Ausblick mit Heckentheater

Neu gestalteter Garten präsentiert sich zu jeder Jahreszeit attraktiv

Ein Garten, der sich beim Blick aus dem Haus heraus zu jeder Jahreszeit als ästhetisches Gesamtbild präsentiert: Das wünschte sich der Bauherr für die Neugestaltung seines künftigen grünen Refugiums. Gärtner und Landschaftsarchitekt Burkhard Damm übernahm die Projektplanung, die einen Pool, eine Outdoorküche mit Beschattung und großem Sitzbereich für maximal 12 Personen, eine Feuerstelle sowie ausreichend Raum, auch für größere Feste einschloss. Dabei galt es für das ausführende Unternehmen Garten und Landschaftsbau Cremers den Garten mit einer abwechslungsreichen, robusten Bepflanzung attraktiv erscheinen zu lassen, indem im konstanten  Rahmen der Eibenhecken die Bilder aus Stauden, Gräsern und Blumenzwiebeln zu den Jahreszeiten wechseln. Außerdem sollten die Aufenthaltsbereiche Pool, Terrasse und Feuerstelle von den Nachbarblicken abgeschirmt sein.

Zu den weiteren Vorgaben gehörte, die zum Teil unter dem Garten liegende Tiefgarage in die Planung zu integrieren, ohne dass sich diese gestalterisch abzeichnet. Die Lösung hierfür waren durchgehende Heckenbänder, die so integriert wurden, dass die den Raum als Einheit erfahren lassen und zugleich in Teilräume gliedern. Zugleich verhindern die Hochpunkte der immergrünen Hecke nachbarschaftliche Einblicke in die privaten Bereiche. Auch ökologische Aspekte spielten bei der Neugestaltung des Gartens eine wesentliche Rolle: So stammt der verwendete, extrem langlebige Basalt-Lava (Boden, Küche, Pool-umrandung) aus der Umgebung (Eifel). Einen der Eyecatcher stellt die Feuerstelle (mit einem Original Feuerring) dar. Diese wurde als kreisrunde Komposition, mit stimmungsvoll beleuchteter Sitzfläche ausgeführt, eingerahmt von Gräsern und Büschen. Wie hier beim Sitzbereich, kamen auch beim Terassenboden und der diesen überspannenden Pergola modifizierte Holzarten zum Einsatz (Kebony Holz, Pinus radiata). Diese zeichnen sich dadurch aus, dass während der Lebensdauer des Produktes mehr Holz nachwächst, bevor es im Garten erneuert werden muss.  

Eine durchdachte, auf das Konzept abgestimmte Lichtplanung rundet das Projekt stimmig ab: So sind sämtliche Leuchten einzeln dimmbar und in voreingestellten Szenen kombinierbar. Dabei kann aus verschiedenen Modi ausgewählt werden: Funktionslicht, Partybeleuchtung, ruhige, dezente Stimmung oder „Heckentheater“. Als Lichtfarbe wurde nur mit warmwhite gearbeitet. Auch  die Themen Ressourcenschonung und Smart Home wurden bei der Planung berücksichtigt: So gibt es eine computergesteuerte Bewässerung aller Bereiche wie auch ein outdoor Soundsystem. Ebenso ist die Beleuchtung über eine App steuerbar.

www.damm-refugium.de

Fotos:

Burkhard Damm

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|24)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

ffu_raumatlierFFU_3034-Bearbeitet-4_15_700pixel

Ankommen und entspannen

Ein Zweitwohnsitz bietet offene Raumsituationen zum Wohnen – allein und mit der Familie

Leder an der Wand

Zurückhaltende Inneneinrichtung überrascht mit Finessen

Ressourcenschonend arbeiten

Ressourcenschonend arbeiten

Eine brachliegende Lagerfläche in Derendorf wird zum Büroloft mit Hängematte

IMGP9843_19_700pixel

Durch Anbau erweitert

Ein Wohnhaus in Ratingen wird pragmatisch vom Ein- zum Zweifamilienhaus

Weniger ist mehr

Weniger ist mehr

Zum Abschalten reichen in diesem „Baumhaus“ auch 21 Quadratmeter

0615-bearbeitet_19_700pixel

Lauschig mit Lounge

Bei der Gestaltung sollten die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft Berücksichtigung finden – minimalistisch reduziert und wenig…

DSC_5999_15_700pixel

Individuelle Note für jeden Raum

Innenraumgestaltung, die alle Zimmer in den Fokus rückt