Großzügig in Szene gesetzt

Innenarchitektonisches Konzept setzt auf Offenheit und raffinierte Beleuchtung

Denzinger-Barbara-Middel-Daniel-Stauch_57A5534_15_700pixel

Im Stuttgarter Süden verwirklichte eine sechsköpfige Familie mit einem modernen Neubau ihr Traumhaus. Für das innenarchitektonische Gesamtkonzept holten sich die Bauherren die Innenarchitektin Barbara Middel ins Boot, die auf Wunsch der Eigentümer einen großzügigen und offenen Wohnbereich gestaltete. Bereits vom Eingang, wo vor allem die rubinrote Schiebetür ins Auge fällt, sieht man auf den 5 m langen und 1,20 m breiten Küchenblock, der auf einem Stahlgestell aufgelegt ist. Auf diese Weise konzipiert wirkt er trotz seiner Größe nicht massiv. Im Gegenteil: Fast scheint es, als würde er schweben. Damit die Essenszubereitung und der Abwasch nicht kollidieren, wurde eine zweite Spüle sowie zwei separate Spülmaschinen eingebaut. Dadurch wirkt der offene Küchenblock aufgeräumter. Die raumhohen Schränke hinter dem Block verbergen den Durchgang direkt in die Garage sowie einen Taschentürschrank, in dem Getreidemühle und Küchengeräte untergebracht sind.

Über dem langen Esstisch ist eine skulpturale Leuchte angebracht, die eine räumliche Zäsur markiert und den Essplatz zu einem weiteren Zentrum werden lässt. In jedem der beweglichen Stäbe der Leuchte Peled Soffitto von Viabizzuno befindet sich eine LED, welche das Licht ohne Blendwirkung auf den Holztisch bringt und im Gesamtspiel für ein differenziertes Lichtmilieu sorgt. „Ziel meines gesamten Beleuchtungskonzeptes ist es, die einzelnen Raumzonen durch das Licht zu definieren“, erklärt Barbara Middel und ergänzt: „Zudem steckt hinter dem Konzept die Idee, niemals in eine Lichtquelle schauen zu müssen.“ Damit sorgen die Leuchten, ohne eine direkte Lichtquelle zu offenbaren, für jede Menge Helligkeit.

www.barbaramiddel.de

Fotos:

Daniel Stauch
www.danielstauch.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 04|20)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

ZB633-21_15_700pixel

Nachahmenswert

Doppelhaushälfte im Neubaugebiet bietet auf kleiner Fläche zwei Mieteinheiten

082_PUB_Chama-leon-Steingau_02_-C-Sebastian-Schels_10_700pixel

Chamäleon

Wohnhaus einer Baugruppe mit Grundrissen zum Durchwohnen und ein Nutzgarten auf dem Dach

fabrinsky_haus_wiesloch_ansicht_s_700pixel

Präzise eingefügt

Ein Einfamilienhaus entwickelt sich mit besonderen Raumqualitäten zwischen zwei Betonwandscheiben hangaufwärts

Geschickt gewunden

Mehrgeschossiges Wohnhaus entwickelt sich mit dem Hanggrundstück und öffnet sich der Umgebung

Gelebte Nachhaltigkeit

In revitalisiertem Gebäude entstanden moderne Arbeitswelten mit klarem Gestaltungskonzept

WW_01-2021_412_15_700pixel

Multifunktional und flexibel

Werbeagentur ist wandelbar vom urbanen Workspace zum inspirierenden Eventspace

_DSF4927bads-8gelaend_15_700pixel

Miteinander wohnen

In diesem Mehrfamilienhaus stehen Begegnung und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

ZB715-04_15_700pixel

Upcycling

Zentrumsnah wohnen und arbeiten in erweitertem Verwaltungsgebäude aus den 1960er-Jahren