Ästhetik und Nachhaltigkeit

Pia Bonnen entwirft funktionale Produkte für den Alltag

4I0A6442_15_700pixel

Am Anfang standen der Spaß und das Interesse am Design: Pia Bonnen studierte an der Fachhochschule Aachen Produktdesign. Nach internationalen Praktika u. a. in Mumbai, Indien, gründete sie 2019 ihr Label Bonnen in Köln. Erklärtes Ziel der Designerin ist es, Produkte und Konzepte für den Alltag zu entwerfen und Ästhetik mit Funktion, Qualität und nachhaltiger Produktion zu verbinden. Pia Bonnen entwirft und vertreibt in ihrem Atelier in der Kölner Altstadt u. a. Vasen, die wandelbar und an verschiedene Situationen anpassbar sind – um so dauerhaft Bestand zu haben. Alle Produkte werden in Deutschland von Hand gefertigt, jedes ist ein Unikat.

Zu Bonnens Entwürfen gehört die Serie IO: Minimalistische Vasen mit modularen Aufsätzen in verschiedenen Farben, Formen und Größen. Die Vasenöffnung und -höhe kann individuell angepasst werden, sodass je nach Bedarf ein kompletter Strauß oder ein einzelner Zweig Platz findet. Alle Vasen bestehen aus einem weißen Basiskörper aus Porzellan, der durch passende Aufsätze individuell ergänzt wird, aber auch solo als eigenständige Vase einsetzbar ist. Er hat einen Durchmesser von 85 mm und eine Höhe von 200 mm. Die Aufsätze sind in unterschiedlichen Farben und Größen erhältlich. So besitzt beispielsweise der IO Y Aufsatz eine mittlere Öffnung für einzelne Blumen oder Zweige, der IO Z Aufsatz kann es mit einem ganzen Strauß aufnehmen. Die einzelnen Module können zudem auch übereinander auf den Basiskörper gesteckt werden, um die Vasen je nach Wunsch in die Höhe wachsen zu lassen. 

www.bonnendesign.com

Fotos:

Pia Bonnen

Jara Reker
www.jararekerfotografie.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|21)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

image003_700pixel

Erneuerbare Energie

Wenn es darum geht, Nacht für Nacht Energie zu tanken,

IMG_5443_19_700pixel

Integriert und voller Licht

Eine neue Sporthalle in Bergisch Gladbach macht das Beste aus der Schulhofenge

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Flexibel und brandstark

Die Deutschlandzentrale eines französischen Spirituosenkonzerns im Herzen von Köln

Urbaner Lückenschluss

Eine Kita und 37 möblierte Apartments teilen sich einen Neubau in Melaten

Wildromantisch und modern

Ein Boutiquehotel in Ahrweiler bietet Wohlfühlambiente in alten Gemäuern

31-Haus-Lejsek-Aussen-Garten_15_700pixel

Minimalistisch mit der Sonne

Ein Einfamilienhaus bietet für ein kleines Budget viel Effizienz und Wohnqualität

RangierendeR Monolith

Eine Unternehmenszentrale in Niehl macht den Kontext zum Thema