Fernab von Standard

Kostengünstiges, energieeffizientes und individuell gestaltetes Mehrfamilienhaus, Annika Schwarz, Flachdach, Putzfassade

Ausen4_15_700pixel

Mit diesem Mehrfamilienhaus zeigt die junge Architektin Annika Schwarz, dass kostengünstiger Wohnungsbau nicht zwangsläufig uniform aussehe n muss. Auf knapp 500 m² Wohnfläche integrierte sie vier Wohneinheiten mit gut durchdachten offenen Grundrissen. Dabei sind die Abstellräume als zentrale Box jeweils in der Wohnungsmitte positioniert und mit Garderobennischen kombiniert. Die modernen Küchenzeilen in einem hellem Grauton mit schlichten Oberflächen – ohne aufgesetzte Griffe – sind individuell vom Architekturbüro geplant. Der warmtonige Parkettboden zieht sich durch alle Wohnräume bis in den Kochbereich und erdet die hellen Räume mit zahlreichen Fensteröffnungen optisch. Großzügige Balkone und Terrassen an der Gartenseite ermöglichen in allen Wohnungen die Wohnfläche ins Freie zu erweitern. Statt mit grauem Granit und Edelstahlgeländer, empfängt das Haus seine Nutzer:innen mit hellen Fliesen und Oberflächen, schwarzen Leuchten und einem individuell entworfenem Stabstahlgeländer. Von außen zeigt sich das Gebäude mit einem Bruttorauminhalt von rund 2.100 m² als kompakter, kubischer Baukörper mit Flachdach. Fenster mit weißen umlaufenden Faschen prägen die Fassade zur Straße. Einbauleuchten an sinnvollen Stellen, fein abgestimmte Oberflächen an Boden und Wand sowie ein durchgängiges Farbkonzept verbinden die Innen- und Außenbereiche. Eine kostspielige Unterkellerung entfiel, da der Technikraum im Erdgeschoss und Abstellräume in den Wohnungen Platz fanden. 

Um das KfW-55-Effizienzgebäude über Fußbodenheizungen mit Wärme zu versorgen, wählte man eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung. So konnte auf ein Außengerät an der Straßenfassade verzichtet werden. Die Photovoltaikanlage auf dem Flachdach versorgt das Haus mit Strom – bei Bedarf auch die PKW der Bewohner:innen über Wallboxen.  

www.atelier-schwarz.com

Fotos: 
Annika Schwarz

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|23)

 

Nothing found.

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Nothing found.

Das Drei-Giebel-Haus

Repräsentatives Bürogebäude mit recycelbarer Hülle aus handgefertigten Ziegelsteinen

StudioScalici_Fullmoon_MarcGilardone_1_19_700pixel

Flexibel, vernetzt und aktiv

Kleinteilige 90er-Jahre Büroarchitektur wird zum modernen und offenen Großraumoffice

HausSGp_0003_15_700pixelkeVzTG3qJtN0p

Privatsphäre

Die Lage des Grundstücks inspirierte die Planer zur L-Form des Wohnhauses und zu einem abgerückten, überdachten Freibereich.

ASSFull_0020_15_700pixel

Neue Schulen braucht das Land

Offene Strukturen für neue Raum- und Lernqualitäten

Naturverbunden

Holzwohnhaus mit Garten setzt auf heimische Materialien und insektenfreundliche Beleuchtung

Unter drei Dächern

Wohnen, Arbeiten und Ausstellen im Einfamilienhaus mit Indoor-Pool

Prägnant und selbstbewusst

Clever geplantes Einfamilienhaus besetzt zukunftsfähig eine Baulücke

190929hoerbar_balingen066_web_15_700pixel

Hörbar

Anregende, kontrastreiche und akustisch wirksame Raumkonzeption für ein Hörakustik-Fachgeschäft