Möbel, die mehr können

Ein Münchner Label schafft formschöne, funktionelle und zugleich nachhaltige Möbel

Wer Wert darauf legt, sich zeitlos und qualitativ hochwertig einzurichten, wünscht sich mehr als ein modernes Möbelstück mit Designer-Plakette – das wissen die Geschäftsführer von Freiraum, Michael Suchatzki und Marco Milch. Schon seit 1996 machen sie sich viele Gedanken über das, was eine gute Einrichtung ausmacht. Die Inneneinrichter und Möbler legen bei der Auswahl von Einrichtungsgegenständen Wert darauf, dass diese mehr können, als schön auszusehen. Dafür wird schon mal ausgiebig Probe gesessen, an einem Stuhlbein gerüttelt oder eine Schublade ausgebaut.

Mit dem Label Objekt | Projekt haben die beiden zusätzlich eine Firma für Produktentwicklung gegründet, die genau diesen Aspekt aufgreift: Durchdachte Einrichtungsgegenstände zu kreieren, die überzeugen und begeistern wie ihr Bett². Mit seinen geraden Linien und klaren Formen ist das stapelbare Bett aus Birke Schichtholz weiß oder schwarz oder in Eiche massiv geölt nicht nur äußerst schick und mit dem German Design Award 2020 preisgekrönt, sondern auch mit ein paar Handgriffen schnell zum zusätzlichen Besucherbett umgewandelt. Durch seinen hohen Schlaf- und Liegekomfort eignet es sich sehr gut auch als Dauerschlaflösung. Die Fertigung sämtlicher Einzelteile des „Zwei-in-Eins-Möbels“ erfolgt nachhaltig und regional durch mittelständische Handwerksunternehmen. Denn auch das ist etwas, was Suchatzki und Milch sehr wichtig ist. Durch die heimische Fertigung sind die Transportwege kurz. Man darf auch schon auf ihr nächstes Projekt gespannt sein: Der kleine Sekretär Tiro, inspiriert von Ciceros Vertrautem und Sekretär Marcus Tullius Tiro (* um 103 v. Chr.).

www.objekt-projekt.de

Fotos:

Andreas Blind
Basti Arlt

(Erschienen in CUBE München 01|21)

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

_DSC6083_19_700pixel

Natur als Bühne für die Kunst

Einzigartiger Skulpturenpark am Isarhochufer

BV-Ela-Bru-hl-11_19_700pixel

184 Jahre Später …

Erhalt eines historischen Bauernhauses durch Kernsanierung

14686-1_15_700pixel

Zeitloses Design

Johannes Lindner setzt bei seinen Möbeln und Accessoires auf Funktionalität und Ästhetik

Bringt Farbe ins Leben

Buntes Wohnen im neuen Hofmark-Viertel in Milbertshofen

Bild_002_15_700pixeloWIi0qqxuK3bG

Harlachinger Eisberg

Einkaufen, Wohnen, Kinderbetreuung und Parken: Alles auf einem Grundstück

ACD1662_Sheet-2_2_700pixel

Idyll am See

Durch die Verschmelzung von Natur und Gebäude entsteht ein Gesamtkunstwerk

Spielandschaft-unter-Ba-umen_19_700pixel

Stadtteilpark für Alle

Ein alter Park wurde behutsam zu neuem Leben erweckt

01_15_700pixelUjwvRW6a1b9cr

Hell und transparent

Man wünschte sich mehr Transparenz, eine großzügige Optik und Helligkeit. Das Ambiente sollte sehr edel und hochwertig sein.