Cubes for Students

Einladende Wohnmöglichkeiten für den akademischen Nachwuchs im Münchner Osten

Auch an Wohnmöglichkeiten für Studierende herrscht Mangel in der Landeshauptstadt. Ein wenig Abhilfe schafft ein neues Studierendenwohnheim „United Homes Giesing” im Osten der Stadt. Im Frühjahr des vergangenen Jahres wurde das Gebäude in Betrieb genommen. Der Entwurf stammt von Architekt Jürgen Seifert.

Das neue Gebäude bildet den östlichen Abschluss an der Ecke Kager-/Chiemgaustraße am viel befahrenen Mittleren Ring. Diese bislang kleinteilig bebaute Ecke ist durch den neuen Baustein nun als Maßnahme zur Stadtreparatur zu sehen. Die Lücke ist geschlossen.

65 unterschiedlich große Appartements fanden in den sechs oberirdischen Geschossen Platz, ein Drittel davon sind barrierefrei nutzbar. Zunächst fällt die prägnant gestaltete Fassade ins Auge. Sie ist regelmäßig durch Sichtbetonelemente gegliedert, die als Sichtschutz fungieren. Die dazwischen liegenden großflächigen Fenster sind entweder als aus der Fassade herausragende Kuben ausgebildet oder flach und bündig in die Gebäudehülle eingesetzt. Die Grundfläche des Erdgeschosses bis zum 3. Obergeschoss erstreckt sich über die gesamte Gebäudelänge, während sich die Geschosse vier bis zum Dachgeschoss turmartig zur Straßenecke hin verjüngen und sie betonen. So bietet sich über der Ebene 3 Platz für eine große Gemeinschaftsdachterrasse, die allen Bewohner:innen zur Verfügung steht. Den oberen Abschluss bildet ein leicht geneigtes Flachdach.

Im Erdgeschoss wurden durch eine große Gemeinschaftsfläche Begegnungsmöglichkeiten geschaffen, zum Zusammensitzen und Relaxen, Arbeiten oder für Unterhaltung und Zerstreuung durch Spiele und Gespräche.

Die Appartements verfügen über einen Wohn-/Schlafraum, eine Küchenzeile und ein Bad. An der Gebäuderückseite liegen Balkone, die als wellenförmige Bänder ausgeführt sind. Durch eine geschickte, hoch verdichtete Anordnung konnten auf den Vollgeschossen bis zu 15 Wohneinheiten untergebracht werden, ohne dass ein „Zellencharakter” entsteht. Die Größen variieren von 17 bis 37 m2. Ein Supermarkt und ein Fitnessstudio liegen direkt gegenüber. Auch die Verkehrsanbindung ist günstig – entweder zur nahe gelegenen Bushaltestelle oder zur U-Bahnstation am Giesinger Bahnhof, der in etwa 15 Minuten zu Fuß zu erreichen ist. Der Baukörper wurde in Massivbauweise errichtet. Durch hohen Effizienzhausstandard erreicht das Gebäude einen KfW 55 Status.

www.juergenseifert.com

Fotos:
Rainer Taepper
www.rainertaepper.com

(Erschienen in CUBE München 01|25)

Architektur:

juergenseifert.com Architektur
www.juergenseifert.com

Generalunternehmer:

Geiger Schlüsselfertigbau
www.geigergruppe.de/schluesselfertigbau

Balkon-/Loggienfertigteile:

Klaus STB-Fertigteile
www.klaus-gruppe.de

Verglasungen Loggien:

Solarlux
www.solarlux.com

Kunststofffenster:

Gealan
www.gealan.de

Rollladen:

Roma
www.roma.de

PKW Doppelparker:

Klaus Multikparking
www.multiparking.com

Dachabläufe:

Loro
www.loro.de

Heizsystem:

Hoval
www.hoval.de

Dachanschlagsystem:

ABS
www.absturzsicherung.de

Aufzug:

Schindler
www.schindler.de

Fahrraddoppelparker:

Gronard
www.gronard.de

Fenster, Türen:

Schüco
www.schueco.com
Glasseele
www.glas-seele.de

Türschließer:

SKS Kinkel Elektronik
www.sks-kinkel.de
Geze
www.geze.de

Stahltüren:

Hörmann Türen
www.hoermann.de

Garagentor:

Käuferle
www.kaeuferle.de

Beläge Treppenhaus, Bad (Boden und Wand):

Bayerischer Fliesenhandel
www.bayerischer-fliesenhandel.de

Bodenbelag Apartments:

Weitzer Mehrschichtparkett
www.weitzer-parkett.com

Nothing found.

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Offen ins Licht

Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird radikal geöffnet – innen wie außen

Kompakt und plastisch

Der Neubau einer Grundschule setzt auf Cluster mit kleinen Gemeinschaften

Nothing found.

Licht, Luft und Offenheit

Ein Wintergarten von Weiß & Weiß ist das neue Highlight eines Einfamilienhauses in Trudering

Eine Wissenschaft für sich

Trotz wenig Licht entstand durch gekonnte Anpflanzung ein üppiger Stadtgarten

Farbenfrohes Familienglück

Ein Umbau im Häuschen aus den 1950er-Jahren zeigt Charakter

OneBavariaHomes_Weitere_Apartments-4-_15_700pixel

Mit alpinem Touch

Ein Apartmenthotel nahe der Theresienwiese punktet mit einem besonderen Interieurkonzept

loc1216-018_15_700pixel

Ruhig und doch lebendig

Mit kleinen Tricks wird der Sichtschutz Teil der Gartengestaltung

IMG_E4964-2_19_700pixel

Kita im Kieferngarten

Ein einladendes und kindgerechtes Haus für die ganz Kleinen

210325_LEO-STO_HSA_Foto-Stefan-Mueller_00_15_700pixel

Grandhotel am Schwabinger Tor

Neben den luxuriös ausgestatteten Zimmern mit ihrem – in den oberen Stockwerken – Blick über die Stadt und bis in die Alpen, gibt es ein Spa auf dem…