Ideen für den Alltag

Christian Lessing entwirft Möbel und Produkte – vom Prototypen bis zur Serienreife

SchubHocker_01_15_700pixel

2006 gründetet Christian Lessing das Label „Lessing Produktgestaltung“ in Düsseldorf. Der gelernte Schreiner und studierte Grafiker entwickelt Möbel und Produkte, die den Alltag einfacher und schöner machen. Immer getreu dem Motto: Es gibt für alles eine Lösung, sie muss nur gefunden werden.

Das Label ist an zwei Orten beheimatet: Die staubfreie Zone befindet sich in einer alten Stadtvilla im Düsseldorfer Zooviertel. Hier entstehen die Entwürfe. Späne fliegen in der Werkstatt in einem Oberbilker Hinterhaus. Hinter einer in die Jahre gekommenen Tür entwickelt das Team um Lessing die Produkte – z.B. den SchubHocker. Dieser verfügt über eine Schublade, die gleichzeitig eine stabile Sitzfläche bietet. Ideal für den Eingangsbereich, um sich im Sitzen die Schuhe anzuziehen und Schlüssel und Co. direkt griffbereit zu haben. Die Füße des Hockers bestehen aus Lärche Multiplex geölt, die Schublade ist mit Linoleum belegt. Die Schiebefläche wurde aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Der Collecteur bietet eine effiziente Lösung, um Zeitschriften aufzubewahren. Durch zwei ineinander verschiebbare Winkel entsteht viel Stauraum. Der Clou: Sie wachsen mit der Sammlung und halten sie in Ordnung. Der Collecteur ist gleichzeitig auch Hocker oder Beistelltisch. Auch im Freien entspannt einen Milchkaffee genießen? Mit dem Klemmtisch cafe ist das problemlos möglich. Ob auf dem Balkon oder im Garten – das Möbel kann überall dort zum Einsatz kommen, wo es sich befestigen lässt. Alle Tassen und Gläser können sicher in einen passenden Kreisausschnitt gehängt werden. Die dazugehörige Zwinge hat eine maximale Klemmbreite von sechs Zentimetern.

www.christianlessing.de

Fotos:

Claudia Rath

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|23)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

elektrisierend, raumkontor

elektrisierend

Eine VIP-Loge im Borussia-Park verdichtet das Spiel in räumliche Energie

Unknown_15_700pixel

Nachhaltiger Hochhausbau

Was ein Hochhaus der Stadt wiedergeben kann

Empfang_02_19_700pixel

Konzentriert alles im Blick

Die Notaufnahme des St. Martinus-Krankenhauses wirkt beruhigend auf Patient:innen und Angehörige

Reduzierter Monolith

Reduzierter Monolith

Ein Wohnhaus in Mönchengladbach besticht durch seine minimalistische Gestaltung

sopranadesign_3_15_700pixel

Schönes für jeden Tag

Petra Hilpert fertigt in ihrer Keramikmanufaktur feine Unikate und Kleinserien

_MGL3243-Kopie_15_700pixel

Grosszügige Licht- und Lufträume

Die LVR-Kurt-Schwitters-Schule in Gerresheim wurde zu einem neuen Ensemble erweitert

AOK-Haus-Mo-nchengladbach_-c-kplus-konzept_26_15_700pixel

Flexibel und multifunktional

Das AOK-Haus in Mönchengladbach ist Vorreiter eines zeitgemäßen Bürodesigns

Viel Platz für neue Ideen

Außergewöhnliches Interior passt sich in großzügigem Privathaus dem Exterior an