Tiefergelegt in der Remise

Statt schneller Gefährte gemütliches Wohnen in einem Backsteinbau mitten in Bonn

027-Kopie_15_700pixel

In der Remise eines Gründerzeitbaus mitten in der Bonner Altstadt ging es einst – eins, zwei, drei, eins, zwei, drei – in einer Tanzschule rund und verteilten vermeintlich harte Jungs linke und rechte Haken im Boxclub. Und was ist heute hier? Heute lässt es sich in dem komplett neu gestalteten Backsteinbau auf zwei Etagen komfortabel wohnen. Dabei standen Croce Architekten, die den Umbau geplant haben, vor nicht ganz einfachen Herausforderungen.

Die 1930 an ein Gründerzeithaus angebaute Remise wurde als erhaltenswerte Bausubstanz eingestuft und musste in ihrer Kubatur erhalten bleiben. Im Grunde wäre damit der Ausbau des Dachgeschosses zum Wohnraum schon passé gewesen. Doch die Architekten wandten einen ungewöhnlichen Kniff an. „Wir haben die Decken des Untergeschosses und des Erdgeschosses um einen halben Meter nach unten verlegt“, beschreibt Architekt Michael Croce. Um genau diese 50 cm erhöhte sich dadurch der Raum unter dem Dach, ohne dass das Erdgeschoss an Raumhöhe verlor, da es ja ebenfalls um dieses Maß nach unten versetzt wurde. 25 cm, ein weiteres Maß, das bei diesem Umbau wichtig war, waren für eine zusätzliche Dämmung der Fassade erlaubt worden. Die isolierende Schicht aus Mineralwolle liegt hinter den neu gesetzten belgischen Abbruchziegeln verborgen. Nur an einer Wand, die direkt auf der Grundstücksgrenze steht, wurde eine Innendämmung angebracht, um die originale Backsteinwand zu erhalten. Auch wenn die Fenster mit ihren Holz-Alu-Rahmen größer sind als die vorherigen Öffnungen, legten die Architekten doch großen Wert auf ein harmonisches Gesamtbild im Ensemble mit dem Vorderhaus. Daher orientiert sich die neue Fassade an den Proportionen und der Gestalt des Gründerzeitbaus.

In dem bereits 1999 sanierten Vorderhaus wohnen heute die Kinder, das neu ausgebaute Dach der Remise ist hingegen den Eltern vorbehalten. Gemeinsam nutzen alle den großzügigen Wohnraum des Erdgeschosses, den ein Wintergarten noch vergrößert. Wo früher eine Garage mit angrenzendem Bad stand, lässt heute der auf beiden Seiten verglaste, zwischen Remise und Nachbarwand eingepasste Raum den gesamten Komplex wie ein selbstständiges Haus wirken. Eines, das schon unterschiedliche Nutzungen gesehen hat, und in dem der letzte Tanz wohl noch lange nicht getanzt wurde.

www.croce-architekten.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|19)

Architekten:

M. Croce – Architekt
www.croce-architekten.de

Tischler (Fenster, Türen):

Marco Höhler
Telefon: 02293 7346

Tischler (Treppe):

Lorenz-Möbel-Bau
www.lorenz-moebel-bau.de

Parkett:

Parkett Dietrich
www.parkett-dietrich.de

Schlosser:

Die Metalllösung
www.metallloesung.de

Trockenbau/Putz:

Thomas Söntgerath Stuck und Putz
www.stuck-soentgerath.de

Maler:

Reiner Kölbel
Telefon: 0221 707178

Heizung und Sanitär:

Josef Küpper Söhne
www.kuepper-bonn.de

Elektro:

Elektro Groß
Telefon: 02656 710

Fotos:

Uwe Spoering
www.uwespoering.de

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

Moebel-Compagnie-Edge-1Y2A1208_15_700pixel

Holzmöbel fürs Leben

Sophie und Gunnar Brand fertigen zeitlose Möbel und Accessoires

copyright-C-studio-gru-ngrau-I-Manuel-Kubitza-2023-4-_19_700pixel

Parkstadt am Fluss

Der Wiehlpark kreiert die neue grüne Mitte von Wiehl

LVR_Museum_Herrmann-BoschArchitekten_01_10_700pixel

Behutsam inklusiv

Das LVR-LandesMuseum Bonn wurde barrierefrei umgestaltet und erweitert

Goldiger Altbaucharme

Eine Wohnung im Belgischen Viertel wurde saniert und umgestaltet

LR2737-21_15_700pixel

Unauffällig auffällig

Hochwertiges Material in schlichter Ausstrahlung gibt diesem Haus seine Wirkung

_D818011_15_700pixel

Dachausbau mit Raumhöhe

Ein aufgestocktes neues Stockwerk macht das Familiendomizil perfekt

Wasserspielplatz-Ko-ln-Foto-Felix-Arabin-5-_19_700pixel

Wasserspaß am Fernsehturm

Der neue Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel ist nachhaltig und multifunktional