Nach seiner Ausbildung zum Kunst- und Möbelschreiner folgte ein Studium der Innenarchitektur an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und an der Libera Università di Bolzano in Italien. 2016 gründete der dreifache Vater in Lichtenberg das Label tbStudio. Als Designer, Kreativdirektor und Berater setzt Beck seitdem multidisziplinäre Designprojekte um und entwickelt Materialien, Möbel und Produkte, die den Alltag verschönern und zu einer nachhaltigeren Materialwirtschaft beitragen. 

Unter anderem befasst sich Beck z. B. mit dem Recycling von Leder: In der Lederverarbeitung entsteht jedes Jahr ca. eine Milliarde Quadratmeter Verschnitt. Bisher als Abfall entsorgt, verwandelt ein neues Verfahren die Lederreste im patentierten Upcycling in neue, kreislauffähige Werkstoffe. Der von Beck mitentwickelte neue Werkstoff Nabore®-LSP ist thermoplastisch verformbar und so als Monomaterial-Bauteil vielseitig verwendbar. Beck nutzt den Werkstoff u.a. für seine Kollektion Nabore: Dazu zählt auch ein Sekretär in minimalistischem Design mit passendem Hocker. Die Möbelfüße sind aus Esche gefertigt, Tischplatte und Sitzfläche des Hockers sind vollständig aus recyceltem Leder hergestellt und zeigen, welche gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten die neuen Materialien bieten. Zum Einsatz kommt das recycelte Leder zudem bei den Sitzflächen der Hocker, die Beck samt Tisch auf der IMM Cologne 2023 vorgestellt hat. Der Designer entwickelt neben den Möbeln auch Tabletts, Ordnungssysteme für Schubladen und vielfältige Einrichtungs-Accessoires aus dem Material. 

www.tbstudio.de

Fotos: 
Thomas Beck Studio

(Erschienen in CUBE Berlin 03|23)

 

Nothing found.

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Nothing found.

ES_Haus-Lademann_071_15_700pixelkmEFvMlv9t82z

Besonders wohnen

Behutsame Sanierung eines Gründerzeitgebäudes an der Spree

ruh_kita_0036Oliver-Kleinschmidt_19_700pixel

Spielen, toben, basteln & lernen

Ein gärtnerisches Gesamtkonzept für kleine und große Kinder

1608-WF_Dol_052_19_700pixel

Drei Punkte im Hof

Exemplarische Nachverdichtung in Friedrichsfelde

Es werde Licht

Der Charakter dieser Wohnung bestimmt das Lichtkonzept

6000_ROS_012_A4_c_Stefan_Mueller_15_700pixel

Dreieinheit

Mitte erneuert sich und wächst weiter

ISLA-SCHREIBTISCH8_15_700pixel

Langlebig und natürlich

Nicholas Blears entwirft nachhaltige Möbel in skandinavischem Design

Adesso_Berlin_raumkontor_04_15_700pixel

Schöner arbeiten

Inspirierende Arbeitslandschaft für kreative Köpfe