Einfach – im besten Sinne

Kostengünstiges Wohnhaus mit Carport für eine junge Familie mit drei Kindern

Baurmann-Duerr-WH-U-KA-Swen-Carlin-210723-019-v210730-140dpi-srgb-Layout_19_700pixel

Dieses einfach und klar gestaltete Haus lebt vor allem von seiner inneren und äußeren Raumbildung. Die Randlage des Grundstücks im Baugebiet erlaubt unterschiedliche Orientierungen mit vielfältigen Ausblicken. Baurmann Dürr Architekten positionierten den Wohnkubus mit seinem winkelförmig angefügten Carport wohl durchdacht auf dem Grundstück. So entstand nicht nur ein Eingangshof für die Kinder zum Spielen. Gleichzeitig schützt der Querbau den privaten Hausgarten mit seinen Terrassen. Auf einen Keller verzichteten die Bauherren bewusst. Seine Aufgaben übernimmt der Carport mit Räumen für die Technik, zum Lagern und für Fahrräder. Weitere Abstellflächen sind im Erdgeschoss vorhanden.   

Die Analyse des Familienlebens ergab, dass der Essplatz der Dreh- und Angelpunkt im Alltag ist: Hier wird nicht nur gemeinsam gegessen, hier werden auch Spiele gespielt, die Hausaufgaben erledigt und Freunde bewirtet. Folgerichtig entwickelten die Architekten die weiteren Räume und Erschließungszonen rund um den zentralen Essbereich: Zur einen Seite fügt sich die offene und streng zonierte Küche mit anschließenden Abstell- und Hauswirtschaftsbereichen an. Bei einem Minimum an Fläche gewährleistet diese Zone ein Maximum an Funktionalität. Auf der anderen Seite leitet der Wohnbereich lässig in den Garten über – abgesetzt und doch offen zur Mitte des Hauses hin. Er ist ebenso klar zoniert wie der Eingangsbereich mit Garderobenschrank und reichlich Stauraum. Eine zweiläufige, vollständig umbaute Holztreppe führt in das Obergeschoss, aus dessen Mitte die Schlafräume und Bäder erschlossen werden. So sind alle vier Himmels- und Blickrichtungen gleichermaßen räumlich belegt.

Um die Einfachheit des Hauses zusätzlich zu unterstreichen, wurde der weiß verputzte Massivbau sparsam mit naturfarbenen Hölzern kontrastiert. Dieser gestalterische Duktus setzt sich auch im Innern fort, sodass der Wohnwürfel ganz aus einem Guss zu sein scheint – was  ihn in dem heterogenen Neubaugebiet zu einer wohltuenden Ausnahmeerscheinung macht.

www.bdarchitekten.eu

Fotos:

Swen Carlin
www.swencarlin.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|22)

Architekten:

Baurmann Dürr Architekten
www.bdarchitekten.eu

Dachabdichtungsbahnen:

Bauder
www.bauder.de

Holz-Alufenster-System:

Gutmann
www.gutmann.de

Alu-Jalousetten:

Warema
www.warema.com

Schaltersystem:

Jung
www.jung.de

Fußbodenheizsystem:

Xtra-Floor
www.xtrafloor.com

Sanitärkeramik:

Duravit
www.duravit.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

kita-fellbach_0520-storz-57_15_700pixel

Modern Lernen und Spielen

Ganztagsbetreuer baut in Fellbach ein Kinderhaus in Modulbauweise

CA498-02_15_700pixel

Form + Farbe

Neugestaltung einer Praxisklinik, die mit Volumen und Farbe unterschiedliche Bereiche schafft

_KAP9460_19_700pixel

Lässig, chillig, Toll beleuchtet

Neu gestalteter Garten mit Pool und Liegeflächen auf fahrbarer Abdeckung

FREYLER-Industriebau_BGS-Wiehl-08b_15_700pixel

Kommunikation im Fokus

Moderner Verwaltungsbau fördert mit offener Arbeitswelt den Dialog

HeimShowroom-24_19_700pixel

Ideenreichtum und Geschmack

Ein Zuhause hat viele Aufgaben und bedeutet für jeden etwas anderes

Wohlfahrtswerk2019-19_15_700pixel

Natürlich und lebendig

Farbe für ein Verwaltungsgebäude aus den 1950er-Jahren

Klare Linien

Kompaktes Zweifamilienhaus in Mainz mit kleinen Extras