Zimmer mit Park-Loggia

Das b’mine Hotel in Flingern bietet Abstellmöglichkeiten fürs E-Auto

bmine-Dusseldorf-CarLoft-c-Alexander-Huber-19-_15_700pixel

Parkraum zählt in den Metropolen zu einem immer kostbareren Gut. Vor allem wer spät ankommt, hat als Hotelgast bei der Suche nach einem Parkplatz oder einer E-Ladestation oft das Nachsehen. Das vor wenigen Wochen neu eröffnete b’mine Hotel in Flingern hat dagegen ein innovatives Konzept entwickelt: In dem Neubau an der Ecke Höherweg/ Kettwiger Straße gibt es sogenannte „Car-Lofts“ – loggienartige Stellplätze, die direkt mit dem Hotelzimmer verbunden sind und über einen patentierten, gläsernen Autoaufzug ohne Umwege über die Rezeption direkt erreicht werden können. Jedes der 26 jeweils 38 m2 großen „Car-Loft“-Zimmer verfügt dazu über eine komfortable Ladeinfrastruktur mit Wallbox.

Das Düsseldorfer b’mine Hotel ist nach Frankfurt am Main das zweite Haus der jungen gleichnamigen Hotelgruppe. Das Haus in Flingern wurde sowohl in der Architektur als auch im Interior nach Entwürfen des Berliner Büro Neikes Architekturen umgesetzt. Eine besondere Herausforderung bestand dabei in der individuellen Ausgestaltung der 202 Standardzimmer: Die jeweils 15 m2 großen Einzel- und 20 m2 umfassenden Doppelzimmer wurden so gestaltet, dass sie möglichst viel Ruhe und Weite entstehen lassen. Für ein charmantes „Tiny Living“ wurden zudem clevere Lösungen mit offen gestalteten Möbeln gefunden. Die Zonierung des Raumes erfolgt über hochwertige Textilien, die den Räumen zugleich ein besonderes Wohlfühlambiente verleihen. Auch die öffentlichen Bereiche wirken wie ein „Zuhause für unterwegs“: Vom Willkommensbereich im Erdgeschoss bis zur obersten Etage wurden Designmöbel exklusiv für b’mine entworfen und angefertigt. Die oberste sechste Etage ist schon jetzt ein beliebter Hotspot für Gäste und Düsseldorfer:innen: Das über 200 m2 große Restaurant „The Roof“ umfasst Bar und Lounge und bietet neben kulinarischen Genüssen eine attraktive Aussicht über das Stadtgebiet – auch von den angeschlossenen Dachterrassen aus. Im Erdgeschoss befinden sich dazu ein Bistro mit Coffee-Shop, unter anderem mit Frühstück und Spezialitätenkaffee für Gäste und Publikumsverkehr. In der Top-Etage des Düsseldorfer Hauses wurde auf 550 m2 ein flexibler und komfortabler Bereich für Events, Tagungen und Kongresse mit insgesamt neun Räumen geschaffen. In den größten, 150 m2 umfassenden Veranstaltungsraum lassen sich dank des Autoaufzugs nicht nur Fahrzeuge, sondern problemlos auch andere Lastgegenstände bis zu vier Tonnen schaffen. Sowohl Produktpräsentationen, aber auch etwa Hochzeiten, bei denen das Mietauto bis in den Festraum rollt, werden hier möglich. Bodentiefe Fenster und Terrassen schenken auch hier einen beeindruckenden Weitblick über das Stadtgebiet.

www.bmine.de/de/hotel-duesseldorf

Fotos:

Alexander Huber

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|23)

Nothing found.

Offen ins Licht

Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird radikal geöffnet – innen wie außen

Kompakt und plastisch

Der Neubau einer Grundschule setzt auf Cluster mit kleinen Gemeinschaften

Arbeiten mit Wohlfühlfaktor

Stimmiges Gesamtkonzept für gemeinsames und kreatives Arbeiten

Der Mensch im Mittelpunkt

Funktion und Design stehen bei einer HNO-Praxis im Einklang

Nothing found.

01_19_700pixelzyt7cn7i2vC8F

Kontrastreiche Räume

Weite Ausblicke und vielfältige Gartenbereiche prägen eine Villa am Hang

Wohnen mit Gemeinsinn

Die „Villa Pillebach“ in Gerresheim verbindet individuelles Wohnen mit einer klaren Form

CARA_19_L_36ZUtKqw6TBDPoA

Rolf Benz Cara

Rolf Benz Cara. Cara beweist Charakter.

2049_M11_HE_15_700pixel

Durchgestylt

Schlicht und edel gestaltetes Penthouse mit Rheinblick

2085_M03_19_700pixel

Im Stil der Boiserie

Thelen|Drifte entwickelt ein elegantes, ganzheitliches Wohnkonzept für eine Penthousewohnung

Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Ansicht2_19_700pixel

Raumzellen zum Hof

Haus Gummersbach von Wolfgang Döring wurde denkmalgerecht erweitert und umgebaut

Ab(tauchen) in den Feierabend

Stadthaus mit neuem Garten und großzügigem Pool