Offen zoniert

Großzügige Flächen lassen sich in diesem Haus in verschiedene Wohnbereiche unterteilen

DSC_0186_2_15_700pixel

In den Dimensionen von viel oder wenig zu denken, setzt immer einen Vergleichspunkt voraus. Ein Grundstück mit über tausend Quadratmetern mag für ein Wohnhaus groß, für einen Acker klein sein. Gleiches gilt für die Wohnfläche. Um Grundstück und Wohnraum möglichst großzügig zu gestalten, hat das Büro Bünck Architektur ein Haus geplant, das mit einem Staffelgeschoss die vorgeschriebene Eingeschossigkeit auflöst und mit flexiblen Zonierungsmöglichkeiten die Großzügigkeit der Wohnfläche erhält.

Die 360 m² Wohnfläche verteilen sich auf das Staffelgeschoss mit den Schlafräumen und Bädern für die Familie, einen Gästebereich im Untergeschoss und die fließend ineinander übergehenden Räume des Erdgeschosses. Hier zoniert ein mittig stehender Kamin wie ein Fixpunkt den Wohn- und Essbereich. Ebenfalls ein trennendes wie verbindendes Element stellt die auskragende Treppe dar. Fehlende Setzstufen und eine Glasbrüstung machen sie zu einer leichten und transparenten Trennung zwischen der Eingangszone mit Garderobe und dem übrigen Wohnbereich. Schiebetüren, die unsichtbar in den Wänden versteckt sind, machen aus der Küchenzone bei Bedarf einen separaten Raum, trennen den Kochbereich von Flur und Essplatz. Vor den bodentiefen Fenstern hängen graue, semitransparente Vorhänge. Sie nehmen das Farbkonzept der gesamten Innenraumgestaltung auf, die von dunklen, warmen Tönen geprägt ist. Zu den grauen Fenstereinfassungen und dem weißen Filzputz der Wände wurden Eichenholzdielen und graues Feinsteinzeug in den Bädern kombiniert. Ergänzend dazu wurden Einbauten für Küche, Ankleide und Garderobe in Räuchereiche vom Architekten mitgeplant und vom Schreiner umgesetzt. Die Ausleuchtung der Räume wurde mit einem individuell zugeschnittenen Lichtkonzept verwirklicht.

Nicht nur im Staffelgeschoss mit seiner großzügigen Terrasse gestaltet sich der Außenraum als Teil der bewohnten Fläche. Denn zum Gesamtkonzept gehörte die Gartengestaltung des sichtgeschützen Grundstücks gleich mit dazu. Damit lässt nicht nur die private Zuwegung des 1.389 m² großen Grundstücks den Garten wie einen Park erscheinen. Ein Park, auf den die Wohnräume ausgerichtet sind und der mit seinem langgestreckten Pool auch zu Sport und Spiel einlädt. Nicht nur formal, sondern auch ästhetisch wird damit der Wohnraum mit dem Außenraum zu einer Einheit verknüpft.

www.buenck-architektur.de

Fotos:

Carsten Bünck

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|22)

Architekten:

bünck Architektur
www.buenck-architektur.de

Schwimmbadtechnik:

Belka Schwimmbadtechnik
www.belka.de

Malermeister:

Schernus Malermeister
www.schernus.de

Kamin:

Köln Kamine
www.koeln-kamine.de

Einrichtung:

Wallmeroth Einrichtung
www.wallmeroth.de

Fenster:

Fensterbau Keidel
www.keidel-gmbh.de

Stuck & Putz:

Georg Ernst
Telefon: 02271-94857

Bauunternehmen:

Heinrich Hanke Bau
www.hankebau.de

Dachdecker:

Ulrich Gericke
www.gericke-gmbh.de

Elektrotechnik:

Bank Elektrotechnik
Telefon: 02421-889299

Leuchten:

Delta Light
www.deltalight.de
Tobias Grau
www.tobiasgrau.com

Küchentechnik:

Miele
www.miele.de
Bora
www2.bora.com

Fenster:

Reynaers Aluminium
www.reynaers.de

Armaturen:

Dornbracht
www.dornbracht.com

Sanitärkeramik:

Alape
www.alape.com
Burgbad
www.burgbad.de

Schalter, KNX:

Gira
www.gira.de

Verschattung:

Warema
www.warema.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

210917-Wohnhaus-Go-bel-HP-Siegen_MG_5688_b_thumb_thumb_thumb_19_700pixel

Stadt-Land-Verbindung

Ein Familienhaus bringt Wünsche und Vorgaben unter ein Dach

Funktional und nachhaltig

Alexander von Dombois entwirft Möbel und Accessoires für den Alltag

if5d_netcologne_bueroflaeche-01_15_700pixel

Im Herzen Kölsch

Die Arbeitswelt eines IT-Dienstleisters setzt auf Offenheit und Kommunikation mit Regionalbezug

6SW_Seequartier_Blick-vom-Wasser_Copyright-GEBAG_15_700pixel

Keine leeren Versprechen

„6-Seen-Wedau“ will die Zukunft des Wohnens und unserer Städte positiv verändern

F-W-K-Stolberger-034_19_700pixel

Bürolofts in Braunsfeld

Zwillingsbauten bieten entspannte Atmosphäre zum Arbeiten

NOA_Noa-outdoor-living-opening_58_19_700pixel

High-End Outdoor Living

Der Inspirationspark „NOA Outdoor Living“ vereint 30 Marken in 12 Mustergärten

designfunktion_DHL_Post_Tower_106_231118_15_700pixel

Weil der erste EIndruck zählt

Neu gestalteter Eingangsbereich im Post Tower