Alte Schule – neue Dorfmitte

Ein neuer Baustein schafft neue innerdörfliche Identität

Die alte ehemalige Schule in Eresing, einem Dorf in der Nähe des Ammersees, hatte längst ausgedient und war auch ziemlich sanierungsbedürftig. Die Gemeinde wollte das alte Gebäude im Zentrum erhalten und erwarb es, um es in ein Gemeindezentrum umzuwandeln. Ein Wettbewerb wurde ausgeschrieben und die Architekten Christoph Maas aus München erhielten den ersten Preis. Die gesamte Maßnahme fand im Zuge einer so genannten Dorferneuerung statt. Das Ungewöhnliche am Entwurf der Siegerarchitekten war, dass sie vorschlugen, das marode Gebäude durch einen Neubau mit gleicher Kubatur zu ersetzen, wobei das alte Dachgebälk wiederverwendet werden sollte. Das neue Gebäude sollte Rathaus, Bürgermeisteramt und ein multifunktionales Foyer enthalten.

Das Raumprogramm wurde mit Vortragsraum, Bürgermeisterzimmer und Verwaltungsraum im Erdgeschoss sowie mit Sitzungssaal im Obergeschoss umgesetzt. Grundlegend ist die Ausrichtung des Gemeindesaals auf die ortsbestimmende Kirche St. Ulrich im Westen. Der gesamte Giebel ist verglast und mit senkrechten Holzlamellen verkleidet, die so viel Abstand zueinander haben, dass genügend Tageslicht eindringen kann. Im Erdgeschoss öffnet sich das multifunktional nutzbare Foyer zum Dorfplatz im Süden und kann bei Dorffesten im Freien mitbenutzt werden. Der Baukörper ist der alten Schule nachempfunden und passt sich mit seiner Dachform und Dach-neigung vollkommen in die dörfliche Umgebung ein. Das Schwierigste am gesamten Bauvorhaben war, das alte Sprengwerk in den Neubau einzufügen. Das Haus ist aus Ziegelmauerwerk errichtet und weiß geputzt. Der Dachstuhl mit integriertem historischem Sprengwerk ist sichtbar und ist im Sitzungssaal zusätzlich mit akustikwirksamen Holzlamellen bekleidet.

Der Innenausbau – die Türen, die Einbaumöbel, die Küche und das Parkett – erfolgte in Eichenholz. Die Fenster und Türen sind aus Lärche. Die Planung bis zur Fertigstellung dauerte von 2019 – 2021. Das Kulturrathaus ist ein entscheidender Bestandteil der Maßnahmen zur Verschönerung des Ortskerns. Für die Neugestaltung des Dorfplatzes – und um die Dorfmitte zwischen Kulturrathaus, Pfarrhof, Kirche und Altem Wirt stärker herauszuarbeiten – hat die Gemeinde Eresing die Landschaftsarchitekten Valentien + Valentien beauftragt.

www.maas-architekt.com

Fotos:

Stephan Wagner
www.stefanwagner.photo

(Erschienen in CUBE München 01|23)

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

AntonDoll_17-10-10_15_700pixel

lieblingsstücke fürs Leben

Die Anton Doll Holzmanufaktur setzt auf nachhaltige Massivholzmöbel

DSC_8164_15_700pixel

Blumen statt Rasen

Ein Garten in Lenggries wird zum Blühparadies und bietet Platz für zwei Parteien

SkanBavaria_Wuzzl_Holzplatte_HighRes_15_700pixel

Reduziertes Design

Anke und Ludwig Fendt kombinieren skandinavische Ästhetik mit bayerischer Handwerkskunst

Weit mehr als ein Tiny House

Ein Prototyp für das Haus der Zukunft

AMP-Innenhof-C-Latz-Partner_15_700pixel

Grüner Himmel auf Erden

Der prachtvolle Privatgarten eines Landschaftsarchitektenbüros inspiriert

cube-the-lovely-concept-storz-4_15_700pixel

Unikate für Daheim

Handegewebte paillettenverzierte Hochzeitsteppiche, handgeschnitzte (Frühstücks-)Brettchen, Poufs, Kissen und Decken, Naturkosmetik aus Australien,…